Seite 1
COMPACT 3.0 24 V Manual del usuario User´s handbook Manuel de l´utilisateur Benutzerhandbuch Manule per l´utente Instrukcja montażu Návod k montáži Handleiding 1001218009 1001261098 COMPACT 3.0 1003389728 1001217244 Documento 1001218019 ER-0022/1999 RA02-0027/2012 GA-2021/0140 IATF: 0323311...
Seite 20
COMPACT 3.0 Wir danken Ihnen für Ihren Einkauf und Ihr Vertrauen in unsere Produkte. COMPACT ist eine von Dirna Bergstrom entwickelte und hergestellte Klimaanlage für den Einsatz in einem Kraftfahrzeug, dessen Motor während der Ruhezeiten im Schatten bzw. in der Nacht abgeschaltet ist.
Seite 21
E6 : Fehlerhafter Kontakt der Kabel der Frostschutzfühlerfühler oder Frostschutzfühler defekt. E9 : Kompressorschutz (Kabine abgeklappt). Einschalten der Anlage Zum Einschalten der Compact 3.0 die Taste On/off . Die Anlage startet immer in der Funktion F4 (Automatik-Funktion). Zum Ändern der Funktion, die Taste On/Off gedrückt halten.
Seite 22
Fernbedienung geregelt. Auf dem Display erscheinen dann die Zeichen Funktion F1 - Digitalthermometer Bei dieser Funktion gibt die Compact 3.0 auf dem Display die Innenraumtemperatur der Kabine an. Funktion F2 - Programmierung der Abschaltzeit F2 Mit dieser Funktion programmiert man die Zeit von 1 bis 9 Stunden, nach der sich die Anlage abschaltet.
Seite 23
COMPACT 3.0 HINWEIS: Die Funktion P4 kann nicht manuell gewählt werden. Sie wird automatisch von der Anlage aktiviert. Steht der Fahrzeugmotor still, kann diese Funktion ebenfalls automatisch von der Anlage aktiviert werden, wenn die Anlage feststellt, dass die Batte- rieladung sehr hoch ist. Die Anlage bleibt eine Zeit lang in dieser Betriebsart und wech- selt dann wieder in die gewählte Betriebsart F4 .
Seite 24
• Zum Reinigen des Kondensators oder der Drainageventile (*) die obere Kunststoffabdeckung der Anlage abnehmen (7 Blechschrauben) und Kondensator mit Druckluft ausblasen bzw. Drainageventile ausbauen und innen reinigen. Diese Tätigkeit sollte von einer von Dirna Bergstrom autorisierten servicestelle durchgeführt werden.
Seite 25
COMPACT 3.0 EU Directive 2012/19/EU Waste of electrical and electronic equipment (WEEE) Hinweis zum Umweltschutz: Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle...
Seite 52
Bergstrom, s.l. Esta información ha de ser utilizada única y exclusivamente para el fin para el que fue creada, no siendo dirna Bergstrom, s.l. responsable de los posibles daños que se pudiera causar al cliente y/o a terceras partes por un incorrecto y/o inadecuado uso de la misma.