Seite 1
AIRE ACONDICIONADO 12V | 2000W | FULL INVERTER OpenAir TU ESPACIO DE VIDA CONFORTABLE Referencia: 1003613951 INSTRUCCIONES DE MONTAJE MOUNTING INSTRUCTIONS INSTRUCTIONS DE MONTAGE MONTAGEANWEISUNGEN ISTRUZIONI DI MONTAGGIO...
Seite 2
• Unsachgemäße Handhabung oder Installation Übersetzungen. der Klimaanlage. Alle Produktanleitungen sind in digitaler Form - Bei der Installation von OPENAIR an der Decke (PDF) unter https://www.bergstromspain. ist zu berücksichtigen, dass die Konstruktion com/ abrufbar. von mit einer Luke ausgestatteten Fahrzeugen Für alle Verkäufe und Garantievorgänge gelten...
Seite 3
In Übereinstimmung mit der internationalen Zündschlüssel abziehen. Qualitätsmanagementnorm ISO 9001, Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie IATF - Vor der Installation von OPENAIR die 16949 und Umweltmanagementnorm ISO 14001 Fahrzeugbatterie abklemmen. wendet Dirna Bergstrom Qualitätssicherungsprozesse - OPENAIR sicher anbringen, damit das Gerät an, um die höchste Qualität seiner Produkte zu...
Seite 4
OPENAIR MONTAGEMÖGLICHKEITEN Achtung: Um eine ordnungsgemäße Be- und Entlüftung des Geräts zu gewährleisten und Fehlfunktionen zu vermeiden, muss an der Rückseite des Gerätes ein Freiraum von 10 cm mindestens 10 cm eingehalten werden. TU ESPACIO DE VIDA CONFORTABLE...
Seite 5
OPENAIR VORBEREITENDE TÄTIGKEITEN FÜR DEN EINBAU VON OPENAIR IN FAHRZEUGEN OHNE DACHLUKEN Legen Sie die im Lieferumfang des OPENAIR- Geräts enthaltene Schnittvorlage auf das Fahrzeugdach und markieren Sie die korrekte Einbauposition für das Gerät. Achtung: Stellen Sie sicher, dass die außen angebrachte Markierung bei Montage des Innengeräts zu keiner Behindung eines...
Seite 6
OPENAIR ANFORDERUNGEN FÜR DEN EINBAU VON OPENAIR IN FAHRZEUGEN MIT DACHLUKE Achtung: OPENAIR kann nur in Fahrzeuge mit Dachluke eingebaut werden, die folgende Voraussetzungen erfüllen: - Deckenöffnung 400 x 400 mm - Deckenstärke 30 bis 60 mm Luke und Rahmen aus dem Fahrzeug ausbauen, in das OPENAIR eingebaut werden soll.
Seite 7
OPENAIR 15 mm WIE DIE EPDM-DICHTUNG GESCHNITTEN A WIRD, UM WASSERUNDICHTIGKEITEN IN DIE KABINE ZU VERMEIDEN A- Dichtung aufkleben und dabei einen Papierschutz von 100 mm auf jeder Seite beibehalten. B- Die zwei Papierstücke entfernen. C- Unter Anpressen beider Enden aufkleben.
Seite 8
OPENAIR Das Gerät auf das Dach legen und von innen zentrieren. Dabei darauf achten, dass die (4) Befestigungspunkte der Sockelhalterungen in der Deckenöffnung zentriert sind. (4) Stiftschrauben in die Befestigungspunkte des Gerätebodens drehen, wobei die Länge der Stiftschrauben entsprechend der Dicke des Fahrzeugdachs zu wählen ist:...
Seite 9
OPENAIR Die (4) Stiftschrauben mit je (1) Breitflansch- Breitflansch-Unterlegscheibe Flachscheibe, (1) Federring und (1) Mutter an der Geräteunterseite anbringen. Federring Mutter Auf jeder Stiftschraube (1) Mutter und (1) Breitflansch-Flachscheibe mit folgenden ungefähren Abständen zur Geräteunterseite anbringen: - 30 mm Dicke: 32 bis 35 mm...
Seite 10
OPENAIR Die Befestigungshalterungen an den Stiftschrauben der Geräteunterseite anbringen und mit je (1) Breitflansch-Flachscheibe und (1) selbstsichernder Mutter fixieren. Achtung: Die Befestigungshalterungen müssen in Längs-/Fahrtrichtung an den Stiftschrauben angebracht werden, damit der Luftauslass bei der Installation des Innengeräts nach vorne und hinten zeigt.
Seite 11
OPENAIR Führung entsprechend den Markierungen an der Geräteunterseite an diese ankleben. Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Luftauslässe des Gebläses den Einlässen der Führung gegenüberliegen. Luftauslass Luftauslass Je nach Dicke des Fahrzeugdachs muss eine zusätzliche Dichtung an der Führung angebracht werden, die mittig auf die Führung...
Seite 12
OPENAIR Ziehen Sie die Befestigungsmuttern M8/125 der Haltebügel fest und achten Sie dabei darauf, dass die Befestigungsbolzen nicht unter die Unterseite der Haltebügel hinausragen dürfen. Falsche Position des Korrekte Position Befestigungsbolzens, des, ohne über die der aus der Unterseite Unterseite der Stütze der Halterung hinauszuragen.
Seite 13
OPENAIR MONTAGEPLÄNE 30 mm Dicke EPDM-Dichtung 25 mm, gepresst 19-22 mm (8) Breitflansch-Flachscheiben Ø 8 (4) Federringe Ø 8 (8) Muttern M/125 Dach 30 mm (4) Breitflansch-Flachscheiben Ø 8 (4) Selbstsichernde Muttern M8/125 (4) Stiftschrauben 85 mm Führung (4) Schrauben M5x10...
Seite 14
OPENAIR MONTAGEPLÄNE 50 mm Dicke EPDM-Dichtung 25 mm, gepresst 19-22 mm (8) Breitflansch-Flachscheiben Ø 8 (4) Federringe Ø 8 (8) Muttern M/125 Dach 50 mm (4) Breitflansch-Flachscheiben Ø 8 (4) Selbstsichernde Muttern M8/125 (4) Stiftschrauben 95 mm Führung Zusatzdichtung (4) Schrauben M5x10...
Seite 15
OPENAIR VERLEGUNG DER STROM- UND SIGNALKABEL ZUR BATTERIE Achtung: Im Lieferumfang von der OPENAIR ist KEIN Batteriekabel (Zuleitung von der Batterie zum Gerät) enthalten. Bergstrom bietet mehrere Installationsoptionen an, die INSTALLATIONSOPTIONEN separat erhältlich sind. Wenn Sie keine dieser Optionen erwerben,...
Seite 16
OPENAIR Der Installateur entscheidet über die beste Kabelführung zur Batterie. Wichtiger Hinweis: In der Stromleitung muss neben der Batterie eine 100-A-Sicherung installiert werden. Strom- und Signalkabel (positiv) an die Batterie anschließen. Wichtiger Hinweis: Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts müssen die Strom- und Signalkabel direkt an die Batterie angeschlossen werden.
Seite 17
OPENAIR SCHALTPLAN FARBEN Abluftsensor Gelb Blau Weiß Orange Schwarz Steckleiste Grün Braun Kondensatorlüfter Schaltzentrale Verdichtersteuerung U V W Gebläse Kompressor Frostschutzfühler Batterie TU ESPACIO DE VIDA CONFORTABLE...
Seite 18
OPENAIR NOTAS TU ESPACIO DE VIDA CONFORTABLE...
Seite 19
OPENAIR NOTAS TU ESPACIO DE VIDA CONFORTABLE...
Seite 20
TU ESPACIO DE VIDA CONFORTABLE Madrid, España T. + 34 - 918-775-840 E. ventas@dirna.bergstrominc.com W. www.bergstromspain.com F-4236-00 E: 19/02/2024 - v0 R: 06/03/2024 - v1...