Herunterladen Diese Seite drucken

LaCie Network Space MAX Benutzerhandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Network Space MAX:

Werbung

LaCie Network Space MAX
Benutzerhandbuch
4.15. Dashboard: RAID Management
(RAID-Verwaltung)
Auf dieser Seite können Sie den RAID-Array überwachen und ändern
(Abb.
82).
4.15.1. RAID-Modi
RAID 0:
RAID 0 ist der schnellste RAID-Modus. In einem RAID-0-
Array werden die verfügbaren Kapazitäten der Laufwerke addiert,
so dass auf dem Computer ein logisches Volumen angemeldet wird
(Abb.
83). Er bietet die beste Leistung, hat aber keinen Schutzme-
chanismus bei einem Festplattenausfall.
WICHTIGE INFORMATIONEN:
in dem Festplattenarray ausfällt, sind die Daten auf allen Festplatten
nicht mehr verfügbar, weil Teile der Daten auf alle Festplatten ge-
schrieben wurden.
RAID 1:
RAID 1 ist ein sicherer RAID-Modus, für den mindestens
zwei Laufwerke erforderlich sind
Datensicherheit, da alle Daten gleichzeitig auf alle Laufwerke ge-
schrieben werden. Wenn eine der Platten ausfällt, bleiben die Daten
auf der anderen weiterhin verfügbar. Da es etwas länger dauert,
die Daten zweimal zu schreiben, fällt die Leistung etwas geringer
aus. RAID 1 empfiehlt sich, wenn Sicherheit einen höheren Stellen-
wert als Geschwindigkeit hat. Allerdings
verfügbaren Speicherplatz um 50
geschrieben werden muss.
Verfügbare
RAID-Modus
Kapazität
RAID 0
RAID 1
• DESIGN BY NEIL POULTON
Wenn eine physische Festplatte
(Abb.
84). RAID 1 bietet maximale
verringert RAID 1 auch den
%, da jedes Bit auf jedes Laufwerk
Schutz
100%
50%
Verwalten des LaCie Network Space MAX
Abb. 82
RAID 0
A1
B1
C1
D1
E1
Disk 1
Abb. 83
RAID 1
A1
B1
C1
D1
E1
Disk 1
Abb. 84
Seite 52
A2
B2
C2
D2
E2
Disk 2
A1
B1
C1
D1
E1
Disk 2

Werbung

loading