Herunterladen Diese Seite drucken

LaCie Network Space MAX Benutzerhandbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Network Space MAX:

Werbung

LaCie Network Space MAX
Benutzerhandbuch
Hinweise zum Copyright
Copyright © 2011 LaCie. Alle Rechte
vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf
ohne die vorherige schriftliche Genehmi-
gung von LaCie weder ganz noch aus-
zugsweise vervielfältigt, wiedergegeben,
abrufbar gespeichert oder in irgendeiner
Form, sei es elektronisch, mechanisch, als
Fotokopie, Aufzeichnung oder auf andere
Weise, übermittelt werden.
Lizenzen und freie Software
LaCie Network Space MAX wird mit ur-
heberrechtlich geschützter Software unter
den Lizenzen GPL, AFL, Apache, App-
le, BSD, GNU LGPL, MIT, OpenLDAP,
OpenSSL, PHP, Python und Creative
Common ausgeliefert. Zum Teil handelt
es sich auch um freie Software, deren
Quellcode von der LaCie-Website her-
untergeladen werden kann:
lacie.com/support/index.htm?rid=10007
© 2007-2008, Thomas BERNARD.
© 2006 Allan Saddi allan@saddi.com
© 2004, Jan Kneschke, inkrementell.
© 2001-2006, Patrick K. O'Brien und
Beitragende.
© 2003-2009 Stuart Bishop stuart@stu-
artbishop.net.
© 2006 Kirill Simonov.
© 1996-2006 Julian R Seward.
© 2004, 2005 Darren Tucker. Alle Rech-
te vorbehalten.
© 1997-2008 University of Cambridge.
Alle Rechte vorbehalten.
© 2007-2008, Google Inc. Alle Rechte
vorbehalten.
© 1990-2003 Sleepycat Software. Alle
Rechte vorbehalten.
© 1995-2004 Jean-loup Gailly und Mark
Adler.
© 2004 Micah Dowty.
® 1997-2006 von Secret Labs AB
® 1995-2006 von Fredrik Lundh.
© 1988,1990,1993,1994 von Paul Vixie.
© 2007-2009 Charles du Jeu.
Diese Lizenzliste wird möglicherweise im
Laufe der Zeit erweitert und kann auf der
Benutzeroberfläche unter der Überschrift
„Credits" (Lizenzgeberverzeichnis) ange-
zeigt werden.
110104 v1.0
• DESIGN BY NEIL POULTON
Marken
Apple, Mac,Time Machine und Macin-
tosh sind eingetragene Marken der App-
le Computer, Inc. Microsoft, Windows
XP, Windows Vista und Windows 7 sind
eingetragene Marken der Microsoft Cor-
poration. Andere in diesem Handbuch
erwähnte Marken sind Eigentum der je-
weiligen Inhaber.
Änderungen
Der Inhalt dieses Handbuchs dient zu Ihrer
Information und kann ohne Vorankündi-
gung geändert werden. Bei der Erstellung
dieses Dokuments wurde sorgfältig auf
Genauigkeit geachtet. LaCie übernimmt
jedoch keine Haftung für falsche oder feh-
lende Informationen in diesem Dokument
oder für die Verwendung der enthalte-
nen Informationen. LaCie behält sich das
http://www.
Recht vor, das Produktdesign oder das
Produkthandbuch ohne Vorbehalt zu än-
dern oder zu überarbeiten. LaCie ist nicht
verpflichtet, auf solche Änderungen oder
Überarbeitungen hinzuweisen.
Canada Compliance Statement
(Rechtshinweis für Kanada)
Dieses digitale Gerät der Klasse A erfüllt
alle Anforderungen der Canadian Inter-
ference-Causing Equipment Regulations
(kanadische Vorschriften für störungser-
zeugende Geräte).
RoHS-Konformität
Dieses Produkt entspricht den Normen der
RoHS (Richtlinie 2002/95/EG des Euro-
päischen Parlaments und des Rates zur
Beschränkung der Verwendung bestimm-
ter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elek-
tronikgeräten).
Wir, LaCie, erklären hiermit, dass die-
ses Produkt den folgenden europäischen
Normen und Richtlinien entspricht: Klas-
se B EN60950, EN55022, EN50082-1,
EN61000-3-2
Mit Bezug auf die folgenden Bedingun-
gen: 73/23/EWG Niederspannungsricht-
linie; 89/336/EWG EMV-Richtlinie
Erklärung des Herstellers
für die CE-Zertifizierung
FCC-Erklärung
Network Space MAX
Auf Erfüllung der FCC-Nor-
men für den Einsatz zu Hause
und im Büro geprüft
HINWEIS: Das Gerät erfüllt nachweislich
die Anforderungen für digitale Geräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-
Vorschriften. Die Grenzwerte sind so
ausgelegt, dass sie einen angemessenen
Schutz vor schädlichen Störungen bei
einer Installation im Wohnbereich bie-
ten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Funkfrequenzenergie. Diese wird mögli-
cherweise vom Gerät abgestrahlt. Wenn
das Gerät nicht in Übereinstimmung mit
den Anweisungen installiert und betrie-
ben wird, kann es schädliche Störungen
der Funkkommunikation verursachen. Es
kann nicht garantiert werden, dass bei be-
stimmten Installationen keine Störungen
auftreten. Bei einer Störung des Radio-
oder Fernsehempfangs durch dieses Ge-
rät (dies kann durch Aus- und Einschalten
des Geräts festgestellt werden) sollten Sie
versuchen, die Störung durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
✦ Richten Sie die Empfangsantenne
neu aus oder bringen Sie sie an ei-
nem anderen Ort an.
✦ Vergrößern Sie den Abstand zwi-
schen dem Gerät und dem Emp-
fänger.
✦ Schließen Sie das Gerät und den
Empfänger an Steckdosen unter-
schiedlicher Stromkreise an.
✦ Ziehen Sie den Händler oder einen
qualifizierten Radio- und Fernseh-
techniker zurate.
✦ Nicht von LaCie genehmigte Ände-
rungen an diesem Produkt können
die Zulassungen gemäß FCC und
Industry Canada nichtig machen, so
dass die Erlaubnis zum Betrieb des
Produkts erlischt.
Vorwort
Seite 3

Werbung

loading