Herunterladen Diese Seite drucken

LaCie Network Space MAX Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Network Space MAX:

Werbung

LaCie Network Space MAX
Benutzerhandbuch
3.4.2.
SCHRITT 2: Anschließen des USB-
Kabels
1. Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an eine freie
USB 2.0-Schnittstelle des Computers an
2. Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an den USB-
Anschluss (Typ B, siehe
Abb.
Space MAX an.
3. Sobald die LED aufhört zu blinken, wird die Festplatte am Com-
puter angemeldet und wird unter „Arbeitsplatz" bzw. „Compu-
ter" (Windows) oder auf dem Schreibtisch (Mac) angezeigt.
4. Übertragen Sie Dateien von Ihrem Computer wie bei jedem an-
deren Desktop-Speicher (Drag-und-Drop, Kopieren und Einfü-
gen, usw.).
Die Freigabe USBShare der Network Space MAX ist zur Verwendung
für PCs und Macs mit FAT32 (MS-DOS) formatiert. Sie können das
Laufwerk mit dem Dashboard neu mit FAT32 (MS-DOS) formatie-
ren (Einzelheiten finden Sie unter
Informationen zur Formatierung von USBShare mit einem anderen
Dateisystem (NTFS oder HFS+) finden Sie in der Dokumentation zur
Festplattenverwaltung Ihres Betriebssystems.
Hochgeschwindigkeits-USB 2.0-Kabel und
-Anschlüsse
In
Abb. 34
ist ein Hochgeschwindigkeits-USB 2.0-Kabel zur Verbin-
dung der LaCie Network Space MAX mit einem Computer abgebil-
det. Das Kabel kann auch an einen USB 1.1-Anschluss angeschlos-
sen werden. In diesem Fall ist die Leistung der Festplatte jedoch auf
die langsamere USB 1.1-Übertragungsrate beschränkt.
• DESIGN BY NEIL POULTON
(Abb.
33).
33) an der Rückseite der Network
4.9. Dashboard:
Laufwerksdaten).
Zugriff auf Dateien und Übertragen von Dateien
Abb. 33
Abb. 34 – Anschlüsse eines Hochgeschwindigkeits-USB
2.0-Kabels
Seite 27

Werbung

loading