LaCie Network Space MAX
Benutzerhandbuch
4.14. Dashboard: Front USB Port
(USB-Anschluss an der
Vorderseite)
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über Geräte, die am
USB-Erweiterungsanschluss der Network Space MAX angeschlossen
sind. Beachten Sie, dass der vordere USB-Anschluss nicht aktiv ist,
wenn die Network Space MAX über USB an einem Computer an-
geschlossen ist.
Multimedia-Indexierung:
Klicken Sie auf dieses Kästchen
wenn Ihre LNA-Geräte (LaCie Network Assistant) auf Dateien zugrei-
fen können sollen, die sich auf der an der Network Space MAX an-
geschlossenen externen USB-Festplatte befinden. Einzelheiten zum
Anschließen einer USB-Festplatte finden Sie unter
ßen einer externen
Festplatte.
Die Network Space MAX enthält auch einen Druckerserver. Aktivie-
ren Sie das Kontrollkästchen
aktivieren), um diesen zu aktivieren. Sie können einen USB-Drucker
am vorderen USB-Anschluss der Network Space MAX anschließen.
Nach dem Anschließen ist der Drucker im Netzwerk verfügbar. Auf
dem Hostcomputer müssen zusätzlich die richtigen Druckertreiber
installiert werden.
Bei Multifunktionsgeräten wird nur die Druckerfunktion unterstützt.
Die Scan-Funktion eines Druckers zum Beispiel lässt sich beim An-
schluss an die Network Space MAX nicht nutzen.
Beachten Sie, dass die Network Space MAX nur PostScript-Drucker
unterstützt. Wenn Ihr Drucker auf der Seite des vorderen USB-An-
schlusses nicht angezeigt wird, steht wahrscheinlich auch kein Post-
Script-Drucken zur Verfügung. Von Multi-Funktions- und Fotodruk-
kern wird PostScript-Drucken im Allgemeinen nicht unterstützt. Da
LaCie nicht garantieren kann, dass passende Protokolle von Ihrem
Drucker unterstützt werden, konsultieren Sie zu diesem Punkt bitte
das Benutzerhandbuch Ihres Geräts.
• DESIGN BY NEIL POULTON
(Abb.
4.14.1. Anschlie-
Activate Printer Server
(Druckerserver
Verwalten des LaCie Network Space MAX
79),
Abb. 79
Seite 50