Herunterladen Diese Seite drucken
LaCie Internet Space Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Internet Space:

Werbung

LaCie Internet Space
benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsvorschriften und Vorsichtsmaßnahmen ............................................................................ 4
Allgemeine Verwendungshinweise .................................................................................................. 4
1. Einführung ............................................................................................................... 5
1.1. Packungsinhalt ............................................................................................................................. 6
1.2. Mindestsystemvoraussetzungen ...................................................................................................... 7
1.3. Spezifikationen und Dienste .......................................................................................................... 8
1.4. Ansichten der Eternet Disk ............................................................................................................. 9
2. Enrichten der Ethernet Disk .................................................................................... 10
2.1. Anschließen Ihrer Ethernet Disk .................................................................................................... 11
2.2. Installieren und Konfigurieren des Geräts ..................................................................................... 12
2.3. Installieren von Desktop-Anwendungen ........................................................................................ 14
3. Herstellen einer Verbindung mit der Ethernet Disk ................................................. 15
3.1. HipServ™ Agent mit QuickConnect ..............................................................................................................................................16
3.2. LaCie Media Portal .................................................................................................................... 17
4. Freigeben von Inhalten und Verwalten von Dateien ............................................... 18
4.1. Informationen über die Browser-Oberfläche ................................................................................. 18
4.1.1. Willkommen-Startseite ...................................................................................................... 18
4.1.2. Anwendungsleiste ............................................................................................................ 19
4.1.3. Pfadleiste ........................................................................................................................ 19
4.1.4. Aktionsleiste .................................................................................................................... 20
4.1.5. Dateiliste ......................................................................................................................... 20
4.1.6. Search [Suche] ................................................................................................................ 21
4.2. FamilyLibrary und MyLibrary ........................................................................................................ 21
4.3. Verwalten von Dateien ................................................................................................................ 21
4.3.1. Erstellen von Ordnern ...................................................................................................... 22
4.3.2. Hochladen von Inhalten ................................................................................................... 23
4.3.3. Herunterladen von Inhalten .............................................................................................. 24
4.3.4. Bearbeiten von Dateien und Fotos ..................................................................................... 25
4.3.5. Kopieren, Verschieben oder Löschen von Dateien ............................................................... 26
4.3.6. Umbenennen von Dateien ................................................................................................ 27
4.3.7. Packen von Dateien ......................................................................................................... 28
4.4. Freigabe ................................................................................................................................... 29
4.4.1. Freigegebene Ordner ...................................................................................................... 29
4.4.2. Senden einer E-Mail mit einer Einladung zur gemeinsamen Nutzung .................................... 30
5. MyContacts ............................................................................................................. 31
5.1. Hinzufügen von Kontakten .......................................................................................................... 32
5.2. Bearbeiten von Kontaktdetails ..................................................................................................... 32
5.3. Erstellen von Mailing-Listen ......................................................................................................... 33
5.4. Importieren von Kontakten .......................................................................................................... 34
5.5. Senden einer E-Mail an Kontakte ................................................................................................. 35
5.6. Löschen von Kontakten ............................................................................................................... 35
6. Freigeben digitaler Medien und Heimunterhaltung ................................................ 36
7. Synchronisierung und Sichern von Dateien ............................................................ 38
7.1. DesktopMirror............................................................................................................................ 39
• deSIgn by neIL pouLton
Inhaltsverzeichnis
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LaCie Internet Space

  • Seite 1 2.3. Installieren von Desktop-Anwendungen ..................14 3. Herstellen einer Verbindung mit der Ethernet Disk ..........15 3.1. HipServ™ Agent mit QuickConnect ..............................16 3.2. LaCie Media Portal ........................17 4. Freigeben von Inhalten und Verwalten von Dateien ..........18 4.1. Informationen über die Browser-Oberfläche ................. 18 4.1.1.
  • Seite 2 LaCie Internet Space Inhaltsverzeichnis • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 2 7.1.1. Sichern von Dateien ......................39 7.1.2. Planen von Datensicherungen ................... 40 7.1.3. Wiederherstellen von Dateien ................... 40 7.1.4. DesktopMirror-Synchronisationsmodus ................41 7.1.5. MyBackup ........................42 7.2. MySafe ............................42 7.2.1.
  • Seite 3 Auf Erfüllung der FCC-Nor- ohne die vorherige schriftliche Genehmi- die CE-Zertifizierung men für Zuhause und Büro geprüft gung von LaCie weder ganz noch aus- Wir, LaCie, erklären hiermit, dass die- zugsweise vervielfältigt, wiedergegeben, ses Produkt den folgenden europäischen abrufbar gespeichert oder in irgendeiner Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-...
  • Seite 4 ✦ WICHTIge InfORmaTIOnen: Für den Verlust, die Beschädigung oder Vernichtung von Daten während des Betriebs eines LaCie- Laufwerks haftet ausschließlich der Benutzer; in keinem Fall haftet LaCie für die Wiederherstellung dieser Daten. Um Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt LaCie dringend, ZWEI Kopien Ihrer Daten zu erstellen;...
  • Seite 5 • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 5 1. inführung Herzlichen Glückwunsch! Als Besitzer eines LaCie Internet Space kann, um gespeicherte Inhalte auf Computern (Windows® oder haben Sie den letzten Schritt für die Perfektionierung Ihres digi- Macintosh®) sowie zahlreichen Geräten der Unterhaltungselek- talen Alltags unternommen.
  • Seite 6 LaCie Internet Space einführung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 6 1.1. Packungsinhalt Zum Lieferumfang gehören der LaCie Internet Space und eine Zubehörbox mit den im Folgenden aufgeführten Artikeln 2-5: LaCie Ethernet Disk Ethernet-Kabel Netzteil CD-ROM mit Dienstprogrammen Installationsanleitung...
  • Seite 7 LaCie Internet Space einführung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 7 1.2. Mindestsystemvoraussetzungen Netzwerkanforderungen Mindestvoraussetzungen für den Computer Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss der Ethernet Disk, dass Ihr Breitband-Heimnetzwerk ordnungsgemäß funktioniert. Stel- Windows len Sie sicher, dass Sie von Ihrem Computer aus auf das Internet zugreifen können.
  • Seite 8 LaCie Internet Space einführung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 8 1.3. pezifikationen und Dienste Enthaltene Software UPnP-Mediaplayer-Kompatibilität Systemsoftware: Axentra HipServ™ UPnP-AV-zertifizierte Media Player (DMP) und Adapter (DMA) sowie DLNA-zertifizierte Geräte. Desktopsoftware: HipServ™ Desktop Agent, QuickConnect, Desktop Mirror (Datensicherung und Synchronisierung) für Windows und Mac Unterstützte mobile Geräte...
  • Seite 9 Die USB-Schnittstelle ist nur zum Anschluss weiterer USB- Speichergeräte vorgesehen. Netztaste Netzanschlusskabel USB-Erweiterungsschnittstelle Ethernet-Anschluss WICHTIge InfORmaTIOnen: Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei LaCie-Festplatten aufeinander zu stapeln. Bei einer Stapelanordnung mit zwei Festplatten darf die Umge- bungstemperatur 30 °C nicht übersteigen.
  • Seite 10 LaCie Internet Space einrichtung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 10 2. Enrichten der Ethernet Disk Gehen Sie wie folgt vor, um die Ethernet Disk in Betrieb zu neh- men: Schritt 1 – Abschnitt 2.1. Anschließen Ihrer Ethernet Disk Schritt 2 –...
  • Seite 11 Ihrer Ethernet Disk Anschließen des Netzteils Der Netzteilsatz besteht aus zwei Kabeln (Abb. 2.1-A): Ein Kabel (A) wird an die LaCie Festplatte und das andere Kabel (B) an das Netz, d. h. an eine Steckdose oder einen Überspannungsschutz angeschlossen.
  • Seite 12 Seite 12 2.2. nstallieren und Konfigurieren des Geräts Registrierung und Einrichtung: Legen Sie die LaCie Utilities CD in das CD- oder DVD-Lauf- werk Ihres Computers ein, um das Setup-Programm für die Ethernet Disk zu starten. Wählen Sie die Sprache. Klicken Sie auf der Seite „Ethernet disk Setup“ auf...
  • Seite 13 LaCie Internet Space einrichtung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 13 Geben Sie auf der Seite „Administrator Account Creation“ [Administratorkontoerstellung] (Abb. 2.2-D) einen Benutzer- namen (a), ein Kennwort (b) und erneut das Kennwort zur Bestätigung (c) ein. Mit dem Benutzernamen und dem Kenn- wort, den/das Sie hier eingeben, melden Sie sich nach Ab- schluss der Einrichtung bei der Ethernet Disk an.
  • Seite 14 LaCie Internet Space einrichtung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 14 2.3. nstallieren von Desktop-An- wendungen Wenn Sie die Konfiguration der Ethernet Disk beendet haben, kehren Sie zur Seite „Setup“ [Einrichtung] zurück, klicken auf Step 2 Install Desktop Applications [Schritt 2 Desktop-An- wendungen installieren] (Abb.
  • Seite 15 LaCie Internet Space Anschließen des Internet Space • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 15 3. Herstellen einer Verbindung mit der Ethernet Disk Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Verbindung mit HipServ™ herzustellen, um Ihre Medien zu speichern oder abzurufen. Wäh- len Sie die Methode, die für Sie und Ihre Art der Computernut-...
  • Seite 16 LaCie Internet Space Anschließen des Internet Space • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 16 3.1. ipServ™ Agent mit QuickConnect Die schnellste und einfachste Methode, eine Verbindung mit der Ethernet Disk herzustellen, ist die Verwendung von HipServ™ Desktop Agent (siehe 2.3.
  • Seite 17 Abbildung 3.1-D 3.2. aCie Media Portal Die Web-Oberfläche des LaCie Media Portal ist die gängigste und universellste Methode hinsichtlich der Verbindungsmög- lichkeiten für internetfähige Geräte. In Kombination mit der Allround-Fähigkeit von HipServ™ erleben Sie zu Hause wie auch unterwegs dieselbe Benutzerfreundlichkeit, ganz gleich, ob Sie einen Laptop oder ein internetfähiges Mobiltelefon benutzen...
  • Seite 18 Sie auf alle Anwendungen zugreifen, die Sie zur Verwal- tung der Ethernet Disk benötigen. Abbildung 4.1 HInWeIS: Obwohl Sie jederzeit zwischen den Anwendungen wechseln können, brauchen Sie nur auf das blaue LaCie-Logo links oben auf der Seite zu klicken, wenn Sie zu dieser Seite zurückkehren möchten.
  • Seite 19 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 19 4.1.2. Anwendungsleiste Verwenden Sie die Anwendungsleiste, um schnell auf unter- schiedliche Anwendungen zuzugreifen oder um zur Willkom- men-Startseite zurückzukehren, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem LaCie-Logo klicken.
  • Seite 20 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 20 4.1.4. Aktionsleiste Verwenden Sie die Aktionsleiste, um verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit Dateien oder Ordnern auszuführen, die Ansicht der Dateiliste zu ändern oder Hilfe zu erhalten.
  • Seite 21 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 21 4.1.6. Search [Suche] Um Dateien oder Ordner nach Name und nach Tag zu suchen, klicken Sie in das Feld Search [Suche], geben Sie zu suchende Schlüsselwörter ein und klicken Sie auf...
  • Seite 22 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 22 4.3.1. Erstellen von Ordnern Verfügbar in: FamilyLibrary, MyLibrary und MyBackup So erstellen Sie einen neuen Ordner an einem beliebigen Speicherort: Klicken Sie auf die Schaltfläche...
  • Seite 23 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 23 4.3.2. Hochladen von Inhalten Verfügbar in: FamilyLibrary, MyLibrary und MyBack- So laden Sie Dateien oder Ordner hoch: Navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie Dateien hochla- den möchten.
  • Seite 24 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 24 4.3.3. Herunterladen von Inhalten Verfügbar in: FamilyLibrary, MyLibrary und MyBack- So laden Sie Dateien von der Ethernet Disk herunter: Öffnen Sie den Ordner, der die herunterzuladenden Dateien enthält.
  • Seite 25 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 25 4.3.4. Bearbeiten von Dateien und Fotos Verfügbar in: FamilyLibrary, MyLibrary und MyBack- Die Aktion Bearbeiten ermöglicht das Bearbeiten/Ändern von Dateien mit Aktionen, die für den jeweiligen Dateityp zur Verfü- gung stehen.
  • Seite 26 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 26 4.3.5. Kopieren, Verschieben oder Lö- schen von Dateien Verfügbar in: FamilyLibrary, MyLibrary und MyBackup Die Aktion Kopieren ermöglicht das Kopieren von Dateien von einem Ordner in einen anderen Ordner auf der Ethernet Disk.
  • Seite 27 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 27 So verschieben Sie Dateien: Dateien und Ordner können in jeden Ordner verschoben wer- den, auf den der Benutzer Zugriff hat. Die Aktion Verschieben ist beim Organisieren von Dateien hilfreich.
  • Seite 28 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 28 4.3.7. Packen von Dateien Verfügbar in: FamilyLibrary, MyLibrary und MyBack- Die Aktion Packen ist nützlich, wenn Sie eine große Anzahl von Dateien oder einen ganzen Ordner herunterladen möchten.
  • Seite 29 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 29 4.4. Freigabe Diese Anweisungen gelten für alle Anwendungen, die Dateien wie z. B. FamilyLibrary, MyLibrary und MyBackup handhaben. Die Änderung des Freigabestatus eines Ordners (wer diesen an- zeigen darf) erfolgt in jeder Anwendung auf dieselbe Weise.
  • Seite 30 LaCie Internet Space Freigeben von Inhalten und Verwalten von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 30 Wenn Sie in der Spalte „Sharing“ [Freigabe] auf das Symbol Shared [Freigegeben] klicken (oder in der Aktionsleiste auf Share [Freigeben] und dann auf...
  • Seite 31 LaCie Internet Space MyContacts • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 31 5. MyContacts MyContacts ermöglicht Ihnen das Erstellen einer E-Mail-Kon- taktliste zur Freigabe von Dateien. Eine Mailing-Liste ist eine ein- fache Sammlung der Kontaktpersonen, denen Zugriff auf Grup- pen Ihrer Dateien gewährt werden kann, wenn Sie das möchten.
  • Seite 32 LaCie Internet Space MyContacts • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 32 5.1. Hinzufügen von Kontakten So fügen Sie einen Kontakt hinzu: Klicken Sie in der Aktionsleiste auf die Schaltfläche Contact [Neuer Kontakt]. Geben Sie im Fenster „Contact Details“ [Kontaktdetails] auf jeder der drei Registerkarten die entsprechenden Kontaktde- tails ein –...
  • Seite 33 LaCie Internet Space MyContacts • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 33 5.3. Erstellen von Mailing-Listen Sie können Mailing-Listen zur Freigabe von Ordnern für be- stimmte Personengruppen verwenden. Zum Beispiel können Sie einen Ordner mit Urlaubsbildern für mehrere Familienmitglieder freigeben.
  • Seite 34 LaCie Internet Space MyContacts • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 34 5.4. Importieren von Kontakten Wenn Sie bereits über ein großes Adressbuch in Mo- zilla/Netscape 7 oder Outlook Express verfügen, kön- nen Sie das Adressbuch als *.ldif- oder *.csv-Datei ex-...
  • Seite 35 LaCie Internet Space MyContacts • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 35 5.5. Senden einer E-Mail an Kon- takte Um eine E-Mail an Ihre Kontakte zu senden, wählen Sie den gewünschten Kontakt aus der Kontaktliste aus und klicken auf die Schaltfläche „Send Email“ [E-Mail sen- den].
  • Seite 36 LaCie Internet Space Freigeben digitaler Medien und Heimunterhaltung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 36 6. reigeben digitaler Medien und Heimunterhaltung Die Digital Media Server (DMS)-Komponente der Ethernet Disk ermöglicht den Zugriff auf und die Wiedergabe von digitalen Medien – Fotos, Videos und Musik – auf einer Vielzahl von Digi- tal Media Playern (DMPs) zu Hause und unterwegs.
  • Seite 37 LaCie Internet Space Freigeben digitaler Medien und Heimunterhaltung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 37 Digitale Medienstandards Die Ethernet Disk unterstützt verschiedene Standards für digita- le Medien. Der gängigste Standard ist UPnP/UPnP-AV. Weitere Standards sind DLNA™ (Digital Living Network Association), iTu- nes, Windows Media Connect u.
  • Seite 38 LaCie Internet Space Synchronisierung und Sichern von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 38 7. Synchronisierung und Sichern von Dateien Sichern von Computern – 7.1. DesktopMirror HipServ™ DesktopMirror ermöglicht eine einfache Sicherung oder Synchronisierung von Dateien von Desktop-Computern auf die Ethernet Disk.
  • Seite 39 LaCie Internet Space Synchronisierung und Sichern von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 39 7.1. esktopMirror Verwenden Sie DesktopMirror (von der Setup-CD installiert wird) zum Sichern wichtiger Dateien auf Ihren Computern, und syn- chronisieren Sie anschließend die Dateien, damit Sie an dersel- ben Datei von verschiedenen Computern aus arbeiten können.
  • Seite 40 LaCie Internet Space Synchronisierung und Sichern von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 40 7.1.2. Planen von Datensicherungen Sie können einen Sicherungszeitplan mithilfe der Planungsfunk- tion von DesktopMirror erstellen. Die Erstellung eines Zeitplans bedeutet, dass Sie nie wieder an die Sicherung wichtiger Daten denken müssen.
  • Seite 41 LaCie Internet Space Synchronisierung und Sichern von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 41 7.1.4. DesktopMirror-Synchronisationsmodus Sie können mit dem Synchronisationsmodus von DesktopMirror Dateien in beide Richtungen kopieren – von der Ethernet Disk auf den Computer und vom Computer auf die Ethernet Disk.
  • Seite 42 LaCie Internet Space Synchronisierung und Sichern von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 42 7.1.5. MyBackup MyBackup enthält die Dateien, die über DesktopMirror auf die Ethernet Disk hochgeladen wurden. Sie können die Dateien in My- Backup genau wie in FamilyLibrary oder MyLibrary verwalten.
  • Seite 43 LaCie Internet Space Synchronisierung und Sichern von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 43 7.2.2. Sichern von Dateien auf einer USB- Festplatte Zum Sichern von Dateien navigieren Sie zu der Datei oder dem Ordner, die/den Sie auf der externen Festplatte sichern möchten, und klicken in der Spalte „Backup“...
  • Seite 44 LaCie Internet Space Synchronisierung und Sichern von dateien • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 44 7.2.4. Trennen der externen MySafe-Fest- platte (USB) Klicken Sie stets auf die Schaltfläche Safely Remove Drive [Laufwerk sicher entfernen] (Abb. 7.2.4-A) für den externen USB-Speicher, bevor Sie die externe MySafe-Festplatte trennen.
  • Seite 45 LaCie Internet Space einstellungen • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 45 Einstellungen In den folgenden Abschnitten werden die Einstellungen beschrie- ben, die von Administratoren und regelmäßigen Benutzern auf ihren MySettings-Seiten vorgenommen werden können. Infor- mationen zu Verwaltungseinstellungen finden Sie in Abschnitt Verwaltung.
  • Seite 46 LaCie Internet Space einstellungen • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 46 8.1. General Settings [Allgemeine Einstellungen] Unter General Settings [Allgemeine Einstellungen] können Sie Ihren Anzeigenamen, Ihr Kennwort und die Sprache ändern. Sie können alle Änderungen auf einmal vornehmen und diese dann mit einem Klick auf die Schaltfläche „Save Changes“...
  • Seite 47 LaCie Internet Space einstellungen • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 47 8.2. My Contacts Settings [Meine Kontakteinstellungen] Unter „My Contacts Settings“ [Meine Kontakteinstellungen] kön- nen Sie die Anzahl der in Ihrer Kontaktliste angezeigten Kontakte ändern. Wählen Sie einfach eine Anzahl im Menü aus und klik- ken Sie auf „Save Settings“...
  • Seite 48 Gerätestatus anzeigen und systemweite Änderungen, z. B. von Datum und Uhrzeit, vornehmen, die Software aktualisieren oder das Gerät herunterfahren. Um die Verwaltung zu verlassen und mit der Arbeit an Ihren Da- Abbildung 9-A teien fortzufahren, klicken Sie einfach links oben auf das LaCie- Logo. Abbildung 9-B...
  • Seite 49 LaCie Internet Space Verwaltung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 49 9.1. Hinzufügen und Verwalten von Benutzern Im Abschnitt Account Access [Kontenzugriff] der Verwaltung können Sie neue Benutzer hinzufügen, Benutzer löschen oder die Konten vorhandener Benutzer ändern. 9.1.1. Hinzufügen von Benutzern So fügen Sie ein Benutzerkonto hinzu:...
  • Seite 50 LaCie Internet Space Verwaltung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 50 9.2. Netzwerke 9.2.1. LAN Connection [LAN-Verbindung] Klicken Sie auf den Link LAN Connection [LAN-Verbindung], um die Ethernet zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Heimnetz- werk zu konfigurieren. Sie können sie für den Bezug einer dynami- schen IP-Adresse (Standardvorgabe) konfigurieren, oder Sie kön-...
  • Seite 51 LaCie Internet Space Verwaltung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 51 9.2.4. Windows-Netzwerke Dateiserver Die Dateien auf der Ethernet Disk können für alle Computer in Ihrem LAN verfügbar gemacht werden. Zur Aktivierung dieses Features markieren Sie das Kontrollkästchen „Enable access to your HipServ™...
  • Seite 52 LaCie Internet Space Verwaltung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 52 9.4. System 9.4.1. Einstellen von Datum und Uhrzeit Klicken Sie unter „System“ auf Notifications [Benachrichtigun- gen] und stellen Sie das korrekte Datum und die korrekte Uhrzeit für Ihre Zeitzone ein. Damit wird sichergestellt, dass Datums-und Uhrzeitangaben für Uploads korrekt sind und so die Ethernet...
  • Seite 53 Vorteile eines Fernzugriffs genießen können. Sie können auch überprüfen, ob alle Benutzerkonten bei Home- LaCie.com registriert wurden, damit sich diese von einem an- deren Standort aus anmelden können. Wenn Sie Fehler- oder Warnmeldungen bezüglich eines Benutzers erhalten, der nicht auf HomeLaCie.com erstellt wurde, besuchen Sie diese Seite...
  • Seite 54 LaCie Internet Space Verwaltung • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 54 Fehlersuche Problem Lösung Die Ports 80, 22 werden nicht geöffnet und ich kann die Lesen Sie in der Dokumentation des Routers nach und geben Sie diese Ethernet Disk nicht einrichten.
  • Seite 55 Möglichkeit das Laufwerk als einziges externes Gerät an die CPU an, und prüfen Sie alle Kabel auf korrekten und festen Sitz. Wenn das LaCie Laufwerk nach dem Durcharbeiten der Check- liste für die Fehlersuche immer noch nicht fehlerfrei arbeitet, wenden Sie sich über die auf der folgenden Seite angegebenen Kontaktmöglichkeiten an LaCie.
  • Seite 56 LaCie Internet Space Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 56 11.1. Der technische Kundendienst von LaCie LaCie Asien, Singapur und Hongkong LaCie Australien So erreichen Sie uns: So erreichen Sie uns: http://www.lacie.com/asia/contact/ http://www.lacie.com/au/contact/ LaCie Belgien...
  • Seite 57 Für den Verlust, die Beschädigung oder Vernichtung von Daten Bedingungen: während des Betriebs eines LaCie-Laufwerks haftet ausschließ- Die Festplatte wurde nicht ordnungsgemäß gelagert oder lich der Benutzer; in keinem Fall haftet LaCie für die Wiederher- ✦ betrieben. stellung dieser Daten.
  • Seite 58 LaCie Internet Space Anhang A: Router-Konfiguration • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 58 Anhang A: Router-Konfiguration Die Router-Konfiguration für die Ethernet Disk variiert je nach Marke und Modell des Routers, der die Ethernet Disk mit Ihrem Netzwerk und dem Internet verbindet. Im Folgenden finden Sie Anweisungen zur Konfigurierung von drei gängigen Routermar-...
  • Seite 59 LaCie Internet Space Anhang A: Router-Konfiguration • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 59 D-Link® Router-Konfiguration Schritt 1 – Konfigurationsseite des Routers aufrufen Öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zu der IP- Adresse Ihres D-Link-Routers (Abb. 1). Wenn Sie die IP-Adresse des Routers nicht kennen, versuchen Sie http://192.168.0.1...
  • Seite 60 LaCie Internet Space Anhang A: Router-Konfiguration • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 60 Schritt 3 - HipServ™-Installation abschlie- ßen Kehren Sie zur Einrichtung der Ethernet Disk zurück und klik- ken Sie auf der Router-Konfigurationsseite auf Retry [Wie- derholen]. Wenn die in Abb. 4 gezeigte Meldung erscheint, nachdem...
  • Seite 61 Kehren Sie zur Einrichtung der Ethernet Disk zurück und klik- ken Sie auf der Router-Konfigurationsseite auf Retry [Wie- derholen]. Wenn die unten abgebildete Meldung nicht erscheint, nach- dem Sie auf Retry [Wiederholen] geklickt haben, wenden Sie sich an den Kundendienst von LaCie. Abb. 7 Abb. 8...
  • Seite 62 LaCie Internet Space Anhang A: Router-Konfiguration • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 62 Linksys® Router-Konfiguration Schritt 1 – Konfigurationsseite des Routers aufrufen Öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zu der IP- Adresse Ihres Linksys-Routers (Abb. 1). Wenn Sie die IP-Adresse des Routers nicht kennen, versuchen Sie http://192.168.1.1...
  • Seite 63 LaCie Internet Space Anhang A: Router-Konfiguration • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 63 Schritt 3 - HipServ™-Installation abschließen Kehren Sie zur Einrichtung der Ethernet Disk zurück und klik- ken Sie auf der Router-Konfigurationsseite auf Retry [Wie- derholen] (Abb. 4).
  • Seite 64 Kehren Sie zur Einrichtung der Ethernet Disk zurück und klik- ken Sie auf der Router-Konfigurationsseite auf Retry [Wie- derholen]. Wenn die unten abgebildete Meldung nicht erscheint, nach- dem Sie auf Retry [Wiederholen] geklickt haben, wenden Sie sich an den Kundendienst von LaCie. Abb. 7 Abb. 8...
  • Seite 65 LaCie Internet Space Anhang A: Router-Konfiguration • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 65 Netgear® Router-Konfiguration Schritt 1 – Konfigurationsseite des Routers aufrufen Öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zu der IP-Adresse Ihres Netgear-Routers (Abb. 1). Wenn Sie die IP-Adresse des Routers nicht kennen, versuchen Sie http://192.168.1.1 oder http://192.168.0.1 aufzurufen...
  • Seite 66 LaCie Internet Space Anhang A: Router-Konfiguration • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 66 Schritt 3 - Installation der Ethernet Disk abschließen Kehren Sie zur Einrichtung der Ethernet Disk zurück und klik- ken Sie auf der Router-Konfigurationsseite auf Retry [Wie- derholen].
  • Seite 67 LaCie Internet Space Anhang A: Router-Konfiguration • deSIgn by neIL pouLton benutzerhandbuch Seite 67 Hinzufügen von SSH (Port 22) und HTTPS (Port 443) Geben Sie in das Feld „Service Name“ [Dienstname] ein (a, Abb. 7). Wählen Sie im Menü „Service Type“ [Diensttyp] TCP/UDP aus (b, Abb.
  • Seite 68 Kehren Sie zur Einrichtung der Ethernet Disk zurück und klik- ken Sie auf der Router-Konfigurationsseite auf Retry [Wie- derholen]. Wenn die unten abgebildete Meldung nicht erscheint, nach- dem Sie auf Retry [Wiederholen] geklickt haben, wenden Sie sich an den Kundendienst von LaCie. Abb. 9 Abb. 10...