Herunterladen Diese Seite drucken

LaCie Network Space MAX Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Network Space MAX:

Werbung

LaCie Network Space MAX
Benutzerhandbuch
2.4. SCHRITT 4: Ausführen des
Setup-Assistenten
Bei der ersten Anmeldung am Dashboard wird der Setup-Assistent
im Browser gestartet
(Abb.
14). Der Setup-Assistent besteht aus vier
Abschnitten, die ausgefüllt werden müssen, um die Network Space
MAX zu konfigurieren.
a.
General Settings (Allgemeine Einstellungen):
✦ Machine Name (Rechnername, optional) – Maximal 15 Zei-
chen; d. h. Buchstaben (Groß-/Kleinschreibung beachten),
Zahlen oder ein Bindestrich.
✦ Erstellen und bestätigen Sie ein Passwort (zwischen 4 und 20
Zeichen).
✦ Während des Setup-Vorgangs können die Admin-Anmeldein-
formationen nicht geändert werden. Sie können diese jedoch
nach Abschluss des Setup-Vorgangs auf der Seite „Users" (Be-
nutzer) ändern
(4.7. Dashboard: Users
den Setup-Assistenten aus irgendeinem Grund nicht abschlie-
ßen, lauten die Standard-Anmeldedaten admin/admin.
b.
Zeitkonfiguration:
Wählen Sie aus, ob Datum und Uhrzeit manu-
ell eingestellt oder mit einem externen NTP-Server (Network Time
Protocol) synchronisiert werden sollen. Der standardmäßige NTP-
Server (pool.ntp.org) verbindet mit einer öffentlich zugänglichen
Website. Sie können die Standardeinstellung verwenden oder die
Adresse eines bevorzugten NTP-Servers eingeben. Klicken Sie auf
die Schaltfläche "Test", um sicherzustellen, dass die Synchronisati-
on funktioniert. Wenn die Option zur Zeitsynchronisation aktiviert
ist, können Sie die Zeit- und Datumseinstellungen nicht ändern.
c.
Disk Configuration (Festplattenkonfiguration):
viel des Gesamtspeichers den Network Space MAX-Netzwerk-
und USB-Freigaben bewilligt werden soll. Während Benutzern
aus dem Netzwerk auf beide Freigaben zugreifen können, ist bei
Anschluss der Network Space MAX per USB an einen Compu-
ter nur USBShare zugänglich. Bei Bedarf können Sie diesen Wert
später ändern.
Wenn Sie USBShare im Setup-Assistenten zuweisen, muss die
Freigabe formatiert werden. Nach Abschluss des Setup-Assi-
stenten gehen Sie zu
Drive Information > USB Drive
sinformationen > USB-Laufwerk) und wählen
Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt
Laufwerksdaten).
d.
Dashboard Language (Dashboard-Sprache)
Nach Abschluss können Sie durch Klicken auf
zum Dashboard zurückkehren
ist nun konfiguriert und betriebsbereit. Lesen Sie nun folgende Ab-
schnitte:
3. Zugriff auf Dateien und Übertragen von Dateien
Verwalten der LaCie Network Space
• DESIGN BY NEIL POULTON
(Benutzer)). Wenn Sie
Geben Sie an, wie
(Laufwerk-
Format
(weitere
4.9. Dashboard:
Finish
(Fertig stellen)
(Abb.
14).. Die Network Space MAX
MAX.
Abb. 14
WICHTIGE INFORMATIONEN:
zu 500 GB eingestellt werden kann, wird von LaCie dringend emp-
fohlen, USBShare mithilfe des Festplattendienstprogramms Ihres
Betriebssystems zu NTFS (Windows) bzw. HFS+ (Mac) neu zu for-
matieren, bevor Sie Größen über 128 GB einstellen. Da USBShare
standardmäßig mit FAT32 (MS-DOS) formatiert ist, werden durch
Umformatieren zu NTFS oder HFS+ weitere Einschränkungen des
FAT32-Formats umgangen (z. B. die maximale Größe von 4 GB für
Dateien).
TECHNISCHER HINWEIS:
tischen IP-Adresse finden Sie im Abschnitt
schen
IP-Adresse.
und
4.
Verbinden mit dem Netzwerk
Seite 15
Auch wenn USBShare auf bis
Einzelheiten zum Zuweisen einer sta-
2.5. Zuweisen einer stati-

Werbung

loading