Herunterladen Diese Seite drucken
LaCie STARCK Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STARCK:

Werbung

STARCK MOBILE HARD DRIVE HANDBUCH
KLICKEN SIE HIER UM EINE AKTUELLE ONLINE-VERSION
dieses Dokuments mit den neuesten Informationen und erweiterbaren Abbildungen, einfacherer
Navigation und einer Suchfunktion aufzurufen.
EINFÜHRUNG
Willkommen beim Benutzerhandbuch für die Starck USB 3.0 Hard Drive. Diese Festplatten
vereinen die neue SuperSpeed USB 3.0-Schnittstelle mit hochwertigen Festplatten, die Ihnen
die Übertragung von Daten mit den schnellsten Geschwindigkeiten erlauben, die derzeit
möglich sind.
Auf diesen Seiten finden Sie eine Anleitung zum Anschließen der LaCie-Festplatte sowie eine Beschreibung ihrer
Funktionsmerkmale. Wenn Sie Fragen haben, die über den Inhalt dieses Handbuchs hinausgehen, oder bei
Problemen lesen Sie bitte die Seite Hilfe.
Starck Mobile Hard Drive Handbuch
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LaCie STARCK

  • Seite 1 Übertragung von Daten mit den schnellsten Geschwindigkeiten erlauben, die derzeit möglich sind. Auf diesen Seiten finden Sie eine Anleitung zum Anschließen der LaCie-Festplatte sowie eine Beschreibung ihrer Funktionsmerkmale. Wenn Sie Fragen haben, die über den Inhalt dieses Handbuchs hinausgehen, oder bei Problemen lesen Sie bitte die Seite Hilfe.
  • Seite 2 PACKUNGSINHALT Im Lieferumfang sind folgende Komponenten enthalten: LaCie Starck mobile USB 3.0 hard drive USB 3.0-Kabel (kompatibel mit USB 2.0 und 1.1) Installationsanleitung (gedruckt auf Verpackung) Hinweis: Auf der Festplatte sind dieses Benutzerhandbuch als PDF-Dokument sowie Dienstprogramme vorinstalliert. Wichtige Informationen: Heben Sie die Verpackung auf. Wenn das Gerät repariert oder gewartet werden muss, ist es in der Originalverpackung einzusenden.
  • Seite 3 Die Übertragungsgeschwindigkeiten können – im Gegensatz zu USB 2.0 mit 480 MBit/s – bis zu 5 GBit/s erreichen. Damit ist USB 3.0 theoretisch bis zu zehnmal schneller als sein Vorgänger. Die LaCie-Festplatte wird mit einem SuperSpeed USB 3.0-Kabel geliefert, damit bei Verbindung mit einem kompatiblen USB 3.0-Anschluss die maximale Datenübertragungsrate genutzt werden kann. Das Kabel kann auch an einen USB 2.0- oder 1.1-Anschluss angeschlossen werden.
  • Seite 4 Anschluss (Draufsicht) Kabelende Kabelende Anschluss (Draufsicht) (am Computer) (am Computer) (an der Festplatte) (an der Festplatte) Starck Mobile Hard Drive Handbuch...
  • Seite 5 (an Festplatte) (an Festplatte) Netz- Daten Schließen Sie das Ende des USB-Y-Kabels mit einem Anschluss an der Rückseite des LaCie-Laufwerks an. Schließen Sie das Ende des USB-Y-Kabels mit den zwei Anschlüssen an zwei USB-Anschlüsse Ihres Computers Starck Mobile Hard Drive Handbuch...
  • Seite 6 ANSCHLIEßEN DES GERÄTS Dank des LaCie-Einrichtungsassistenten ist die Installation der LaCie-Festplatte für alle Benutzer ein Kinderspiel. Führen Sie die Installationsschritte in der angegebenen Reihenfolge aus, damit das LaCie-Festplattenvolume ordnungsgemäß am Computer eingebunden wird. SCHRITT 1 - ANSCHLIEßEN DES USB-KABELS Schließen Sie das USB-Kabel an der Festplatte und am Computer an.
  • Seite 7 Externe USB-, FireWire-, Thunderbolt- und eSATA-Geräte werden über Plug & Play integriert. Das heißt, dass das Speichergerät während des Computerbetriebs angeschlossen und wieder getrennt werden kann. Um einen Systemabsturz zu vermeiden, sollten beim Trennen des LaCie-Speichergeräts die folgenden Schritte ausgeführt werden.
  • Seite 8 OPTIONALES FORMATIEREN UND PARTITIONIEREN Standardmäßige LaCie-Speichergeräte fordern Sie zur Ausführung des LaCie Setup Assistant auf, wenn Sie sie das erste Mal an einen Computer (Windows oder Mac) anschließen. Der LaCie Setup Assistant hilft Ihnen, das Speichergerät entsprechend Ihren Anforderungen zu formatieren.
  • Seite 9 Beschränkung der Datei- und Partitionsgröße. In NTFS erstellte Volumes können unter Windows NT, 2000, XP, Vista und 7 direkt gelesen und beschrieben werden. Frühere Windows-Versionen und Mac OS X 10.5 oder höher können mithilfe von Treibern von Drittanbietern NTFS-Partitionen lesen und beschreiben. Starck Mobile Hard Drive Handbuch...
  • Seite 10 MS-DOS-Dateisystem (FAT32): Hierbei handelt es sich um das Microsoft-Dateisystem, das besser unter der Bezeichnung FAT32 bekannt ist. Verwenden Sie FAT32, wenn Sie Ihr LaCie-Speichergerät sowohl auf Mac- als auch auf Windows-Computern verwenden möchten. Einen Vergleich zwischen HFS+ und FAT32 (MS-DOS) finden Sie in der folgenden Tabelle.
  • Seite 11 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer und wählen Sie Verwalten. Klicken Sie im Fenster „Computerverwaltung“ auf Datenträgerverwaltung. Suchen Sie in der Liste der Speichergeräte in der Mitte des Fensters „Datenträgerverwaltung“ Ihr LaCie-Gerät. Standardmäßig wurde mit LaCie-Dienstprogrammen bereits eine Partition auf dem Gerät erstellt. Befolgen Sie die Anweisungen zu Ihrem Betriebssystem, um die vorhandene Partition zurückzusetzen.
  • Seite 12 Dateiformats finden Sie unter Informationen zu Dateisystemformaten. Benennen Sie das Volume. Klicken Sie auf Löschen… und bestätigen Sie Ihre Auswahl im Popupfenster. HILFE Sollten Sie Probleme mit Ihrem LaCie Produkt haben, suchen Sie bitte in der folgenden Tabellen-Liste nach verfügbaren Lösungen und Ressourcen. Auftrag Quelle Beschreibung...
  • Seite 13 Kunden bereichern. Damit LaCie den bestmöglichen Kundendienst bieten kann, möchten wir Sie dazu anregen, unter www.lacie.com/us/mystuff/login.htm? logout&rtn=mystuff. Sie können uns so wichtige Rückmeldungen geben und erhalten von uns aktuelle Informationen zu Ihrem LaCie-Gerät. Starck Mobile Hard Drive Handbuch...
  • Seite 14 Antwort: Wenn Ihr Computer über eine leistungsschwache interne Festplatte verfügt (typischerweise der Fall bei Notebook- oder Netbook-Computern), wird dadurch die Übertragungsgeschwindigkeit begrenzt, da die Übertragungsgeschwindigkeit der internen Festplatte wesentlich geringer ist als die der LaCie USB 3.0-Festplatte. Frage: Was kann ich tun, wenn ich mein USB 3.0-Kabel verliere? Antwort: Sie können auf unserer Website unter...
  • Seite 15 Antwort: Ignorieren Sie diese Meldung. Die Festplatte wird automatisch wieder am Desktop eingebunden. LaCie-Festplatten sparen Energie, indem sie zum Stillstand kommen, wenn Sie Ihren Computer in den Leerlaufmodus schalten. Wenn der Computer dann aus wieder aktiviert wird, hat die Festplatte möglicherweise nicht genug Zeit, aus dem Leerlaufmodus wieder die normale Drehgeschwindigkeit zu erreichen.
  • Seite 16 Frage: Wird die Festplatte im Geräte-Manager aufgelistet? Antwort: Alle LaCie-Festplatten werden an mindestens einer Stelle im Geräte-Manager angezeigt. Zum Aufrufen des Geräte-Managers klicken Sie auf Start und wählen Sie die Option Ausführen. Bei Windows Starck Mobile Hard Drive Handbuch...
  • Seite 17 Betriebsgenehmigung führen. Wichtige Informationen: Für den Verlust, die Beschädigung oder Zerstörung von Daten während des Betriebs einer LaCie-Festplatte haftet ausschließlich der Benutzer; in keinem Fall haftet LaCie für die Wiederherstellung dieser Daten. Um Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt LaCie dringend, ZWEI Kopien Ihrer Daten zu erstellen, beispielsweise eine Kopie auf Ihrer externen Festplatte und eine zweite Kopie auf Ihrer internen Festplatte, einer weiteren externen Festplatte oder einem anderen Wechselspeichermedium.
  • Seite 18 Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit (z. B. Regen) aus und halten Sie es von Wasser und Feuchtigkeit fern. Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte Behälter auf die LaCie-Festplatte, da deren Inhalt in die Öffnungen des Geräts gelangen könnte, wodurch sich die Gefahr eines elektrischen Schlags, von Kurzschlüssen, Feuer oder Verletzungen erhöht.
  • Seite 19 ALLGEMEINE VERWENDUNGSHINWEISE Setzen Sie die LaCie-Festplatte keinen Temperaturen aus, die außerhalb des Bereichs von 5 °C bis 30 °C liegen. Die nicht kondensierende Betriebsluftfeuchtigkeit darf nicht mehr als 10-80 % und die nicht kondensierende Lagerluftfeuchtigkeit nicht mehr als 5-90 % betragen. Dadurch könnte die LaCie-Festplatte beschädigt oder das Gehäuse verformt werden.
  • Seite 20 Eingeschränkte Garantieerklärung für LaCie-Produkte LaCie („LaCie“) garantiert dem Erstkäufer je nach Modell für einen Zeitraum von einem (1) Jahr, zwei (2), drei (3) oder fünf (5) Jahren ab dem Datum der Erstlieferung durch LaCie, dass dieses Gerät frei von Material- und Herstellungsfehlern ist.
  • Seite 21 Genehmigung von LaCie modifiziert wurden, um die Funktion oder die Kapazität zu ändern oder (h) Produkte, deren LaCie-Seriennummer entfernt oder unkenntlich gemacht wurde. Kein Händler, Agent oder Mitarbeiter von LaCie ist befugt, diese Garantie zu modifizieren, zu erweitern oder zu ergänzen.
  • Seite 22 Kaufbeleg als Nachweis bereithalten. Durch die Advance Care Option verlängert sich die ursprüngliche Garantiezeit nicht. Im Rahmen dieser Zusatzgarantie tauscht LaCie ein Produkt jedoch aus, ohne dass Sie es zuvor zurücksenden müssen. So wird die Unterbrechung Ihrer Arbeitsabläufe auf ein Mindestmaß reduziert. Abhängig vom Ergebnis der Überprüfung durch LaCie wird ein Teil des Produkts oder das gesamte Produkt ausgetauscht.
  • Seite 23 Warnhinweis für Kunden Bitte erstellen Sie eine Sicherheitskopie Ihrer Daten, bevor Sie Ihre Festplatte zur Reparatur bei LaCie einsenden. LaCie kann unter keinen Umständen die Integrität von Daten gewährleisten, die auf einer zurückgegebenen Festplatte verbleiben. Wir machen keine Zusicherung bezüglich der Wiederherstellung von Daten und haften nicht für den Verlust von Daten auf Festplatten oder Speichermedien, die an LaCie zurückgegeben wurden.
  • Seite 24 Windows 7 sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. CANADA COMPLIANCE STATEMENT (RECHTSHINWEIS FÜR KANADA) Dieses Gerät der Klasse B für digitale Geräte entspricht allen Anforderungen der kanadischen Vorschriften für störungserzeugende Geräte (Canadian Interference-Causing Equipment Regulations). Starck Mobile Hard Drive Handbuch...
  • Seite 25 Interference from Information Technology Equipment). Wenn dieses Gerät in der Nähe eines Rundfunk-/Fernsehgeräts eingesetzt wird, kann es Funkstörungen verursachen. Installieren Sie das Gerät gemäß der Anleitung im Handbuch. Diese Aussage bezieht sich nicht auf die LaCie CloudBox gelten. ERKLÄRUNG DES HERSTELLERS FÜR DIE CE-ZERTIFIZIERUNG Wir, LaCie, erklären hiermit, dass dieses Produkt den folgenden europäischen Normen und...