Fehler
Anzeige
Laserschweißfl eck
Gewohnte Parameter
und Fadenkreuz
werden angezeigt
überdecken sich
nicht
Laserschweißfl eck
Gewohnte Parameter
unrund, eckig,
werden angezeigt
ausgefranst
Laserschweißfl eck
Gewohnte Parameter
ungleichmäßig
werden angezeigt
verteilt
Laser bohrt,
Gewohnte Parameter
Material spritzt
werden angezeigt
Laser schmilzt
Z.B. „150 V
Loch in dünnes
Blech bei niedrigen
Parametern
Schweißung
hat Risse
Bei Schweißung
unterschiedlicher
Materialien ver-
dampft Material A,
schmilzt Material B
Verschweißung
verzieht die Teile
Mögl. Ursache
Umlenkspiegel für den Laserstrahl
dejustiert
* Laser dejustiert
* Abschattung durch Gegenstände
im Strahlengang
* Laserstabfassungen undicht
Wasser im Strahlengang
* Schutzglas gesprungen
* Schutzglas verschmutzt,
Schweißspritzer auf Glasfl äche
* Laser stark dejustiert
* Fokus zu klein, oder
Leistung zu hoch
* Legierung mit zu hohem
niedrigschmelzendem Anteil
2 ms"
Thermischer Kontakt zum Untergrund
zu gering
Bei Stahllegierungen ist der C-Gehalt
höher als 0,3 %
* Schmelzpunkt Material A
< Material B
* Material A hat höhere Laserstrahl-
absorption als Material B
Verschweißungen erzeugen
Zugspannungen an der Oberfl äche
Beseitigung
Umlenkspiegel justieren mit unterster
und rechter Schraube
Siehe Seite 37
Kundendienst
Kundendienst (nach Lampenwechsel
keine Kabel im Strahlengang lassen)
Kundendienst
Schutzglas tauschen
Schutzglas tauschen
Kundendienst
Fleck vergrößern oder
Spannung verringern
zinkfreie Legierungen wählen
Blechförmiges Material gut anpassen
und anpressen
C-Gehalt < 0,3 % Pulsdauer>10 ms,
Focus > 1 mm
Fleckanteil auf Material B relativ
zu Material A vergrößern und
Parameter neu wählen
1. Schritt: mit leichten Pulsen
Materialien zusammenheften
2. Schritt: Abwechselnd von zwei
Seiten festschweißen nicht
einseitig tiefschweißen
desktop compact
de
DE
40