Die Folientastatur enthält 16 Tasten und 5 LED-Anzeigen:
Linker Block:
Esc
F0
(Service)
F1
Interlock Reset mit gelber LED
Ctrl
Rechter Block:
+
-
Mem
(Enter )
Shutter close mit roter LED
Shutter open mit grüner LED
Pfeiltasten:
LED Laser ok
LED Warning (orange)
Zurück ins Hauptmenü
Nicht belegt
Einstellung spezieller Parameter (siehe Seite 23)
Nicht belegt
Muss nach der Beseitigung einer Störmeldung
(s. Abschnitt 7 auf Seite 30) gedrückt werden
Nicht belegt
Erhöhen der Werte für spezielle Parameter
Verringern der Werte für spezielle Parameter
Parametersätze abspeichern oder laden
(siehe Abschnitt 6 auf Seite 26)
Zum Bearbeiten der Namen von Parametersätzen
Schließt den Sicherheits-Strahlverschluss
Öffnet den Sicherheits-Strahlverschluss
Achtung: Laserstrahlung möglich!
Wechsel zwischen den Parametern, die geändert
werden können. Erstmaliges Drücken der Pfeiltaste
aktiviert den Änderungsmodus. Ein kleines Dreieck
oder
zeigt an, welcher Wert gerade geändert
werden kann.
Verändert den aktiven Parameter,
verkleinert. Wenn die Taste dauerhaft gedrückt
wird, verändert sich der Wert schnell. Nach Drücken
von
wird hiermit zwischen den Parametern
gewechselt.
Wenn sie grün leuchtet, kann ein Laserpuls ab-
gegeben werden.
Wenn sie rot leuchtet, ist der Laser noch nicht be-
reit zum Pulsen. Bei schnellen Pulsfolgefrequenzen
fl ackert die LED zwischen grün und rot, rot kenn-
zeichnet dabei die Ladephase des Netzteils. Erst
wenn sie dauerhaft rot leuchtet, muss das Pulsen
unterbrochen werden.
Flackert beim Abpulsen („Discharge"). Leuchtet auf,
wenn bei den momentan eingestellten Werten für
Spannung und Pulsbreite (diese Parameter bestim-
men die Pulsenergie) nicht mit der gewünschten
Pulsfrequenz gearbeitet werden kann, z. B. wegen
zu niedriger Versorgungsspannnung. In diesem Fal-
le wird die Pulsfrequenz automatisch zurückgenom-
men, so dass die Pulsenergie konstant bleibt.
vergrößert,
desktop compact
de
DE
22