8.7 Justage des Laserschweißfl ecks auf das Fadenkreuz im Mikroskop
Mit Hilfe des Umlenkspiegels (siehe Abbildung 21) kann der Laserstrahl auf einfache Weise mit dem Fadenkreuz
im Okular des Mikroskopes zur Deckung gebracht werden.
Falsch
Abbildung 20: Justage von Laserfl eck und Fadenkreuz
Mit einem gewinkelten Inbus-Schlüssel (3 mm) kann die Justage bei geschlossener Haube durchgeführt werden.
Zum Justieren
· Kleinen Hubtisch o. Ä. unter das Laserobjektiv stellen und z. B. Papierblock oder fl aches Metallstück daraufl egen.
Mit Hubtisch Objekt im Mikroskop scharf einstellen.
· 200 V, 1 ms einstellen, Fokusdurchmesser ø 0.8 mm, einzelnen Laserschuss auslösen. Auf dem Objekt entsteht ein
Einbrennfl eck.
· Durch Korrektur mit den Stellschrauben des Umlenkspiegels (Detail siehe in Abbildung 21) kann der Brennfl eck
von weiteren Laserpulsen bis ins Fadenkreuz des Mikroskopes geführt werden.
· Dreht man die obere Schraube nach rechts (links) wandert der Schweißpunkt nach links (rechts)
· Dreht man die untere Schraube nach rechts (links) wandert der Schweißpunkt nach oben (unten)
· Wenn der Brennfl eck zentriert ist, 300 V, 5 ms einstellen, Fokusdurchmesser ø 2.0 mm, Laserschuss auslösen.
Jetzt muß der Fokusabdruck immer noch zentrisch im Fadenkreuz des Mikroskopes zu sehen sein.
Bei größeren Abweichungen ist die Laserjustage zu überprüfen. Auch kann die Laserstrahlachse dejustiert sein (Service).
Abbildung 21: Justierschrauben für Umlenkspiegel
Richtig
Schrauben zum Justieren
des Umlenkspiegels
Oben: links / rechts
Unten: unten / oben
desktop compact
de
DE
38