9. Mögliche Fehler, ihre Ursachen und Beseitigung
Fehler
Anzeige
Nach dem Einschalten mit dem Schlüsselschalter
Gerät bleibt still
Anzeige ist dunkel
Pumpe läuft nicht
Lüfter läuft nicht an
Beleuchtung dunkel
Display und
Anzeige ist dunkel
Anzeige dunkel
Laser pulst nicht
LED Laser OK = grün
LED Laser OK = rot
(ständig rot)
Laser pulst nicht
LED laser ok = grün
LED laser ok = grün
Shutter Auf = grün
LED Laser OK = grün
LED Laser OK = rot
Taste INTERLOCK = gelb und...
*„HEX Interlock"
HEX Temperature Ilck
HEX Flow Rate Ilck
HEX Level Ilck
Safety Shutter Ilck
Safety Loop Error
Safety Loop Ilck
Laserpulsenergie
Gewohnte Parameter
scheint zu niedrig
bei gewohnten
Einstellungen
Laser lässt sich nicht
Gewohnte Parameter
wie gewöhnlich
fokussieren Strahl-
durchmesser zu groß
Mögl. Ursache
Gerätestecker nicht gesteckt
Steckdose ohne Strom
FI Schalter der Steckdose hat ausgelöst
Not-Aus ist gedrückt
Sicherungsautomat 15 A an
rückseitige Anschlüsse
24 V Versorgung für Steuerung defekt
Blitzlampe defekt
Netzteil defekt
Blitzlampe defekt
* Lader hat sich zwangsabgeschaltet
- Ladespannung zu hoch
- thermische Überlastung nach
häufi gem Aus- / Einschalten
* Fußschalter nicht angeschlossen
* Fußschalter nicht tief genug
durchgetreten / nicht angeschlossen
* Lampe defekt
* Fehlfunktion im Gerät
Lader abgeschaltet
Kurzzeitige Störung im Kühlwasser-
kreislauf, weil z. B. Kühlwasserniveau
oder Durchfl uss an der Anprechgrenze
der Sensoren liegen
Kühlwassertemperatur > 50 °C
Kühlwasserdurchfl uss zu niedrig
* Knick im Schlauch
* Pumpe defekt
* Filter verstopft
Kühlwasserstand zu niedrig
Sicherheitsstrahlverschluss defekt
Türkontakt dejustiert oder defekt
Türkontakt dejustiert oder defekt
* Schutzglas verschmutzt
* Lampe gealtert
* Laser dejustiert
* Schutzglas verschmutzt
* Okulare des Mikroskops
nicht richtig eingestellt
* Werkstück falsch positioniert
Beseitigung
Gerätestecker einstecken
Laborsicherung überprüfen
Sicherungskasten optisch
überprüfen, Kundendienst
Notaus drehen und herausziehen
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Gerät am Schlüsselschalter
ausschalten ca. 10 Minuten warten
Schlüsselschalter wieder einschalten
Fußschalter anschließen
Fußschalter bis zum Anschlag
durchtreten
Kundendienst
Kühlwasser bis über den blauen
Filterdeckel hinaus auffüllen,
wenn Kühlwasserstand in Ordnung,
Partikelfi lter wechseln
Lüfterlamellen auf Sauberkeit prüfen.
Lüfter und Pumpe ca. 10 Minuten
ohne Laserbetrieb laufen lassen.
Wenn kein Erfolg, Kundendienst rufen
Kundendienst
Schlauchführung prüfen
Kundendienst
Partikelfi lter wechseln
Kühlwasser bis über den blauen
Filterdeckel hinaus auffüllen
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Schutzglas wechseln
Kundendienst
Kundendienst
Fadenkreuz im rechten Okular
scharfstellen
Werkstück in der Höhe so positionieren,
dass es scharf zu sehen ist
desktop compact
de
DE
39