Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Arbeitskammer - Dentaurum desktop Compact REF 090-578-00 Gebrauchsanweisung

Laserschweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Die Arbeitskammer

Die Arbeitskammer des desktop Compact enthält alle notwendigen Bedienelemente, welche ein komfortable Hand-
schweißen ermöglichen. Um sie alle darzustellen, ist die Arbeitskammer in der Abbildung 4 mit Blickrichtung von
unten gezeigt.
Oben in der Mitte tritt der Laserstrahl aus der mit einem Objektiv-Schutzglas geschützten Fokussierlinse aus.
Die Arbeitskammer und das Werkstück werden von zwei leistungsstarken Halogenstrahlern rechts und links der
Austrittsöffnung beleuchtet.
Die schwenkbare Düse für das Schutzgas lässt sich nach vorn und hinten schwenken. In der hinteren Stellung
ist der Gasfl uss unterbrochen. Die Höhe der Düsenöffnung lässt sich durch Drehen der Düse um 5 mm regulieren.
In der vorderen Stellung wird der Fokussierpunkt des Lasers durch diese Schutzgas-düse markiert. Mit der fl exiblen
Schutzgasdüse (links) kann das Schutzgas noch präziser zugeführt werden.
Rechts befi ndet sich außerdem eine Druckluftdüse, mit der das Werkstück in der Arbeitskammer gekühlt
werden kann.
Befestigungsschrauben
Filterhalter (2x)
Schweißrauch-
Absaugung
Schwenkbare
Schutzgasdüse
(höhenverstellbar
durch Drehen)
Flexible
Schutzgasdüse
Joystick für Parameter-
Einstellung
Abbildung 4: Blick von unten in die Arbeitskammer
Die Absaugöffnungen für den Schweißrauchfi lter befi nden sich oben in der Kammer hinter dem Laseraustritt.
Die Bedienelemente (2 Joysticks und 2 Kipptaster) befi nden sich hinten unten in der Kammer, sodass sie einfach
erreicht werden und ihre Bedienung durch das Beobachtungsfenster kontrolliert werden kann.
Kippschalter
Kammerbeleuchtung
Halogenstrahler (2x)
Laserstrahlausgang,
Objektiv-Schutzglas
Druckluftdüse
desktop compact
de
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis