Herunterladen Diese Seite drucken

RP Technik miniControl XL plus Anschluss Und Inbetriebnahme Seite 32

Stromversorgungssystem mit leistungsbegrenzung

Werbung

Stromversorgungssystem miniControl XL
Seite 32
SAM-Schaltungsart
ds
(Dauerlicht)
mb
(modifizierte
Bereitschaft)
gmb
(geschaltete
modifizierte
Bereitschaft)
9.6
Zustand des Lademoduls überprüfen
Statusanzeige ➔ INFO-Taster LDM
Um den Zustand eines Lademoduls zu überprüfen, betätigen Sie dessen INFO-
Taster. Daraufhin werden folgende Parameter des LDM25 angezeigt (vgl. Abbildung
27): Nummer des LDM25 (1), Rack- und Einschubnummer (2), Erhaltungs-
/Starkladung oder eventuelle Störungen (3), Strom (4), Spannung (5) und
Temperatur (6). Mit  und  können Sie zwischen den Ansichten evtl. mehrerer
vorhandener Lademodule wechseln. Mögliche Fehlermeldungen (Anzeige wie
Abbildung 27, Ziffer 3) sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Status
Erklärung
Sicherung ausgelöst
Überstrom/Kurzschluss
Übertemperatur
Ladeteil überhitzt
BSW-Angesprochen
BSW-Ausgangsspannung
länger als 20 sek. größer/gleich
260V
Ladung aus (T_BAT)
Batterieraumtemperatur
>40°C
Hinweis: Liegt eine Laderstörung vor, so wird eine entsprechende Fehlermeldung in der Statusanzeige angezeigt.
Hinweis: Wird eine Laderstörung angezeigt, obwohl alle LEDs am betreffenden LDM25 grün leuchten (rote LEDs aus), so liegt ein
Kommunikationsfehler vor. Reagiert das LDM25 nicht auf den INFO Taster, liegt ebenfalls ein Kommunikationsfehler vor.
Erklärung
Bei Anlegen einer Spannung an den betreffenden Eingang werden die Dauerlicht-Leuchten
zugeschaltet, Leuchten in Bereitschaftsschaltung bleiben ausgeschaltet.
Bei Wegfall einer Spannung an dem betreffenden Eingang werden alle Bereitschafts-Leuchten und
geschalteten Dauerlicht-Leuchten zugeschaltet und die Anlage zeigt modifizierte Bereitschaft an. In
diesem Zustand ist die Testfunktion blockiert. Bei Wiederkehr der Spannung schaltet die Anlage nach
Ablauf der programmierten Nachlaufzeit wieder auf regulären Betrieb zurück.
Bei Anlegen einer Spannung an den betreffenden Eingang werden die Bereitschafts-Leuchten und
geschalteten Dauerlicht-Leuchten zugeschaltet. Bei Wegfall der Spannung wird sofort auf regulären
Betrieb zurückgeschaltet.
plus
Anschluss und Inbetriebnahme
Maßnahme
Fsec. an LDM25 oder Sicherungen des entsprechenden
Trenntransformators (TR...) kontrollieren.
Schrankbelüftung kontrollieren. Kontaktieren Sie Ihren Händler bzw.
den Servicedienst.
Kontaktieren Sie Ihren Händler bzw. den Servicedienst.
Batterieraumtemperatur korrigieren
---LDM 25—H10-S037---
Ladeeinrichtung
(Rack 8, Slot 7)
Erhaltungsladung
I: (
0.0)
0.0 A
U: ( 319.7)
244.8 V
T:
34.0 C
Hilfe Details
Zurück
Abbildung 27: Zustand Ladeteil
1
─ 1
─ 2
─ 3
─ 4
─ 5
─ 6

Werbung

loading