Stromversorgungssystem miniControl XL
Anschluss und Inbetriebnahme
7.2 Allgemeines zur Bedienung
Ihre Anlage kann vollständig über die Bedienelemente an der Vorderseite
bedient
und
konfiguriert
Stromkreisbezeichnungen) empfiehlt sich der Anschluss einer externen
Tastatur an den USB-Anschluss (1).
Der LCD-Bildschirm (2) dient zur Anzeige von
In der untersten Zeile werden – sofern aktiv – die mittels der drei Tasten (3)
erreichbaren
Softkey-Funktionen
Dateneingabe werden die Pfeiltasten , , und (4) sowie die Enter-
Taste (5) verwendet. Dabei dienen meist und zur Anwahl von Menüs
und Eingabefeldern. Die Auswahl wird jeweils durch helle Hinterlegung
angezeigt
(invertierte
Darstellung). Die Tasten und dienen zum
Ändern von Werten; in manchen Fällen muss die so erfolgte Eingabe mit der
Enter-Taste bestätigt werden. Wird am rechten Rand der Anzeige eine
Pfeilspitze
angezeigt, so handelt es sich bei der betreffenden Zeile um ein Untermenü. Dieses kann nach Anwahl der Zeile durch
>
Drücken von oder Enter geöffnet werden. Von dort gelangt man mit der Softkey-Taste
In den folgenden Abschnitten werden einige grundlegende Schritte beschrieben, die zur Einrichtung Ihrer Anlage erforderlich sind.
Die jeweils benötigten Anzeigen und Funktionen sind auf speziellen Ansichten und Menüs angeordnet, zu denen Sie zuerst im LCD-
Bildschirm navigieren müssen. Unter der Überschrift zu jedem Abschnitt finden Sie daher je einen Kasten mit einem Kurzhinweis,
wie sie von der Statusanzeige aus dorthin gelangen.
Beispiel:
Statusanzeige ➔ INFO-Taster (DCM/ACM) ➔ (Stromkreis wählen) ➔ Enter
Hinweis: Bei Anschluss einer externen Tastatur entsprechen die Pfeiltasten , , und (4) den dortigen Pfeiltasten, die Enter-
Taste (5) der Eingabetaste sowie die Softkey-Tasten (3) den Funktionstasten F1, F2 und F3.
Passwortanmeldung
Eine Vielzahl von Einstellungen kann nur mit entsprechender Autorisierung verändert werden. Dazu ist die vorherige Anmeldung
am System mittels eines Passwortes erforderlich. Zur Übernahme der geänderten Einstellung verlangt das System nach einer
Bestätigung (Ja/Nein). Falls noch keine Anmeldung per Passwort erfolgte, kann sie zu diesem Zeitpunkt nachgeholt und dann mit
der Bestätigung fortgefahren werden. In jedem Fall erlischt die Autorisierung ca. zwei Stunden nach der letzten Bedienung und das
System kehrt zum Standard-Benutzerstatus „Gast" zurück.
Serviceadresse
Die Kontaktadresse des für Ihre Anlage zuständigen Servicetechnikers wird bei der Installation im System hinterlegt.
werden.
Zur
Eingabe
von
und Informationen.
Menüs
angezeigt. Zur Navigation und
plus
Text
(z.B.
1
2 3
Abbildung 16: Bedienelemente
Zurück
Seite 25
4
5
bzw.
wieder zurück.
Ende