Stromversorgungssystem miniControl XL
Seite 22
7
Bedienung Ihrer Anlage
7.1
Bedienelemente
7.1.1
Die zentrale Steuer- und Überwachungseinheit
Die zentrale Steuer- und Überwachungseinheit stellt das Hauptbedienelement dieser Sicherheitsbeleuchtungsanlage dar. Sie dient
der Überwachung, Programmierung und Steuerung von Lade- und Schaltvorgängen. Der Systemzustand wird durch das
hinterleuchtete LC-Display sowie fünf mehrfarbige LEDs angezeigt. Die zentrale Steuer- und Überwachungseinheit besitzt an der
Frontseite folgende Schnittstellen:
Ethernetzugang für Servicearbeiten
•
Zwei USB-Anschlüsse für externe Tastatur und ebenfalls zum Einspielen von Firmware-Updates
•
MMC/SD – Slot zum Einspielen von Firmware-Updates
•
Der Anschluss USB1 wird dauerhaft aktiv betrieben, wobei USB2 erst aktiv wird, sobald sich ein Benutzer angemeldet hat.
Bei der Autorisierung als „Gast" ist der Anschluss inaktiv.
Die Bedienung erfolgt über ein Tastenfeld mit vier Richtungstasten, einer Eingabetaste sowie drei Funktionstasten (F1, F2, F3). Bei
Anschluss einer externen Tastatur kann die Bedienung auch komplett über die dort vorhandenen Tasten F1, F2, F3, die vier
Pfeiltasten und die Eingabetaste erfolgen. Der in der Front ebenfalls integrierte MMC-Slot, sowie die USB-Anschlüsse dienen zum
Einspielen von Firmware-Updates.
USB1
USB2
SD
LADEBETRIEB/
CHARGING MODE
1 2
3
4
5
1.
Ethernet Schnittstelle
2.
USB
3.
MMC/SD-Slot
4.
LC-Display
5.
Funktionstaste F1/F2/F3
6.
Betriebsartenwahlschalter BAS
0
I
BETRIEBSBEREIT/
OPERATION MODE
6
Abbildung 13: Zentrale Steuer- und Überwachungseinheit
7.
Pfeiltaste links
8.
Pfeiltaste hoch
9.
Pfeiltaste runter
10. Taste Enter
11. Pfeiltaste rechts
plus
Anschluss und Inbetriebnahme
S8
NETZ / MAINS
S7
S6
BATTERIE / BATTERY
S5
STÖRUNG / FAILURE
S4
S3
LADUNG / CHARGE
S2
S1
TIEFENTLADUNG /
DEEP DISCHARGE
E1
E2
E3
E4
A7
A6
A5
A4
A3
A2
A1
SIMULATION
ERDSCHLUSS /
EARTH FAULT
7 8
9 10 11 12
13
12. Simulation Erdschluss
13. Status LEDs (siehe folgende Seite)