Herunterladen Diese Seite drucken

RP Technik miniControl XL plus Anschluss Und Inbetriebnahme Seite 14

Stromversorgungssystem mit leistungsbegrenzung

Werbung

Stromversorgungssystem miniControl XL
Seite 14
6.1.2
Anschluss der Kommunikation
Der
nebenstehend
„Kommunikation" dient dem Anschluss weiterer externer,
busfähiger Befehls-, Kommunikations- und Schaltmodule. Für
deren Anschluss muss ein geschirmtes 4-adriges Datenkabel
(z.B. J-Y(St)-Y) verwendet werden. Folgende Anschlüsse
können über diese Klemmen realisiert werden:
ModBus/Gebäudeleittechnik o. BAT-LOGG (COM 1)
externer Drucker (COM 2)
Spannungsversorgung
RS485-1
für SAM24, MC-LM,
RS485-2
MCT15 (S)
Ruhestromschleife mit integriertem CCIF
Nähere
Informationen
entnehmen
nachstehenden
Tabelle
Produktinformationen.
Anschlussbezeichnung
COM1
COM2
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung
RS485-1
RS485-2
Ruhestromschleife mit
integriertem CCIF (Diode)
dargestellte
Klemmenblock
Sie
bitte
der
bzw.
den
entsprechenden
Klemmen-
Kontaktzuordnung
bezeichnung
(vgl. Abbildung 3)
1
TXD
9
RXD
18
GND
2
TXD
10
RXD
18
GND
3
+
4
-
11
+
12
-
19
+
20
-
5
Schirm
6
GND
13
B
21
A
22
+12VDC
7
GND
8
Schirm
14
+12VDC
15
B
23
A
16
~15VAC
24
~15VAC
plus
Anschluss und Inbetriebnahme
1
2
3
4
9
10
11
12
17
18
19
20
Abbildung 3: Kommunikationsanschlüsse
Anschluss für
ModBus/Gebäudeleittechnik (GLT) oder
BAT-LOGG
externen Drucker (19 Zoll)
• interner Lüfter bei E30/IP54
• interner Switch Typ: IES-5P, IES-8P
24V DC, max. Ausgangsstrom: 300mA
• Schalteingänge SAM-/IO-Modul
24V DC, max. Ausgangsstrom 3mA
• interner Switch Typ: IES-5P, IES-8P (nur bei
E30/IP54)
24V DC, max. Ausgangsstrom 300mA
SAM24,
MC-LM,
MCT15(S)
SAM24,
MC-LM,
MCT15(S)
externe Netzwächter (PC230)
über potentialfreie Relais-kontakte
5
6
7
8
13
14
15
16
21
22
23
24

Werbung

loading