Stromversorgungssystem miniControl XL
Anschluss und Inbetriebnahme
9.4
Stromkreisüberwachungsart einstellen
Statusanzeige ➔ INFO-Taster DCM/ACM ➔ (Stromkreis wählen) ➔ Enter ➔
Im Bildschirm mit den Überwachungseinstellungen wird in der obersten Zeile die
Nummer des betreffenden Stromkreises angezeigt. Mit den Tasten und
erreichen Sie folgende Einstellungen:
1.
Höchste Adresse der im Stromkreis vorhandenen Leuchten mit
Einzelleuchten-überwachung,
korrespondiert zumeist mit der Anzahl der im Stromkreis vorhandenen
Leuchten. Mit der Einstellung
deaktiviert.
2.
Toleranzvorgabe für die Stromüberwachung. Mögliche Einstellungen:
(keine
Stromüberwachung,
aus
(empfohlen) 50%.
3.
Messung des Referenzstromes für die Stromüberwachung. Der aktuelle
Stromwert wird zurückgesetzt und beim nächsten Test neu ermittelt und
als Referenz (Sollwert) gespeichert.
9.5
SAM-Modul programmieren
Statusanzeige ➔ INFO (DCM/ACM)➔ (Stromkreis wählen) ➔ Enter ➔
Mit der Softkey-Taste Weiter/F2 rufen Sie vom im vorangehend beschriebenen Bildschirm das Menü zur Programmierung des SAM
und der Versorgungszeit (Batteriebetrieb) auf. Wenn Sie hier mit den Tasten oder
die Zeile Versorgung auswählen, können Sie die Versorgungszeit für den
betreffenden Stromkreis in Stufen von 3 Minuten (3min) bis 8 Stunden (8h 0min)
oder
unbegrenzt
(dauerhaft)
Programmierung gelangen Sie mit oder Enter zu der nebenstehend gezeigten
tabellarischen Ansicht. Mit den Tasten , oder Enter bewegen Sie die Auswahl
zeilenweise durch die Tabelle. In jeder Zeile können Sie mit bzw. folgende
Einstellungen verändern:
Linke Spalte: Auswahl des SAM/MC-LM (Nummer
•
Mittlere Spalte: Auswahl des SAM-Eingangs (E1...E8, MC-LM, TLS1, TLS2),
•
Rechte Spalte: Auswahl der auszulösenden Schaltungsart (ds, mb, gmb),
•
siehe hierzu Tabelle unten.
Mit dem Softkey Zurück/F3 gelangen Sie zurück in die vorige Ansicht. Betätigen Sie
nun nacheinander die Softkeys Zurück/F3 und Ende/F3, um die Programmierung zu
verlassen. Es erscheint eine Sicherheitsabfrage. Hier können Sie die Änderungen mit
den Softkeys Ja speichern bzw. mit Nein verwerfen. Danach befinden Sie sich wieder
im Stromkreisauswahlmenü.
einstellbar
von
01
wird die Einzelleuchtenüberwachung
00
Voreinstellung),
einstellen.
Nach
Auswahl
bis 16),
01
plus
Überwachung
------ Kreis 1 ------
Einzelüberwachung
Leuchtenanzahl:
Kreisüberwachung
bis
Diese
20.
Stromtoleranz:
Referenz messen
Hilfe
Abbildung 23: Stromkreisüberwachung
5%,
10%,
20%,
Weiter
SAM Programmierung >
➔
--- Stromkreis 1 ----
SAM Programmierung
Versorgung: dauerhaft
der
Zeile
SAM
H
Hilfe
Abbildung 24: SAM-Programmierung
- SAM-Stromkreis 1 --
01
01
01
02
03
03
Hilfe
Abbildung 25: SAM-Programmierung
-------Module--------
Ja
Abbildung 26: SAM-Programmierung
Seite 31
➔ Enter
─ 1
00
─ 2
aus
─ 3
>
Weiter
Ende
einstellen
➔ Enter
>
─ 1
─ 2
Zurück
|
E1| ds
|
E2| mb
|
E3|gmb
|
MC-LM|
|
TLS 1|
|
TLS 2|
Zurück
Änderungen
speichern?
Nein