Herunterladen Diese Seite drucken

Vivax Metrotech vLoc3 RTK-Pro Kurzanleitung Zur Einrichtung Seite 8

Empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vLoc3 RTK-Pro:

Werbung

1.5. vLoc3 RTK-Pro Einrichtung abschließen
1.5.1. Mobilfunkverbindung prüfen
a.
Schalten Sie den vLoc3 RTK-Pro ein
b.
Warten Sie so lange ab, bis in der Statusleiste oben rechts die Mobilfunkbalken und eine Datenverbindung
angezeigt wird (bspw. 4G). Das kann beim ersten Start einige Minuten dauern. Die Mobilfunkverbindung muss erst
von der nächstgelegen Mobilfunkantenne erkannt/registriert werden.
c.
Drücken und halten Sie die „i"-Taste, bis das Hauptmenü erscheint
d.
Wählen Sie mit der „Enter"-Taste den Menüpunkt „Info" / <About>
e.
Drücken Sie die „+"-Taste so lange, bis Sie folgende Punkte sehen:
(Die Mobilfunk APN <Cellular APN> und das Mobilfunknetz <Cellular Network> unterscheiden sich je nach
Anbieter)
f.
Möglicherweise wird für einige Sekunden die Meldung "Cellular Module searching" angezeigt. Dies ist normal, da
das Modul einige Sekunden zum Hochfahren benötigt. Die beiden kritischen Punkte auf dem Info-Bildschirm sind:
Mobilfunk SIM <Cellular SIM>: Bereit <Ready>
Mobilfunknetz <Cellular Network>:
- Der Haken zeigt an, dass eine Datenverbindung hergestellt ist
- Anstelle von „O2-UK" wird Ihr Mobilfunkanbieter angezeigt
- "LTE" zeigt an, dass eine 4G-LTE Datenverbindung hergestellt ist.
(Alternativ, je nach Verbindungsqualität steht dort 3G, HSDPA, 2G, Edge, oder ähnlich)
Wenn diese Punkte in Ordnung sind, wissen Sie, dass die Datenverbindung steht.
Drücken Sie 1x kurz auf die „i"-Taste, um zurück ins Hauptmenü zu gelangen.
1.5.2. RTK-Quelle auswählen
Fragen Sie zuerst Ihren RTK-Anbieter, welche RTK-Quelle die Beste für Sie ist, da immer mehrere zur Auswahl stehen.
Normalerweise sollten Sie eine virtuelle RTK-Quelle mit UTM und NHN wählen, die sich automatisch in die nächstnähere
Station einwählt. (Bei Axio-Net ist das beispielsweise die „15-AXIO")
a.
Wählen Sie im Hauptmenü mit Hilfe der „+" bzw. „-" Tasten den Punkt „GPS RTK Quelle"
<GPS RTK Source>
b.
Drücken Sie kurz die „Enter"-Taste
c.
Drücken Sie erneut die „Enter"-Taste beim Punkt „RTK-Quellen suchen" <Search RTK Source>, um die
verfügbaren RTK-Quellen zu suchen.
d.
Wählen Sie, sobald die Quellen angezeigt werden, mit Hilfe der „+" bzw. „-" Tasten die von Ihrem RTK-Anbieter
angegebene Quelle aus.
e.
Wenn die Quelle gewählt wurde, zeigt das Display nach einigen Sekunden die Verbindungsdaten zur Quelle,
den RTCM-Zähler, Längen-/ Breitengrad, usw. an.
f.
Drücken Sie jetzt 2x kurz die „i"-Taste, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
vLoc3 RTK-Pro Empfänger
Quick Setup Guide v3.0
www.vivax-metrotech.de
Seite 8 von 36

Werbung

loading