Herunterladen Diese Seite drucken

Vivax Metrotech vLoc3 RTK-Pro Kurzanleitung Zur Einrichtung Seite 10

Empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vLoc3 RTK-Pro:

Werbung

Libelle
e.
Kippen Sie jetzt den vLoc3 RTK-Pro Empfänger in Ihre Richtung, so lange, bis die „Blase" im Mittelpunkt der
Libelle (orangenes Feld) ist. Halten Sie diese dort für 1-2 Sekunden. Das Ergebnis wird automatisch
gespeichert und der Bildschirm wechselt zurück zum Startbildschirm.
Die Libelle bleibt orange, so lange bis die Blase präzise in der Mitte ist und der Punkt automatisch
abgespeichert wird. Das Speichern wird mit einem kurzen Piepton bestätigt.
f.
Alle weiteren Messungen erfolgen nach dem gleichen Prinzip.
3. Datenexport und VMMap-Cloud einrichten
Die Speicherung der Mess- und Ortungsdaten im vLoc3 RTK-Pro erfolgt auf zwei Wege:
1.
Die Daten werden immer im internen Speicher des Empfängers gesichert.
2.
Die Daten werden in der Cloud gesichert, sofern der vLoc3 RTK-Pro dort registriert ist.
3.1. Daten direkt aus dem vLoc3 RTK-Pro exportieren mit Höhenkorrektur über GeoTiff Datei
a.
vLoc3 RTK-Pro mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit dem PC verbinden und einschalten
b.
MyLocator3 Desktop App öffnen
c.
In der linken Statusleiste auf „Logdaten" klicken
d.
Speichertyp (Datensatz) wählen:
„Locate"
o
„A-Frame"
o
„Marker"= Daten Markerortung
o
o
„Self-Test"
„Warnings"
o
„D.F.T."
o
e.
Logdaten auswählen (von – bis) oder alle wählen. Entfernung, Datum und Zeit entsprechend auswählen
f.
Folgende Punkte können in den Reitern gewählt werden:
Reiter „Standard": Entfernung, Datum, Zeit, Koordinaten Referenzsystem, WKID
Reiter „Erweitert": Höhe, Höhe von, Dateipfad zur GeoTiff Datei für die Höhenkorrektur (Höhe über
Normalnull), Bezugsdaten
Reiter „Mehr": Strom, Breitengrad / Längengrad, Winkel
g.
Wenn alle Einstellungen getätigt sind, bitte den Download-Button anklicken
=
Mess- und Ortungsdaten (Leitungsortungs- & Positionsdaten)
=
Daten Mantelfehlerortung (Ortungsdaten mit A-Frame)
=
Daten Selbsttest
=
Daten Warnmeldungen (Schwungalarm, Freileitung, usw.)
=
Störfeldanalyse
vLoc3 RTK-Pro Empfänger
Quick Setup Guide v3.0
www.vivax-metrotech.de
Blase
Seite 10 von 36

Werbung

loading