3.2. Datensicherung in der VMMap-Cloud
Um die Daten automatisch in der Cloud zu sichern, muss der vLoc3 RTK-Pro dort registriert sein.
Die Registrierung ist kostenfrei.
3.2.1. vLoc3 RTK-Pro Empfänger in der Cloud registrieren
Mozilla Firefox kann zu Problemen führen, wir empfehlen deshalb Google Chrome oder Microsoft Edge als Browser
a.
Öffnen Sie die VMMap-Cloud im Browser unter folgender Adresse:
https://vmmap-new.vxmt.com/de
b.
Sofern noch nicht geschehen, registrieren Sie sich zuerst mit einem Microsoft-Konto, indem Sie auf „Melden
Sie sich bei Microsoft an / <Sign in with Microsoft>" klicken.
c.
Nach Eingabe ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail. Schalten Sie Ihren Account über den geschickten Link frei.
Prüfen Sie ggf. ihren Spam-Ordner, falls keine E-Mail angekommen ist.
d.
Geben Sie dann Ihren Benutzernamen und Passwort ein und klicken Sie auf „Anmelden <Sign in>"
e.
Wichtig: Klicken Sie als erstes auf die Einstellungen.
f.
Klicken Sie im Ressourcenmanagement auf „Ortungsgeräte verwalten" und prüfen Sie, ob ihre Seriennummer
registriert ist. Sollte das nicht der Fall sein, klicken Sie auf das „+" Zeichen. Achten Sie auf eine korrekte
Eingabe der Seriennummer, ansonsten werden die Daten nicht gespeichert! Für „Zugewiesen an" wählen Sie
den Benutzer des vLoc3 RTK-Pro und bei „Anzeigename" wählen Sie den gewünschten Namen, der bei den
Analysen angezeigt werden soll. Klicken Sie dann auf „Speichern".
g.
Klicken Sie danach erneut auf „Einstellungen" und legen Sie die Maßeinheiten und das Datums- und Zeitformat
fest (empfohlene Auswahl siehe Screenshot):
vLoc3 RTK-Pro Empfänger
Quick Setup Guide v3.0
www.vivax-metrotech.de
Seite 12 von 36