5.
Verfügbare Firmware-Updates (3) werden automatisch
angezeigt. Um das aktuelle Update auf den Empfänger
zu laden, klicken Sie in der linken Sektion auf den
Button „Update jetzt". Nach dem Aufspielen der
Software muss der Empfänger neu gestartet werden.
Hinweis: Ab dem Firmware-Update 2.0 werden zukünftige Updates kabellos Over-the-Air (OTA) eingespielt.
Installieren Sie die Firmware Version 2.0 auf Ihren vLoc3 RTK-Pro wie gewohnt per USB-Kabel und PC mit
MyLocator3. Danach ist Ihr Gerät OTA-fähig für Updates ab Version 2.1. Beim Einschalten vergleicht der vLoc3
RTK-Pro die aktuelle Software-Version mit der installierten Version im Gerät. Ist ein Update verfügbar, wird dieses
im Hintergrund heruntergeladen, ohne dass der Arbeitsablauf unterbrochen wird. Beim nächsten Einschalten des
vLoc3 RTK-Pro wird der Benutzer aufgefordert, das heruntergeladene Update jetzt oder später zu installieren. Wird
"Später" gewählt fährt das Gerät mit dem Startvorgang ohne Unterbrechung fort. Wird "Jetzt" ausgewählt, wird die
Aktualisierung automatisch gestartet und innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen.
6.
Sobald der Empfänger wieder eingeschaltet wird, lädt
die MyLocator3 App automatisch die aktuelle
Konfiguration vom Empfänger, sofern der Haken (4)
bei „Auto-laden Konfig" gesetzt ist. Sollte dieser Haken
nicht gesetzt sein, kann die Konfiguration manuell (5)
über die Menüleiste geladen werden.
7.
Wenn die Konfiguration geladen ist, klicken Sie in der
linken Auswahlleiste auf „Menü Einstellungen" (6).
Öffnen Sie das Fenster als Vollbild, bzw. scrollen Sie
in den Menü-Einstellungen nach unten. Hier können
Sie die verschiedenen Einstellungen des Empfängers
konfigurieren.
8.
Auswahl für „NMEA0183 GNSS Bluetooth" und "Offene Bluetooth Führung"
Im Menü „Optionen" kann eine permanente Bluetooth Verbindung zu einem externen Gerät eingeschaltet werden.
Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
9.
Konfiguration auf den Empfänger übertragen
Klicken Sie auf das entsprechende Symbol in der
oberen Menüleiste der MyLocator3 App, um die
geänderte Konfiguration zu übertragen.
Wichtig: Schalten Sie nach der Übertragung der
-
Konfiguration (Dauer ca. 5 Sekunden) den
Empfänger aus, um die Konfiguration zu speichern.
-
Schalten Sie den Empfänger wieder ein und öffnen
Sie das Hauptmenü (Langer Druck auf die „i"-
Taste). Scrollen Sie jetzt mit der „+", bzw. „-"-Taste
durch das Menü zu den neu konfigurierten Punkten
und wählen Sie diese entsprechend aus.
Sollten Sie bei Fragen oder Probleme bei der Konfiguration des Empfängers haben, wenden Sie sich bitte an unseren
Technischen Support oder Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter.
vLoc3 RTK-Pro Empfänger
Quick Setup Guide v3.0
www.vivax-metrotech.de
5
Seite 5 von 36