E i n b a u d e r B r e m s s a t t e l k o l b e n
Bremsflüssigkeit greift lackierte Oberflächen an. Wenn Bremsflüssigkeit auf eine lackierte Oberfläche (z. B. Ihren Rahmen) oder den Aufdruck auf den
Bremsen gerät, wischen Sie sie sofort ab, und reinigen Sie die betroffene Stelle mit Isopropyl-Alkohol oder Wasser. Beschädigungen von lackierten
und/oder bedruckten Oberflächen durch Bremsflüssigkeit sind von der Garantie nicht gedeckt.
1
Prüfen Sie die Bremssattelkolben auf Schäden und ersetzen Sie sie
gegebenenfalls.
Tragen Sie ein wenig SRAM® High-Performance DOT 5.1 Brems-
flüssigkeit auf den Umfang jedes Kolbens auf. Setzen Sie die Kolben in
die Bremssattelbohrungen ein.
Um eine optimale Bremsleistung zu erzielen, verwenden Sie nur
SRAM High-Performance DOT 5.1 Bremsflüssigkeit. Wenn keine
SRAM-Bremsflüssigkeit verfügbar ist, verwenden Sie ausschließlich
Bremsflüssigkeit des Typs DOT 5.1 oder DOT 4. Verwenden Sie kein
Schmierfett. Schmierfett verhindert, dass die Kolben vollständig in
die Bremssattelbohrungen zurückgehen, was die Bremsleistung
herabsetzt.
2
Tragen Sie ein wenig DOT-kompatibles Schmierfett auf die neuen
O-Ringe des Bremssattels auf und setzen Sie die O-Ringe dann in den
Bremssattel ein.
3
Richten Sie die Bremssattelgehäuse-Hälften aufeinander aus und
schrauben Sie die einzelnen Gehäuseschrauben dann zwei volle
Umdrehungen in den Bremssattel.
Bringen Sie das Hitzeschild so an, dass sich die Zungen des Hitze-
schildes in den Bremssattel-Ausrichtungsöffnungen an den Seiten des
Bremssattels befinden.
HINWEI S
HI NWEIS
DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
SRAM DOT-Schmierfett
T25
15-mm-Steckachse
15-mm-Steckachse
Einbau der Bremssattelkolben
13