Seite 1
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire, mettez en évidence la page avec les illustrations et familiarisez-vous avec l’ensemble des fonctions de l’appareil. Prima di cominciare a leggere, aprire la pagina con le figure e successivamente prendere confidenza con tutte le funzioni del dispositivo .
Seite 4
REGELBARE LÖTSTATION PLS 48 D2 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Seite 5
Lötspitze Spiralfeder (Multifunktionshalterung) Transparente Abdeckung Lieferumfang 1 Regelbare Lötstation PLS 48 D2 inkl . 2 Standard-Lötspitzen (1 x vormontiert) 1 Lötzinn, ø 1,0 mm, 5 g 1 Lötzinn, ø 1,5 mm, 5 g 1 Lötschwamm 1 Bedienungsanleitung Technische Daten Bemessungsspannung: 230 V ~ (Wechselstrom) Bemessungsfrequenz: 50 Hz...
Seite 6
S icherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Wichtiger Hinweis: Lesen diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, um sich mit dem Gerät vertraut zu machen . Bewahren Sie die Anweisung auf, um sie von neuem lesen zu können . Zusammenbau und Einstellungen, die vom Hersteller vorgenommen wurden, sind nicht zu verändern .
Seite 7
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen .
Seite 8
besteht Verbrennungsgefahr . Lassen Sie das Gerät unbedingt abkühlen, bevor Sie Gerätekomponenten wechseln, reinigen oder überprüfen . Die heiße Werkzeugspitze und deren Aufnahme darf nicht mit Haut, Haaren etc . in Verbindung gebracht werden . Verbrennungsgefahr . Lassen Sie den Feinlötkolben nach der Arbeit nur ...
Seite 9
Ihre Hände vom erhitzten Werkstück fern . Die Hitze kann durch das Werkstück hindurch abgegeben werden . Vermeiden Sie den Kontakt der heißen Lötspitze mit den Kunststoffteilen der Multifunktionshalterung . Andernfalls kann es zu Beschädigungen am Gerät kommen . Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker aus ...
Seite 10
Platzieren Sie das Gerät auf eine waagrechte, stabile und rutschfeste Fläche . Bevor Sie den Netzstecker einstecken, ist die Stabilität des Gerätes zu prüfen . Waschen Sie sich nach dem Löten immer gründlich die Hände . Werfen Sie Lötabfälle nie in den Hausmüll . ...
Seite 11
Das Entfernen der Lötspitze darf nur bei ausgeschaltetem Gerät und bei abgekühlter Lötspitze erfolgen . Die Lötspitze verfügt über ein Schraubgewinde und lässt sich somit schnell und einfach am Lötkolben auswechseln . Drehen Sie die Lötspitze gegen den Uhrzeigersinn heraus . ...
Seite 12
Verwendung jeder neuen Lötspitze muss die Lötspitze zunächst verzinnt werden . Voraussetzung für einwandfreie Lötungen ist die Verwendung eines geeigneten Lötzinns . Zudem können perfekte Lötstellen nur dann erreicht werden, wenn die richtige Löttemperatur erreicht wird . Bei zu niedriger Löttemperatur fließt das Lötzinn nicht genügend und verursacht unsaubere Lötstellen (sog .
Seite 13
Ausschalten HINWEIS Stellen Sie den Lötkolben nach Gebrauch immer wieder zurück in die Spiralfeder Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter in die Position „0“ . Ziehen Sie bei Nichtgebrauch den Netzstecker aus der Steckdose . Lötschwamm ACHTUNG Die heiße Lötspitze darf niemals mit einem trockenen Lötschwamm in Berührung kommen .
Seite 14
Reinigen Sie die Lötspitze am feuchten Lötschwamm Nach dem Reinigen muss die Lötspitze verzinnt werden . Verzinnen Sie die heiße Lötspitze hierzu durch das Abschmelzen von Lötzinn Führen Sie die Lötspitze an die Lötstelle heran und erhitzen Sie diese . ...
Seite 15
Verwenden Sie keinesfalls scharfe Gegenstände, Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen . Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen . HINWEIS Ersatzteile (wie z . B . Lötspitzen) können Sie über unsere Service Hotline bestellen . Entsorgung Lötabfälle Werfen Sie Lötabfälle nie in den Hausmüll .
Seite 16
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden . Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . Garantie der CFH Löt- und Gasgeräte GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum .
Seite 17
Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden . Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig . Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft . Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler . Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z .
Seite 18
auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite . Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail . Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des ...
Seite 20
STATION DE SOUDAGE RÉGLABLE PLS 48 D2 Félicitations pour votre achat de votre nouveau produit . Vous avez choisi un produit de très haute qualité . Le manuel d‘utilisation fait partie intégrante de ce produit . Il contient des informations importantes concernant la sécurité, l‘utilisation et la mise au rebut .
Seite 21
Ressort hélicoïdal (Support multifonction) Couvercle transparent Contenu de la livraison 1 station de soudage PLS 48 D2 incl . 2 pannes standard (dont 1 pré-montée) 1 bobine fil d’étain, ø 1,0 mm, 5 g 1 bobine fil d’étain, ø 1,5 mm, 5 g 1 éponge 1 mode d’emploi Caractéristiques techniques...
Seite 22
Sécurité Consignes de sécurité AVERTISSEMENT! Remarque importante : Lisez attentivement le mode d’emploi et familiarisez-vous avec l’appareil . Conservez précieusement les instructions afin de pouvoir les consulter ultérieurement si nécessaire . L’assemblage et le réglage effectués par le fabricant ne doivent pas être modifiés .
Seite 23
capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites ou qui manquent d’expérience et de connaissances si elles sont sous surveillance ou si elles ont été informées concernant l’utilisation sécurisée de l’appareil et si elles comprennent les dangers en résultant . Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil .
Seite 24
Laissez simplement refroidir le fer à souder à l’air après l’utilisation . Ne jamais refroidir à l’eau ! ATTENTION ! RISQUE D’INCENDIE ! Utilisez exclusivement le support multifonction pour déposer le fer à souder chaud . Pendant les temps de pause, le fer à souder doit ...
Seite 25
ATTENTION ! RISQUE D’INTOXICATION ! Ne respirez pas les vapeurs . Lors des longues utilisations pendant lesquelles des vapeurs potentiellement nocives peuvent survenir, veillez à utiliser l’appareil dans un endroit suffisamment aéré . Il est recommandé de porter des vêtements de protection comme des gants de protection, un masque ainsi qu’un tablier de travail .
Seite 26
Respectez bien les règles de travail, de santé et de sécurité nationales et internationales . Après l’utilisation, laissez l’appareil reposer et refroidir sur le support avant de le ranger . Lorsque l’appareil n’est pas utilisé, conservez-le en lieu sûr à l’abri de la poussière et de l’humidité . Avant la mise en service Monter le ressort hélicoïdal Insérez la branche du ressort hélicoïdal...
Seite 27
Avant la première mise en service de la station de soudage et avant toute autre utilisation, commencez par étamer la panne Mise en service Allumer/Éteindre et régler la température Allumer et régler la température Branchez la fiche dans une prise adaptée et mettez le commutateur MARCHE/ARRÊT en position «...
Seite 28
qui garantit que le réglage reste le même au niveau sélectionné . De légers écarts sont possibles . Les temps de chauffage indiqués ci-dessous seront réalisés lorsque vous chaufferez l‘appareil au niveau 5 . Niveau min . = plage de température Niveau 1 = env .
Seite 29
La panne chaude ne doit jamais être mise en contact avec une éponge sèche . Cela pourrait endommager l’éponge . REMARQUE L’éponge sert à nettoyer la panne . Humidifiez légèrement l‘éponge à souder avant de l‘utiliser . Tout liquide en excès autour de l‘appareil doit être éliminé avant son utilisation .
Seite 30
REMARQUE Le flux de soudure est soit contenu dans la soudure, soit utilisé séparément . Lors de l’achat, informez-vous sur le type d’utilisation et le fil adapté . Entretien et nettoyage AVERTISSEMENT! RISQUE DE BLESSURES ! Avant d’effectuer des manipulations sur l’appareil, retirez toujours la fiche de la prise murale et laissez l’appareil refroidir .
Seite 31
Mettre l’appareil au rebut L’emballage est composé de matériaux respectueux de l’environnement que vous pouvez facilement éliminer dans les points de recyclage locaux. Mettre au rebut l‘emballage en respectant l‘environnement . Faites attention à l‘étiquetage sur les différents matériaux d‘emballage et mettez-les au rebut séparément si nécessaire .
Seite 32
Conditions de garantie La période de garantie débute à la date d’achat . Veuillez conserver le ticket de caisse original . Cette pièce vous sera demandée comme preuve d’achat . Si un défaut de matériau et de fabrication survient dans un intervalle de trois ans à...
Seite 33
moule ou les pièces en verre . La garantie n’est pas valable en cas d’endommagement volontaire du produit, d’utilisation non conforme ou de mauvais entretien . Les indications d’une utilisation conforme du produit sont décrites avec précision dans le mode d’emploi . Évitez absolument d’utiliser ou de manipuler le produit des manières déconseillées ou contre lesquelles vous êtes mis en garde dans le mode d’emploi .
Seite 34
Vous pouvez télécharger ce mode d’emploi et bien d’autres, ainsi que des vidéos du produit et des logiciels sur www .lidl- service .com . Avec ce code QR, vous pouvez accéder directement à la page de service Lidl (www .lidl-service .com) et ouvrir votre manuel d‘utilisateur en saisissant le numéro d‘article (IAN) 499907_2204 .
Seite 36
STAZIONE DI SALDATURA REGOLABILE PLS 48 D2 Congratulazioni per l’acquisto del nuovo prodotto . Avete scelto un prodotto di alta qualità . Il presente manuale d’uso è parte integrante del prodotto . Esso contiene importanti informazioni relative a sicu- rezza, utilizzo e smaltimento . Assicurarsi di acquisire dimestichezza con tutte le istruzioni di funzionamento e di sicurezza prima di utilizzare il prodotto .
Seite 37
Fornitura 1 stazione di saldatura regolabile PLS 48 D2 comprese 2 punte di saldatura standard (1 x premontata) 1 stagno per saldare, ø 1,0 mm, 5 g 1 stagno per saldare, ø 1,5 mm, 5 g 1 spugna per saldatura 1 istruzioni per l’uso Dati tecnici Tensione nominale:...
Seite 38
Sicurezza Indicazioni di sicurezza AVVERTENZA! Indicazione importante: Leggere queste istruzioni per l’uso con attenzione per acquisire familiarità con il dispositivo . Conservare queste istruzioni per poterle rileggere . L’assemblaggio e le impostazioni, così come preparati dal produttore, non devono essere modificati .
Seite 39
recchio e in merito ai pericoli che ne possono deri- vare . I bambini non devono poter giocare con l’ap- parecchio . La pulizia e la manutenzione dell’utente non deve essere eseguita da bambini senza la su- pervisione di un adulto . Se il cavo di alimentazione è...
Seite 40
pelle, i capelli, ecc . Pericolo di ustioni . Dopo averla utilizzata, fare raffreddare la saldatrice di precisione solamente con l’aria . In nessun caso deve essere raffreddata con acqua! ATTENZIONE! RISCHIO D’INCENDIO! Utilizzare esclusivamente il supporto multifunzione per posare la saldatrice di precisione .
Seite 41
con i componenti di plastica del supporto multifunzione . possono derivare danneggiamenti sul dispositivo . In caso di pericolo, rimuovere immediatamente la spia dalla presa . ATTENZIONE! PERICOLO INTOSSICAZIONE! Non respirare i vapori . Durante i lavori lunghi e dove possono risultare ...
Seite 42
stabile e antiscivolo . Controllare la stabilità dell’unità prima di inserire la spina del cavo di alimentazione . Lavare sempre a fondo le mani dopo aver saldato . Non gettare mai i residui di saldatura nei rifiuti ...
Seite 43
Prima della messa in servizio Montaggio della molla a spirale Inserire la stanghetta della molla a spirale fino ad arresto dentro all’apertura prevista della stazione di saldatura (vedere il lato ribaltabile) . Inserimento/sostituzione della punta di saldatura ATTENZIONE! PERICOLO DI USTIONI! Non riscaldare mai la saldatrice senza la punta di saldatura...
Seite 44
Messa in servizio Accensione/spegnimento e impostazione della temperatura Accensione e impostazione della temperatura: Inserire la spina in una presa adatta e premere l’interruttore ON/OFF in posizione «I» . Ruotare il regolatore di temperatura e impostare così la temperatura desiderata . INDICAZIONE Rimuovere prima dell’uso la calotta protettiva dalla punta di saldatura...
Seite 45
rimanga invariata al livello selezionato . Sono possibili leggere deviazioni . I tempi di riscaldamento elencati di seguito saranno realizzati quando si riscalda l’apparecchio fino al livello 5 . Livello min = Temperatura ambiente Livello 1 = ca . 100 °C – Livello di riscaldamento e per metalli d’apporto con relativa bassa temperatura di fusione .
Seite 46
Spugna per saldatura ATTENZIONE La punta di saldatura calda non deve entrare mai in contatto . In caso contrario la con una spugna per saldatura asciutta spugna per saldatura può danneggiarsi . INDICAZIONE La spugna per saldatura serve per pulire la punta di saldatura . Inumidire la spugna da saldatura appena prima di utilizzarla .
Seite 47
Aggiungere altro stagno per saldare fino a quando l’intero punto da saldare è bagnato . Rimuovere successivamente la punta di saldatura per non sovrariscaldare il materiale d’apporto fuso . Lasciare solidificare la saldatura ed evitare le vibrazioni . ...
Seite 48
INDICAZIONE I pezzi di ricambio (come per es . punte di saldatura) possono essere ordinati tramite il nostro servizio assistenza . Smaltimento Rifiuti di saldatura Non gettare mai i residui di saldatura nei rifiuti domestici . I residui di saldatura devono essere smaltiti nei rifiuti tossici .
Seite 49
essere ottenute dall’amministrazione comunale . Garanzia di CFH Löt- und Gasgeräte GmbH Gentile cliente, per questo dispositivo avrai una garanzia di 3 anni a partire dalla data d’acquisto . In caso di guasto del prodotto, potrai rivendicare i tuoi diritti legali contro il venditore del prodotto .
Seite 50
Oggetto della garanzia Il dispositivo è stato fabbricato secondo severi criteri di qualità e debitamente collaudato prima della consegna . La garanzia è valida per difetti di materiale e di fabbricazione . Questa garanzia non copre le parti del prodotto che sono soggette a normale usura e possono quindi essere considerate come parti soggette ad usura o i danni a parti fragili come ad esempio interruttori, batterie, stampi per dolci o parti in vetro .
Seite 51
Un prodotto rilevato difettoso può essere inviato gratuitamente al servizio assistenza che ti è stato riferito, allegando la prova d‘acquisto (scontrino fiscale) e l‘indicazione del difetto e quando si è verificato . Su www .lidl-service .com è possibile scaricare questo e tanti altri manuali, video di prodotti e software .