Regumaq X-25
Störungen beheben
2
Entfernen Sie den Sicherungsring.
3
Drücken Sie die Hülse mit Messturbine vorsichtig mit
dem Finger in Durchflussrichtung heraus bis sie sich
frei bewegen lässt.
Abb. 37: Messturbine lösen
4
Entnehmen Sie die Hülse mit Messturbine.
ACHTUNG
Überhitzung der Messturbine!
Das Lager der Messturbine wird im Betrieb durch
den Wasserstrom gekühlt. Der Einsatz von
Pressluft zur Reinigung kann zu irreparablen
Schäden durch Überhitzung führen.
!
Reinigen Sie die Messturbine ausschließlich mit
fließendem Wasser.
5
Reinigen Sie die Hülse mit Messturbine. Entfernen Sie
Rückstände wie z.B. Hanfreste mit (fließendem)
Wasser.
Leiten Sie das fließende Wasser entgegengesetzt zur
Durchflussrichtung durch die Hülse. Hierzu eignet sich
insbesondere ein Wasserschlauch mit entsprechender
Spritzdüse.
6
Prüfen Sie, ob die Messturbine von Fremdstoffen
befreit wurde und wieder leichtgängig ist.
7
Lässt sich die Messturbine auch in ausgebautem
Zustand nicht lösen, muss die Hülse mit Messturbine
ausgetauscht werden.
9.5.2.2
Messturbine einbauen
Durchflussrichtung
Beachten Sie die Durchflussrichtung der Messtur-
bine.
Neue Dichtungen verwenden
Die ausgebauten Flachdichtungen sind nicht wie-
derverwendbar. Verwenden Sie für den Einbau
neue Dichtungen (Als Ersatzteil erhältlich).
1000083148 10227810 000 03
Abb. 38: Messturbine einbauen
1
Führen Sie die Hülse mit Messturbine in umgekehrter
Ausbaurichtung zurück in die Armatur.
2
Setzen Sie den Sicherungsring ein (siehe Position
Abb. 36 auf Seite 38).
3
Bauen Sie die Armatur in umgekehrter Reihenfolge
des Ausbaus ein.
4
Bauen Sie den Volumenstromsensor Trinkwasserkreis
(Position
4
in Abb. 35 auf Seite 38) und den
Temperatursensor Trinkwasser kalt/
Zirkulation S3 (Position
ein.
Korrekte Positionierung
Achten Sie auf die korrekte Positionierung des O-
Rings.
5
Schließen Sie den KFE-Kugelhahn Trinkwasser warm
(siehe Position
10
in Abb. 34 auf Seite 37 und
Position
16
in Abb. 2 auf Seite 11).
6
Entlüften Sie den Trinkwasserkreis (siehe Abs. 7.2 auf
Seite 24)
7
Stellen Sie die Spannungsversorgung wieder her.
3
in Abb. 35 auf Seite 38)
1
in
39