Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - 1Control LINK Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINK:

Werbung

Ihr Sensor oder seine Batterie beschädigt wurde, verwenden Sie ihn nicht mehr, da dies zu
Überhitzung oder Verletzungen des Benutzers führen kann.
Um Schäden zu vermeiden, die zu Überhitzung, Feuer und Verletzungen führen können,
sollten 1Control-Sensoren nur von einem geschulten Techniker repariert werden.
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll und in Übereinstimmung mit den örtlichen
Umweltvorschriften und -richtlinien recycelt oder entsorgt werden. Die aus Batterien
freigesetzte Flüssigkeit ist ätzend und kann giftig sein. Außerdem kann es Augen- und
Hautschäden verursachen und bei Verschlucken eine große Gefahr darstellen.
Sollte Batterieflüssigkeit mit den Augen in Kontakt kommen, spülen Sie diese mit Wasser
aus und konsultieren einen Arzt.
• Schütteln, werfen oder stoßen Sie das Gerät nicht.
• Legen Sie das Gerät und/oder die Batterien nicht in die Mikrowelle.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Gegenwart von Gasen oder Explosivstoffen –
Brandgefahr!.
• Legen Sie das Gerät nicht auf heiße Oberflächen, da es sonst nicht mehr richtig
funktioniert.
• Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
Bei 1Control-Sensoren handelt es sich um drahtlose Sender. Obwohl sie allen geltenden
Normen und Vorschriften entsprechen und mit dem CE-Zeichen versehen sind, können
1Control-Sensoren wie jedes drahtlose Gerät Störungen bei einigen elektronischen und
medizinischen Geräten verursachen: Bitte halten Sie sich an die geltenden Vorschriften.
Das Gerät nicht zerlegen oder verändern, da dies gefährlich sein und es kaputt gehen
könnte. Das Gerät nicht ins Feuer werfen – Brand- bzw. Explosionsgefahr. Die Kontakte
des Gerätes nicht schweißen, dies könnte zu Ausfällen, Überhitzungen, Explosionen oder
Bränden führen.
Im Falle einer Überhitzung des Gerätes, bei Farbwechsel oder Verformung während des
Gebrauchs, sofort den Gebrauch unterlassen und nach Ersatzgerät fragen. Im Falle von
Flüssigkeitsverlust oder schlechtem Geruch, das Gerät von Hitzequellen entfernen, um
Brand- oder Explosionsgefahr zu vermeiden.
4 - ALLGEMEINE HINWEISE
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien bitte entsprechend den örtlichen Vorschriften getrennt
vom Hausmüll. 1Control-Sensoren benötigen handelsübliche CR2032-Batterien. Achten Sie
beim Batteriewechsel darauf, nur neue Batterien zu verwenden.
5 - BEGRENZTE HERSTELLERGARANTIE
Die Pflichten von 1Control sind auf Reparaturen begrenzt oder je nach Ermessen von 1
Control, auf Ersatz des Produktes oder der fehlerhaften Teile.
42
Während der Garantiezeit dürfen Reparaturen nur von autorisieren Servicepartnern
durchgeführt werden.
Diese Garantie hat keinen Einfluss auf die vom Gesetz vorgesehenen Rechte des Kunden,
je nach anwendbarer Landesgesetzgebung und auch nicht auf die Rechte des Kunden
gegen den Händler, welche vom Verkaufsvertrag abstammen. In Abwesenheit von
anwendbarer Landesgesetzgebung, ist diese Garantie der einzige Kundenschutz und
weder 1Control, noch seine Schwestergesellschaft oder sein Händler sind für jeglichen
zufälligen oder indirekten Schaden an den 1Control Produkten, stammend von der
Nichteinhaltung der ob genannten Garantiebedingungen, verantwortlich.
Die vom Verbraucherschutz anerkannten Rechte des Verbrauchers werden nicht
beeinträchtigt.
Einige Produkte können von diesen Richtlinien abweichen. Überprüfen Sie dies mit Ihrem
Händler oder besuchen Sie die Website www.1control.eu
Ausschluss von anderen Schäden
Soweit gesetzlich zulässig, sind das Unternehmen 1Control und seine Lieferanten, seine
Beteiligungsgesellschaften und seine Vertreter nicht verantwortlich für:
• Zufällige- oder Folgeschäden;
• Schäden oder Verluste jeglicher Art bezüglich Verdienstausfall, Datenverluste, Verlust der
Privatsphäre, oder Verlust von vertraulichen Informationen,
Schaden durch Funktionsuntüchtigkeit der Software oder Hardware, Personenschäden
oder Verstoß gegen Pflichten (einschließlich, z.B., Sorgfaltspflicht, Treu und Glauben)
oder indirekte Schäden wie Moralschäden die mit Soft- oder Hardware in Verbindung
stehen. Oben genannter Haftungsausschluss gilt auch im Falle, wenn 1Control oder
seine Lieferanten, Beteiligungsgesellschaften und Vertreter über mögliche Verlusten
oder Schäden informiert wurden und auch im Falle von Fehlern, Schuld (eingeschlossen
Nachlässigkeit), verschuldensunabhängiger Haftung, falsche Darstellung oder anderen
Gründen. Wir weisen darauf hin, dass der Haftungsausschluss in manchen Rechtssystemen
für zufällige oder Folgeschäden nicht zulässig ist.
Erlöschen der Garantie
Die begrenzte Herstellergarantie gilt nicht falls die Software oder Hardware:
• für kommerzielle Zwecke verwendet wird, eingeschlossen Vermietung oder Leasing;
• modifiziert und gefälscht wird;
• höherer Gewalt ausgesetzt ist, unangebracht oder unerlaubt benutzt wird;
• bei Nachlässigkeit, Unfall, Abnutzung, falscher Anwendung und bei Gründen die nicht in
Verbindung mit Fehlern der Hard- oder Software stehen;
• während des Transports beschädigt;
• nicht gemäß den Anweisungen in der Dokumentation und der Bedienungsanleitung
verwendet werden;
• bei Anwendungsfehlern durch Nichtbeachten der Gebrauchsanweisung, bei Reparaturen
oder Schäden, die nicht von Servicepartnern von 1Control durchgeführt wurden, Die
begrenzte Herstellergarantie schränkt Ihre gesetzlichen Rechte nicht ein.
43

Werbung

loading