8
Instandhaltung
8 Instandhaltung
Die Frischwasserstationen von PAW sind wartungsarm. Dennoch fallen folgende Arbeiten an, welche
in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden sollten. Dafür empfehlen wir den Abschluss eines
Wartungsvertrages mit der PAW GmbH & Co. KG.
Hygieneempfehlung
Bei Temperaturen unter 60 °C können sich Legionellen entwickeln. Nach längerer Standzeit wie z.B.
Urlaub wird empfohlen, alle Leitungen für einige Minuten gründlich zu spülen.
8.1 Inspektion
Die folgende Tabelle gibt Empfehlungen für die Häufigkeit der Inspektionsmaßnahmen an.
Bauteil
Rohrleitungen
Wärmetauscher (Dichtheit
der Trennwände)
Wärmetauscher
(Steinbildung)
Geräuschbildung
Temperatur- /
Volumenstromsensoren
Elektronische Komponenten
und Steckverbindungen
05/2024
HINWEIS
Prüfung
Sichtprüfung auf Dichtigkeit, Korrosion und
●
andere schädigende Einwirkungen
Kontrolle der Dämmung
●
Bei demontierbaren Abschnitten: Kontrolle
●
auf Steinbildung oder Korrosion von innen
Kontrolle des Anlagendrucks auf der
●
Primärseite
Vergleich der eingestellten mit der
●
tatsächlichen Warmwassertemperatur
Beim Zapfvorgang Station auf kritische
●
Geräusche prüfen, bspw. Lufteinschluss
Abgleich der Angaben auf Display und
●
Prüfung auf Plausibilität
Die Kabelsteckverbindungen aller
●
Komponenten auf festen Sitz und
Unversehrtheit prüfen
9964075x-mub-de - V02
Intervall
Jährlich
Halbjährlich
Halbjährlich
Halbjährlich
Halbjährlich
Halbjährlich
27