Allgemeine Sicherheitsvorschriften MB 32 - MB 100/2 Hinweis: Die Nicht-Beachtung dieser Anweisungen kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Wie bei allen Maschinen sind auch bei dieser Maschine beim Betrieb und der Handhabung maschinentypische Gefahren gegeben. Die aufmerksame Bedienung und der richtige Umgang mit der Maschine verringern wesentlich mögliche Unfallgefahren.
Seite 3
Allgemeine Sicherheitsvorschriften MB 32 - MB 100/2 Auf Standsicherheit achten. Fussstellung und körperliche Balance immer so halten, dass der sichere Stand gewährleistet ist. Maschine immer in einwandfreiem Zustand halten. Hierzu die Schneidflächen scharf und sauber für die optimale Leistung halten. Die Betriebsanweisung für die Reinigung, das Schmieren und den Wechsel von Anbaugeräten beachten.
Auswerferstift mit dem schmalen Teil in den Kernbohrer. Anschließend stellen Sie den Kernbohrer in die Aufnahme, damit die zwei Sechskantschrauben genau an den zwei flachen Seiten des Bohrers befestigt werden können. Ziehen Sie die Sechskantschrauben gleichmäßig an. Spritzen Sie jetzt das PROMAC-Qualitätsöl in eine der dazu bestimmten Löcher der Bohrwelle.
Seite 6
Wenn Sie zuviel Kraft verwenden, wird der Bohrer eher stumpf und die Maschine wird überlastet. Für jede Bearbeitung füllen Sie die Bohrspindel mit PROMAC-Öl. Sie spritzen das Öl in die dazu bestimmten Löcher der Bohrspindel. Auf diese Weise bekommen Sie die optimale Schmierung von Innen heraus! Während des Bohrvorgangs können Sie dies erhöhen, indem Sie den Bohrer regelmäßig von Außen...
Lösungen möglicher Probleme MB 32 - MB 100/2 LÖSUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE Das Material ist zu dünn, der Magnet Stellen Sie ein zusätzliches Metall- Der Magnet hält nicht fest kann seine Kraft nicht loswerden. stück unter das zu bear-beitende Material zur Position des Magnets oder befestigen Sie die Maschine mit einer Klemme.
Seite 8
Lösungen möglicher Probleme MB 32 - MB 100/2 Uebermässiger Bruch des Kern- Der Kernbohrer ist nicht gut geschliffen. Sorgen Sie dafür, dass der Boh- bohrers rer von einem Händler oder einem anderen anerkannten Schleiferei geschliffen wird. Die Justierung der Maschine ist nicht Stellen Sie die Maschine gut fest.
Funktionserklärung MB 32 - MB 100/2 Abbilung 1 Abbildung 2 Abbildung 1: Vorderansicht der Bedienfläche Schalter des Motors EIN Schalter des Motors AUS Sicherungsdose EIN ( I ) und AUS ( O ) (Kipp)schalter de Magnets Drehrichtung des Motors nach links- nach rechts (Nur Modell MB 100/2)
Seite 10
Funktionserklärung MB 32 - MB 100/2 Abbildung 3 Abbildung 4 Abbildung 3 : 1 : Die Löcher (4 x Rundherum) in die Sie das Öl spritzen 2: Ölspritze 3: Anziehschrauben für den Kernbohrer Abbildung 4 : 1: Auswerferstift 2: Zentrierloch im Kernbohrer Stecken Sie den Auswerferstift zuerst in das Zentrierloch des Kernbohrers, und dann den Kernbohrer mit dem Paßstift in die Bohrspindel.