Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen An Flachbandkabeln; Messungen An Runden Kabeln - Pewa KWIK-I-E Bedienungsanleitung

Strom- & spannungsfühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amprobe Europe
KWIK-I-E

Messungen an Flachbandkabeln

Bestimmung der spannungsführenden und spannungslosen Seite eines
3-Leiter Flachbandkabels:
Die eingekerbte Seite des KWIK-I-E Fühlers sollte gegen die Seite des 3-Leiter
Romex gedrückt werden, wie in Abbildung 2 gezeigt. Stellen Sie den
Bereichsschalter zunächst auf LOW (niedrig) und drücken Sie die
Spannungstaste VOLTS (H in Abbildung 1). Führen Sie Messungen auf beiden
Seiten des Flachbandkabels durch. Wird keine Spannung angezeigt dann
befindet sich auf dieser Seite des Flachbandkabels entweder der N oder
PE-Leiter oder das Kabel steht nicht unter Spannung bzw. das KWIK-I-E ist
defekt.
Wiederholen sie die Prüfung auf der gegenüberliegenden Seite des
Flachbandkabels.
Bei der Strommessung werden beide Seiten des Flachkabels ungefähr
denselben Stromwert liefern (drücken Sie die Stromtaste AMPS)
Die spannungsführende Ader des Flachbandkabels wird einen größeren
LED-Ausschlag anzeigen als der PE oder N Leiter.
Beachten
Sie,
daß
Spannungs-
und
Strom-Anzeigen
bei
3-Leiter-Flachbandkabeln nur die angenähert halben Werte der wirklich
anliegenden Spannung und des Stroms angeben, wegen der räumlichen
Nähe des Rückleiters.

Messungen an runden Kabeln

Das KWIK-I-E kann zur Messung von Spannung und Strom an vielen
ungeschirmten zwei- und drei- Leiter Rund-Kabeltypen verwendet werden. Die
Genauigkeit von Spannungs- und Strommessungen an Rundkabeln ist jedoch
geringer als bei Flachkabeln.
Bei dichtgewickelten Rundkabeln kann das elektrische und magnetische Feld
der Leiter soweit überwiegen, daß die Spannungs- und Stromanzeige des
KWIK-I-E reduziert wird und dadurch eine Falschanzeige oder Nullanzeige
erscheint!
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis