Herunterladen Diese Seite drucken

Pando PHP 962 Bedienungsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHP 962:

Werbung

Deutch
VERLETZUNGSGEFAHR!
1. Kratzer auf dem Glas der Backofentür
können Risse verursachen. Verwen-
den Sie keine Glasschaber, Wasch-
mittel, Scheuermittel oder scharfe
Reinigungsmittel.
2. Die Scharniere der Backofentürbewe-
gen sich beim Öffnen und Schließen
der Tür, so dass man sich die Hän-
de einklemmen kann. Halten Sie Ihre
Hände von den Scharnieren fern.
BRANDGEFAHR!
1. Im Hohlraum gelagerte brennbare
Gegenstände können Feuer fangen.
Lagern Sie niemals brennbare Ge-
genstände in dem Hohlraum. Öff-
nen Sie niemals die Gerätetür, wenn
sich darin Rauch befindet. Schalten
Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Stromnetz oder schalten Sie
den Sicherungsautomaten im Si-
cherungskasten aus.
2. Beim Öffnen der Gerätetür entste-
ht ein Luftzug. Das Pergamentpa-
pier kann mit dem Heizelement in
Berührung kommen und sich entzün-
den. Legen Sie das Pergamentpa-
pier während des Vorheizens nicht
lose auf das Zubehör. Zum Fixieren
des Pergamentpapiers legen Sie ei-
nen Teller oder eine Backform auf
das
Pergamentpapier.
Sie nur die erforderliche Fläche mit
Pergamentpapier. Das Pergamen-
tpapier darf nicht über das Zubehör
herausragen.
98
98
Integral Cooking
Integral Cooking
GEFAHR DURCH MAGNETISMUS!
Dauermagnete werden in der Schalttafel
oder in Bedienelementen verwendet. Die-
se können elektronische Implantate, z. B.
Herzschrittmacher oder Insulinpumpen,
beeinträchtigen. Personen mit elektronis-
chen Implantaten müssen einen Mindes-
tabstand von 10 cm zum Bedienfeld ein-
halten.
Schadensursachen (nicht von der
Garantie abgedeckt)
1. Decken Sie den Garraumboden ni-
cht ab und stellen Sie kein Zubehör
wie Alufolie, fettdichtes Papier oder
Geschirr darauf. Stellen Sie kein
Geschirr auf den Garraumboden,
wenn eine Betriebstemperatur von
mehr als 50 °C eingestellt ist. Ander-
nfalls kommt es zu einem Hitzestau
und die Emaille wird beschädigt.
2. Aluminiumfolie: Die Aluminiumfo-
lie im Hohlraum darf nicht mit dem
Türglas in Berührung kommen.
Dies könnte zu einer dauerhaften
Verfärbung des Türglases führen.
3. Silikonpfannen: Verwenden Sie
keine
-deckel oder -zubehör, die Silikon
enthalten. Der Ofenfühler kann
Bedecken
beschädigt werden.
4. Wasser
Gießen Sie kein Wasser in den
Garraum, wenn dieser heiß ist.
Dies würde Dampf erzeugen und
Schäden verursachen.
Pando-Möbel
Silikonpfannen,
im
heißen
-matten,
Garraum:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Integralcooking phb 961