To
5
10
15
Parameter-
einstellungen
AAA AAA
Adressprüfung
CCC CCC
Adresseingabe
EEE EEE
Globale
GGG GGG
Adresssuche
Unteradresse
III III
Adresse
Häufig
ABCD
sortieren
Vorschau
2
(3), (5)
Wurde ein Zugangscode im Postfach des anderen Geräts weggelassen, sind die Punkte (5) und (6) nicht erforderlich.
Drücken Sie die Taste [START].
Der Scanvorgang beginnt.
• Wenn Sie die Originalpapiere in das Dokumenteinzugsfach eingelegt haben, werden alle Seiten gescannt.
Ein Signalton weist darauf hin, dass das Scannen beendet ist.
• Wenn Sie die Originale über das Vorlagenglas scannen, kann jeweils nur eine Seite gescannt werden.
Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, legen Sie das nächste Original ein und drücken Sie dann die Taste [START]. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
3
bis alle Seiten gescannt sind, und berühren Sie dann das Feld [Einlesen Ende].
Ein Signalton weist darauf hin, dass das Scannen beendet ist.
Wenn das Relais-Gerät das Fax empfängt, überträgt es dieses automatisch an alle im Postfach festgelegten Empfängergeräte.
Scannen abbrechen
Drücken Sie, während das Original gescannt wird, die Taste [STOPP] (
(2)
Cc
1
BBB BBB
2
DDD DDD
FFF FFF
HHH HHH
JJJ JJJ
EFGH
IJKL
MNOP
QRSTU
VWXYZ
etc.
4-123
Geben Sie die Zielfaxnummer ein.
(1) Berühren Sie die Taste [Adressbuch] im
Ausgangsbildschirm.
(2) Berühren Sie die Tipptaste der gewünschten
Zieladresse.
Ist die Zieladresse nicht im Adressbuch gespeichert, geben Sie die
Faxnummer über die Zifferntasten ein.
Sind Unteradresse und Zugangscode auf einer Tipptaste gespeichert, sind die
folgenden Unterschritte nicht erforderlich. Gehen Sie zu Schritt 3.
(3) Berühren Sie die Taste [Unteradresse].
"/" erscheint.
(4) Geben Sie die Unteradresse über die Zifferntasten ein.
(5) Berühren Sie die Taste [Unteradresse].
"/" erscheint.
(6) Geben Sie den Zugangscode über die Zifferntasten
ein.
).
FAX
Inhalt