Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix SD 38 Gebrauchsanleitung Seite 62

Isdn-komfort-telefon am kommunikations-system varix 14 und varix 200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für varix SD 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesprächstasten einstellen
Vertretung
im Team
C - 28
Ist Ihr Telefon als Teamarbeitsplatz ausgestattet, können Sie für Anrufe an einzelnen eigenen INTERN-/
EXTERN-Tasten eine Vertretung aktivieren. Anrufe für Ihre Rufnummer(n) werden dann an Ihrem Telefon nur
noch optisch signalisiert, beim Vertretungs-Telefon erfolgt der optische und akustische Anruf an der MEHR-
FACH-Taste. Die Vertreterschaltung kann an beiden Telefonen zurückgeschaltet werden. Die Vertreterschal-
tung wird nur ausgeführt, wenn der Vertreter sein Telefon freigeschaltet hat (siehe Seite C-29).
a
1 6 1 A
/
i
e
M
Aa
oder
/
C 0
1
Aa
Anmerkung: Die „Vertreter"-Taste können Sie, wie auf Seite
Menü aufrufen
und Kennziffern eingeben,
oder programmierte Taste drücken.
Gesprächstaste (INTERN-/EXTERN)
wählen; f- Symbol an
Ggf. den Eintrag mit der E- Taste
löschen und die Rufnummer des
Vertreters eingeben.
Bei Bedarf „automatisches Umschalten" wählen. War eingeschaltet, wird da-
durch ausgeschaltet oder umgekehrt. Oder ändern Sie die Voreinstellung ...
Rufzuschaltung wählen:
0 für ausschalten
1 für einschalten
Bestätigen und beenden Sie die Ein-
stellung; im Display erhalten Sie die
[pos]-Quittierung.
Gespr.-Taste:
Vertreter
Ziel:
Vertreter
Ziel: 140
Vertreter
aus! 1=ein
Vertreter
ein! 0=aus
Vertreter
Tastenvertretung ein
15.09.1995
D-6/Beispiel 4
beschrieben, programmieren.
[aus]
[aus]
[aus]
[aus]
10:12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis