Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix SD 38 Gebrauchsanleitung Seite 122

Isdn-komfort-telefon am kommunikations-system varix 14 und varix 200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für varix SD 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Individuelle Tastenbelegung
Individuelle Tastenbelegung
Bevor Sie Ihr Telefon beschriften, können Sie zur Erinnerung die individuell vom DeTeWe-Kundendienst (oder
ggf. von Ihnen) eingestellten Gesprächstasten sowie die selbst programmierten Tasten in die Tabelle eintragen.
Tragen Sie für Gesprächstasten ein:
I
für eigene INTERN-Taste
MI
für fremde INTERN-Taste (MEHRFACH-INTERN-Taste)
E
für eigene EXTERN-Taste
ME
für fremde EXTERN-Taste (MEHRFACH-EXTERN-Taste)
T
für TEAM-Taste
P
für PARTNER-Taste
S
für DIREKTRUF-Taste (mit Signalisierung)
oder
Das Leistungsmerkmal, das Sie auf eine Taste programmieren wollen.
Das Ziel, wenn Sie eine Rufnummer auf eine Taste programmieren (ZIEL-Taste).
Funktion / ggf. Name und Rufnummer
Taste 1
/
Taste 2
/
Taste 3
/
Taste 4
/
Taste 5
/
Taste 6
/
Taste 7
/
Taste 8
/
Taste 9
/
Taste 10
/
Taste 11
/
Taste 12
/
Taste 13
/
Taste 14
/
Taste 15
/
F - 18
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
varix SD 38
/
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
123E
456A
789B
C0DR
abcd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis