Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix SD 38 Gebrauchsanleitung Seite 17

Isdn-komfort-telefon am kommunikations-system varix 14 und varix 200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für varix SD 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BTelefonieren
Hinweise
Für jedes Telefon varix SD 38 kann zum Telefonieren eine Vorzugsrichtung eingerichtet werden.
Extern gerichtete Telefone
Ihr Telefon ist derart eingestellt, daß durch Abnehmen des Hörers automatisch Ihre EXTERN-Taste belegt
wird. Sie können sofort die externe Rufnummer wählen. Diese Vorzugsrichtung wird hauptsächlich dann ein-
gerichtet, wenn Sie viele externe Anrufe tätigen müssen.
Intern gerichtete Telefone
Sie belegen durch Abnehmen des Hörers automatisch Ihre INTERN-Taste und können sofort intern wählen.
Diese Vorzugsrichtung wird gewählt, wenn an Telefonen viel intern telefoniert wird. Die Vorzugsrichtung
wird nach Ihren Wünschen vom DeTeWe-Kundendienst eingerichtet.
Sie können auf freiprogrammierbare Tasten interne oder externe Rufnummern programmieren (siehe Seite D-1).
Das Wählen mit ZIEL-Tasten erfolgt analog der Eingabe einer Rufnummer. Sie können also bei allen Proze-
duren in diesem Kapitel anstelle der Rufnummerneingabe auch eine ZIEL-Taste betätigen.
An Ihrem Telefon können DIREKTRUF-Tasten eingerichtet werden (vom Kundendienst). Auch DIREKTRUF-Tasten
können Sie selbst mit Rufnummern programmieren (siehe Seite D-2). Im Unterschied zur ZIEL-Taste wird an
einer DIREKTRUF-Taste der „Belegtzustand" des Ziels oder der Leitung durch das h- Symbol angezeigt.
Das Wählen mit DIREKTRUF-Tasten erfolgt analog der Eingabe einer Rufnummer. Sie können also bei allen
Prozeduren in diesem Kapitel anstelle der Rufnummerneingabe auch eine DIREKTRUF-Taste betätigen.
An Ihrem Telefon können TEAM-Tasten eingerichtet werden (vom Kundendienst). TEAM-Tasten können Sie
selbst mit internen Rufnummern programmieren (siehe Seite D-2). Mit einer TEAM-Taste können Sie das pro-
grammierte Ziel direkt anrufen. Außerdem werden Ihnen Anrufe für die andere Rufnummer und der Belegtzu-
stand des anderen Telefons signalisiert.
Sofern Ihre Telefonanlage über eine Gebührenerfassung
verfügt, werden Ihnen bei selbst gewählten Externgesprächen
der Gebührenbetrag und die Gebühreneinheiten angezeigt.
Die Anzeige wird während des Gesprächs automatisch in der zweiten Zeile des Displays eingeblendet und
bleibt zur Erinnerung noch eine kurze Zeit nach Gesprächsende erhalten. Sie können die Gebührenanzeige
abschalten oder auf Gesprächszeitanzeige umschalten (siehe Seite C-56).
Haben Sie Ihr Telefon auf Gesprächszeitanzeige eingestellt (siehe
Seite C-56), wird Ihnen die Gesprächsdauer einer internen oder ex-
ternen Verbindung in der zweiten Displayzeile in Stunden, Minuten
und Sekunden angezeigt. Die Zeitanzeige wird im 5-Sekundentakt gezählt. Bei mehreren Verbindungen
erfolgt eine getrennte Zeitzählung für jedes Gespräch. Nach Gesprächsende bleibt die Anzeige der letzten
Verbindung zur Erinnerung noch eine kurze Zeit erhalten.
Hinweise
061040
DM 9.43
00041
061040
00:01:45
10:12
Intern und extern
gerichtete
Telefone
Mit ZIEL-Tasten
anrufen
Mit DIREKTRUF-
Tasten anrufen
Mit TEAM-Tasten
anrufen
Gebührenanzeige
Geprächszeit-
anzeige
B - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis