Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix SD 38 Gebrauchsanleitung Seite 57

Isdn-komfort-telefon am kommunikations-system varix 14 und varix 200
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für varix SD 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als Sonderform der „Rufweiterschaltung" können Sie interne und externe Anrufe an den Gesprächstasten
Ihres Telefons während des Rufens zu einem anderen internen Telefon ablenken. Dieses gilt für Anrufe an
Ihren eigenen INTERN-/EXTERN-Tasten und für MEHRFACH-oder TEAM-Tasten (nicht für PARTNER-Tasten).
Das Ablenken eines Anrufs können Sie bei aufliegendem Hörer oder während eines Gespräches vorneh-
men. Wenn Sie Anrufe ablenken und ein Ziel eingeben, wird der Anruf beim eingegebenen Ziel erfolgen;
haben Sie kein Ziel eingegeben, wird der Anruf beim Vermittlungstelefon erfolgen.
a
25 A
M
i
z.B.
Anmerkung: Die „Rufe ablenken"-Taste können Sie, wie auf Seite
grammieren. Wenn Sie Rufe immer zu einem gleichen Ziel umlenken möchten, können Sie die Rufnum-
mer des Ziels zusätzlich auf die gleiche Taste speichern.
Wurde ein Anruf an ein anderes Telefon abgelenkt, erfolgt beim
Zieltelefon der Anruf und die Anzeige ...
Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, können Sie diesen nicht erneut ablenken.
Sie erhalten einen Anruf.
Menü aufrufen
und Kennziffern eingeben,
oder programmierte Taste drücken.
Geben Sie die Rufnummer des Ziels
ein.
Drücken Sie die Taste, deren Anruf
abgelenkt werden soll.
Das Zieltelefon wird gerufen.
Anrufe umschalten
140
Internruf
10:12
Ziel:
Rufablenkung
Ziel: 112
Rufablenkung
D-4/Beispiel 1.2
beschrieben, pro-
140
Rufweitersch. 10:12
Anrufe
ablenken
C - 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis