Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Seite 4
Original-Konformitätserklärung ......... . 14 DE │ AT │ CH │ PDTS 6.3 B3 1...
Seite 5
Erklärung der Symbole DRUCKLUFT-TRENNSCHLEIFER PDTS 6.3 B3 Vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung lesen. Einleitung Schutzbrille tragen! Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Drehrichtung Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise Täglich ölen!
Seite 6
(A) Schallleistungspegel = 104,6 dB (A) Unsicherheit dB (A) Schwingungsemissionswert Schwingungsgesamtwert ermittelt entsprechend ISO 28927-4 und EN 12096: a = 3,06 m/s Unsicherheit K = 0,53 m/s DE │ AT │ CH │ PDTS 6.3 B3 3 ■...
Seite 7
Die Schleifmaschine muss vor dem Wechseln gestützt werden, dass der Trennschlitz während des Schleifmittels und vor der Wartung von der der gesamten Bearbeitung eine konstante oder Energieversorgung getrennt werden. zunehmende Breite hat. │ DE │ AT │ CH ■ 4 PDTS 6.3 B3...
Seite 8
Ursache für diese Fehler ist zu ermitteln. Die Bedienungsperson sollte im Verlauf von lang andauernden Arbeiten die Körperhaltung ver- ändern, was hilfreich bei der Vermeidung von Unannehmlichkeiten und Ermüdung sein kann. DE │ AT │ CH │ PDTS 6.3 B3 5 ■...
Seite 9
Kontakt mit elek- ersetzen, um eine unnötige Intensivierung der trischen Stromquellen isoliert. Staub- oder Dampfentwicklung zu vermeiden. │ DE │ AT │ CH ■ 6 PDTS 6.3 B3...
Seite 10
Hand-Reaktionskräfte, denn das Schwingungsrisiko wird in der Regel mit zuneh- mender Griffkraft größer. ■ Verwenden Sie Zwischenlagen, wenn sie für die gebundenen Schleifmittel vorgesehen sind. DE │ AT │ CH │ PDTS 6.3 B3 7 ■...
Seite 11
Scheibe direkt Eine unsachgemäß montierte Schleifscheibe, die auf Sie zugeschleudert werden. über die Ebene des Schutzhaubenrandes hin- ausragt, kann nicht ausreichend abgeschirmt werden. │ DE │ AT │ CH ■ 8 PDTS 6.3 B3...
Seite 12
Rückschlag verursachen. Die Schleifscheibe bewegt sich dann auf die Bedienperson zu oder von ihr weg, je nach Drehrichtung der Scheibe an der Blockierstelle. Hierbei können Schleifscheiben auch brechen. DE │ AT │ CH │ PDTS 6.3 B3 9 ■...
Seite 13
Zur Vermeidung von Reibung- und Korrosions- stehen. schäden ist eine regelmäßige Schmierung be- sonders wichtig. Wir empfehlen ein geeignetes HINWEIS Druckluft-Spezialöl zu verwenden (z. B. Liqui ► Benutzen Sie ausschließlich Original-Parkside Moly Kompressorenöl). Trennscheiben. – Schmierung mit Nebelöler ♦ Kontern Sie mit dem mitgelieferten Maul- Als Aufbereitungsstufe nach dem Druck- schlüssel...
Seite 14
Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/ oder kratzende Reinigungsmittel. ■ Das Druckluftwerkzeug sollte in trockenen Räumen aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere des Druck- luftgerätes gelangt. DE │ AT │ CH │ PDTS 6.3 B3 11 ■...
Seite 15
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien ■ Geben Sie verschmutztes Wartungsmaterial sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissen- und Betriebsstoffe in einer dafür vorgesehenen haft geprüft. Sammelstelle ab. │ DE │ AT │ CH ■ 12 PDTS 6.3 B3...
Seite 16
Typenschild am Produkt, einer Gravur am Pro- dukt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung KOMPERNASS HANDELS GMBH (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- BURGSTRASSE 21 oder Unterseite des Produktes. 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com DE │ AT │ CH │ PDTS 6.3 B3 13 ■...
Seite 17
Dokumenten und EG-Richtlinien übereinstimmt: Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) Angewandte harmonisierte Normen EN ISO 11148-7: 2012 Typbezeichnung der Maschine Druckluft-Trennschleifer PDTS 6.3 B3 Herstellungsjahr: 08–2020 Seriennummer: IAN 356007_2004 Bochum, 20.06.2020 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager - Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten.