•
Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten.
Deshalb müssen das Mobiltelefon und seine Einzelteile von
Kindern ferngehalten werden.
•
Es dürfen keine eigenmächtigen Reparaturen oder
Änderungen vorgenommen werden. Störungen aller Art
sollten durch einen qualifizierten Fachservice behoben
werden.
•
Nur Original-Akkus und Ladegeräte verwenden! Die Nutzung
von Fremdzubehör kann zu Beschädigungen oder
Explosionen führen.
WASSERBESTÄNDIGKEIT – das Mobiltelefon ist nicht
wasserdicht und muss an einem trockenen Ort aufbewahrt
werden.
2.
Montage der Einzelteile
Vor dem Einschalten des Geräts muss die SIM-Karte eingelegt
werden. Dabei ist darauf zu achten, die Karte während des
Einlegens nicht zu beschädigen.
Die SIM-Karte muss vor dem Zugriff von Kindern geschützt
werden.
Einlegen der SIM-Karte und Anschluss des
Akkus
Vor dem Einlegen der SIM-Karte ist sicherzustellen, dass das
Mobiltelefon ausgeschaltet ist. Das Ladegerät sollte nicht
angeschlossen sein. Um die SIM-Karte einzulegen, muss
zunächst die Batterie entsprechend der Zeichnungen und der
Beschreibung entfernt werden:
•
Heben Sie rechts unten am ausgeschalteten Gerät mit
dem Fingernagel den Deckel des Akkufachs an.
•
Nehmen Sie die Batterie heraus, indem Sie sie mit dem
Fingernagel von der Oberseite des Geräts her anheben
10