4
"SPEZIAL" wählen und ENTER
drücken.
ENTER
5
Die Spezialgebrauchsliste
erscheint. Den gewünschten
Punkt wählen und ENTER
drücken.
L
Einrichten eines Vermeidungspunkts (SPERR
PUNKT)
• Diese Funktion kann für Punkte verwendet
werden, die von Fahrstreckenbestimmungen
ausgeschlossen werden sollen. Fahrstrecken
werden dann so festgelegt, daß Straßen zwischen
Kreuzungen um diesen Punkt vermieden werden.
• Fünf Punkte können gesetzt werden. (X0 bis X4
können auf der Speicherpunktliste angezeigt
werden.)
L
Einrichten eines Signaltonpunkts (ALARM
PUNKT)
• Dieses System kann so eingestellt werden, daß
es einen Signalton abgibt, wenn Sie sich während
der Fahrt einem Punkt nähern, der besondere
Vorsicht erfordert (z.B. eine unfallreiche Stelle).
• Bis zu zehn Punkte können gesetzt werden,
einschließlich Signalton-Richtungspunkten (von
B0 bis B9).
Spezialeinstellungen
6
Die Spezialgebrauchseinstelliste
wird angezeigt. ENTER drücken.
7
Die Speichereditierliste wird
angezeigt.
L
Einrichten eines Signalton-Richtungspunkts
(ALARM RICHTUNG)
• Einzelheiten zum Einstellen der Richtung finden
Sie auf Seite 59 unter "Richtungskorrektur".
• Ein Punkt kann gleichzeitig auf Signalton und
Fahrtrichtung programmiert werden. Sie können
das System zum Beispiel so einstellen, daß es in
der Nähe von Spandau einen Signalton abgibt,
unter der Bedingung, daß Sie von Berlin nach
Hannover fahren.
• Bis zu zehn Punkte können als
richtungsgebundene Signalton-Punkte oder reine
Signalton-Punkte gesetzt werden (von B0 bis B9).
L
Nicht verwendet (KEINE EINSTELL.)
• Dient zum Löschen gewählter
Vermeidungspunkte/Signalton-Punkte/
richtungsgebundener Signalton-Punkte.
ENTER
41