Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS FitLife Bedienungsanleitung Seite 221

Werbung

Bei niedrigen CPAP- bzw. EPAP-Druckwerten reicht der Fluss durch das Ausatemventil evtl. nicht
aus, um das ausgeatmete Gas vollständig aus dem Schlauch zu entfernen. Es kann somit zur
Wiedereinatmung kommen.
Diese Maske sollte nicht bei Patienten verwendet werden, die unkooperativ, geistig abwesend oder
nicht ansprechbar sind, bzw. die nicht in Lage sind, die Maske eigenständig abzunehmen.
Diese Maske wird nicht für Patienten empfohlen, die ein verschreibungspflichtiges Medikament
einnehmen, das Erbrechen auslösen kann.
Der Patient ist entsprechend den medizinischen Notwendigkeiten in geeigneter Weise zu überwachen.
Diese Maske enthält kleine Teile, die eine Erstickungsgefahr darstellen könnten.
Nach dem Anschließen einer zusätzlichen Ausatemvorrichtung an den Patientenschlauch ist eine
Anpassung des Druckniveaus zur Kompensierung des durch die Ausatemvorrichtung vorliegenden
zusätzlichen Lecks erforderlich.
Diese Maske ist mit keinem Anti-Asphyxie-Ventil ausgestattet, das dem Patienten die Atmung bei
Versagen des Beatmungsgeräts erlauben würde.
Vor dem ersten Gebrauch von Hand waschen. Die Maske auf Schäden und Verschleiß untersuchen
(Bruchstellen, Risse, Sprünge usw.). Ggf. Komponenten entsorgen und ersetzen.
Die Anwendung einer Nasen- bzw. Mund-Nasen-Maske kann Zahn-, Zahnfleisch- oder
Kieferbeschwerden verursachen bzw. bestehende Zahnbeschwerden verschlimmern. Falls derartige
Symptome auftreten, den Arzt oder Zahnarzt hinzuziehen.
Kontraindikationen
Diese Maske ist möglicherweise nicht für Personen geeignet, bei denen
Folgendes vorliegt: Glaukom, vorangegangene Augenoperationen oder
trockene Augen, Störung der unteren Ösophagussphinkterfunktion,
übermäßiger Reflux, gestörter Hustenreflex und Hiatushernie. Sie sollte
nicht bei Patienten verwendet werden, die nicht in der Lage sind, die Maske
eigenständig abzunehmen.
Vor dem Gebrauch
Die Gebrauchsanweisung gründlich und vollständig durchlesen.
Die Maske von Hand waschen.
Das Gesicht waschen.
Es ist sicherzustellen, dass das Therapiegerät, d.h. Beatmungsgerät
einschließlich Alarm- und Sicherheitssysteme, vor der Verwendung
validiert wurde.
Das blaue gekrümmte Anschlussstück der Maske überprüfen und
beachten, dass die Maske über kein Anti-Asphyxie-Ventil verfügt,
das dem Patienten die Atmung bei Versagen des Beatmungsgeräts
erlauben würde.
Bei Einsatz von nasogastralen (NG) Sonden oder ähnlichem Gerät
ist das optionale NG-Dichtungspolster für Magensondenschläuche
zu verwenden. Das Polster ist so zu positionieren, dass seine flache
Oberfläche auf dem Gesicht des Patienten aufliegt und die C-förmige
Öffnung den Schlauch umschließt.
Die Komponenten der Maske auf Schäden und Verschleiß untersuchen
und bei Bedarf ersetzen.
Den Therapiegerätedruck überprüfen.
Reinigungsanleitung
Die Maske vor der ersten Verwendung und danach täglich von Hand waschen. Die Maskenhalterung
sollte einmal wöchentlich oder bei Bedarf von Hand gewaschen werden. Es ist nicht erforderlich, die
Maskenhalterung bei der täglichen Reinigung der Maske abzunehmen.
1. Maske und Maskenhalterung von Hand mit einem milden flüssigen Geschirrspülmittel in warmem
Wasser waschen.
Vorsicht: Die folgenden Mittel dürfen nicht verwendet werden: Bleichmittel, Alkohol,
Reinigungslösungen, die Bleichmittel oder Alkohol enthalten, sowie Reinigungslösungen, die
Weichmacher oder Feuchtigkeitsspender enthalten.
Vorsicht: Jegliche Abweichung von dieser Anleitung kann die Leistung des Produkts beeinträchtigen.
2. Die Maske gründlich abspülen. Vor der Verwendung vollständig an der Luft trocknen lassen. Vor
der Verwendung sicherstellen, dass die Maske trocken ist. Die Maskenhalterung zum Trocknen flach
hinlegen oder aufhängen. Die Maskenhalterung nicht im Trockner trocknen.
G
F
E
H
D
Abbildung 1
A = Oberes Halterungsband
B = Seitliches Halterungsband
C = Unteres Halterungsband
D = Maskenhalterungsclip
E = Blaues gekrümmtes
Standard-Anschlussstück
(SE)
F = Gesichtsplatte
G = Polster
H = Doppelschlauch (nicht
inbegriffen)
A
B
C
17

Werbung

loading