Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitschaltuhreinstellung - Wamsler WP AQUA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WP AQUA_ 08_02_2012.doc
Zeitschaltuhr

4.8 Zeitschaltuhreinstellung

In nachfolgender Tabelle wird das werkseitig eingestellte Zeit-Grundprogramm angezeigt:
1
08:00
12:00
2
14:00
18:00
3
09:00
20:00
4
20:00
22:00
Über Betätigung der Tasten „PR-" oder „PR+" wählen Sie das Wunschprogramm aus. „REV" Taste drücken, um
das Programm zu verändern. Zum Verlassen der Zeitschaltuhrprogrammierung „END" Taste drücken.
Mit dieser Funktion kann die Zeitschaltuhr aktiviert oder deaktiviert
werden.
Das Display zeigt die voreingestellte Option an. Zur Aktivierung oder
Deaktivierung der Zeitschaltuhr Tasten „DEA" oder „AKT" drücken.
Zum Verlassen dieser Funktion Taste „OK" drücken".
Ein automatischer Rücksprung in die vorherige Menüebene erfolgt,
wenn länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
Die
Programmierungen korrekt eingespeichert sind. Bei Überschneiden
von Uhrzeit, Ein- und Abschaltvorgängen wird die Schaltuhr nicht
aktiviert.
Ausrufzeichen im oberen, rechten Bereich des Displays und durch
Deaktivierung der Taste „AKT" angezeigt
Bei Fehlermeldungen bleibt das akustische Signal automatisch
deaktiviert.
Mit dieser Funktion kann die Zeitschaltuhr programmiert werden: 4
Heizprogramme können ausgewählt werden und bei jedem
Programm können Ein- und Ausschaltuhr, Wochentag, Leistung und
Raumtemperatur wunschgemäß eingestellt werden.
Nach Betätigung der „REV" Taste kann das zu ändernde Feld
(es wird blinken!) über Taste --> ausgewählt werden. Mit den
"PR– " und "PR+" Tasten kann der Wert des Feldes verändert
werden. Drücken Sie die OK-Taste, um in die Programmwahl
zurückzuspringen.
Im Feld der Wochentage kann das eingestellte Heizprogramm
für jeden einzelnen Wochentag über DEA und AKT Tasten
deaktiviert oder aktiviert werden. Der aktivierte Tag wird mit
dem Initial angezeigt. Die Markierung „-" erscheint bei
deaktiviertem Wochentag (wie Beispiel Display MDMDF-- =
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, -, -).
Bei der Programmierung wird die Gültigkeit der Dateneingaben
automatisch geprüft. Die falsche Programmierung (keine
Werteingabe, Überschneidung der Heiz- und Zeitperiode) wird
durch Ausrufezeichen im oberen, rechten Bereich des Displays
angezeigt (Fehler).
Aktivierung
dieser
Diese
Fehlprogrammierung
5
20
5
20
4
22
3
21
Funktion
ist
nur
wird
durch
21 / 32
möglich,
wenn
blinkendes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis