Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wamsler WP AQUA Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WP AQUA_ 08_02_2012.doc
In nachfolgender Tabelle werden alle möglichen Fehlmeldungen je nach Betriebszustand
angezeigt. Der Anzeigecode im Display entspricht den unterschiedlichen Störmeldungen.
Anzeige
Schreibfehler
1
Speicherfehler
2
Längerer Stromausfall
Abgastemperaturfühler
3
aus
Raumtemperaturfühler
4
1 aus
Raumtemperaturfühler
5
1 -Kurzschluss
Wassertemperaturfühler
8
aus
Wassertemperaturfühler
9
Kurzschluss
10
STB auf
Drehzahl Absg. außer
11
Betrieb
Druckw. defekt oder
12
Förderdr.-Mangel
13
Druckwächter defekt
14
Fehlzündung
Überhitzung
15
Abgasgebläse
Gerät aus oder
16
Brennstoffmangel
17
Druckw.-Absaugg. Auf
Tür offen oder
18
Brennstoffmangel
19
Wasserdruck zu niedrig
20
Wasserdruck zu hoch
(1) Diese Störmeldung kann erst beim Einschalten auftreten; siehe Abschnitt „Stromausfall/Blackout" für
die Parameter, die den maximal einstellbaren Zeitablauf des Stromausfalls in Normalbetrieb regeln.
(2) Diese Störmeldung kann erst auftreten, wenn der Raumtemperaturfühler als NTC eingestellt wird.
(3) Diese Störmeldung kann erst auftreten, wenn der Abgasgebläse mit Encoder geliefert wird.
Beschreibung
Speicherfehler im Kontroller (EEPROM)
eingetreten
Stromausfall länger als
Parameterangabe (1)
Abgastemperaturfühler nicht
angeschlossen oder defekt
Raumtemperaturfühler nicht
angeschlossen oder defekt
Raumtemperaturfühler 1 auf Kurzschluss
zu überprüfen (2)
Wassertemperaturfühler nicht
angeschlossen oder defekt
Wassertemperaturfühler auf Kurzschluss
zu überprüfen
Sicherheitstemperaurbegrenzer offen
Die Drehzahlregelung des Abgasventi-
lators stimmt nicht mit den Parameter-
angaben MFTP
Kein Kontakt im Druckwachter innerhalb
der eingestellten Zeitangabe (Parameter
PMTC)
Keine Kontakt im Druckwächter
innerhalb der eingestellten Zeitangabe
(Parameter PTMA)
Der Ofen schaltet nicht nach den
programmierten Zündvorgängen an
(Parameter A*MT)
Die Abgastemperatur hat die in
Parameter (LFMA u. LTMS)
angegebenen Grenzwerte überschritten
Die Abgastemperatur hat im Parameter
(LFMI) angegebenen Grenzwert
unterschritten
Der Kontakt am Druckwächter ist länger
als im Parameter (PTAL) eingestellter
Zeitangabe offen geblieben
Die Fronttür ist länger als in Parameter
(MPTM) eingestellter Zeitangabe offen
geblieben
Der Wasserdruck ist niedriger als der im
Parameter (MSMI) eingestellte Wert
Der Wasserdruck ist höher als der im
Parameter (MSMI) eingestellte Wert
19 / 32
-
-
-
-
-
-
-
-
12.1
12.4
12.8
12.8
12.9
12.10
12.10
12.3
12.8
-
12.1
12.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis