Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlastung Schlages. geschützt. Schließen Sie das Baustellenradio an ein ordnungsge- Verwenden Sie nur original Bosch-Professional-Li-Io- mäß geerdetes Stromnetz an. Steckdose und Verlänge- nen-Akkus mit einer Spannung von 14,4 V oder 18 V. rungskabel müssen einen funktionsfähigen Schutzleiter Bei Gebrauch anderer Akkus, z.B.
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Netzanschluss oder über einen in den Akkuschacht 11 einge- Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in setzten Li-Ionen-Akku erfolgen. Dient der Akku zur Energie- unserem Zubehörprogramm. Bosch Power Tools 1 609 92A 01U | (19.12.12)
CORRECT TIME“: Wechseln Sie die Pufferbatterien, wenn Akku einsetzen und entnehmen (siehe Bild A) die Uhrzeit am Baustellenradio nicht mehr gespeichert wird. Verwenden Sie nur original Bosch-Professional-Li-Io- Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie nen-Akkus mit einer Spannung von 14,4 V oder 18 V.
Seite 9
Zum Einstellen einer bestimmten Radiofrequenz drehen Buchse 33. Die Wiedergabe des USB-Sticks kann gestartet Sie den Drehknopf „Tune“ 19 im Uhrzeigersinn, um die Fre- werden, sobald in der Anzeige d die Titelnummer sowie die Bosch Power Tools 1 609 92A 01U | (19.12.12)
Sie die Taste Zufallswiedergabe/Wiedergabewie- ratursicherung geschützt, die bei Überhitzung ausgelöst derholung 20 ein drittes Mal. Im Display erscheint die An- wird. Die Sicherung wird automatisch zurückgesetzt, wenn zeige h. sich das Baustellenradio abgekühlt hat. 1 609 92A 01U | (19.12.12) Bosch Power Tools...
26 so lange gedrückt, bis keine Anzeige mehr im Display er- Akku entnehmen, 30 s war- scheint. ten, Netzstecker bzw. Akku Um die Zeitanzeige wieder einzuschalten, drücken Sie einmal wieder einstecken. die Ein-Aus-Taste 26. Bosch Power Tools 1 609 92A 01U | (19.12.12)