Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Medical Systems MAC 3500 Gebrauchsanweisung Seite 6

Ruhe-ekg-analysesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ii
LAN-Option . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-9
Anschluss der EKG Patientenleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-10
Prüfen des ordnungsgemäßen Betriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-10
Softwarebeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-11
Startbildschirm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-11
Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-11
Hauptmenüfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-12
Auswahl von Menüfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-13
Drücken einer Funktionstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-13
Benutzen der Pfeiltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-13
Dateneingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-14
Eingeben von Daten in ein markiertes Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-14
Auswahl von Einträgen in einer Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-15
Konfigurieren des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-15
3
Vorbereitung des Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-1
Vorbereiten der Haut des Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Platzieren der Elektroden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Ruhe-Elektroden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-4
4
Eingabe von Patienteninformationen . . . . . . . . . . . . . . . .4-1
Eingeben von Patienteninformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Verwenden eines Patientenkartenlesegeräts (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Anschließen und Konfigurieren des Kartenlesegeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-3
Durchziehen der Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-3
Gebrauch eines Barcode-Lesegeräts (Option). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Scannen des Barcodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-3
Empfang von Aufträgen von einem MUSE-System (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-4
Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-4
Laden der Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-4
Auswahl der zu empfangenden Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-5
Auswahl eines zu bearbeitenden Auftrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-5
Bearbeiten des Auftrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-5
Manuelle Eingabe von Aufträgen (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-5
Auswählen und Bearbeiten manuell erstellter Aufträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-6
MAC
3500
2021337-056A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis