Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
B ED I EN UN G SA N L EI T UN G
MANUALE UTENTE
MANUAL D E INSTRUCCIO NES
ERG O M ET ER
USER MANUAL
ERG O M ET ER
MO D E D 'EMP LO I
ERG O M È T RE
ERG O M ET RO
ERG Ó M ET RO
SP-HT-9600-R-iE
D E
G B
F R
I T
ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sportplus SP-HT-9600-R-iE

  • Seite 1 ERG O M ET ER USER MANUAL ERG O M ET ER MO D E D 'EMP LO I ERG O M È T RE MANUALE UTENTE ERG O M ET RO MANUAL D E INSTRUCCIO NES ERG Ó M ET RO SP-HT-9600-R-iE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen SportPlus Produkt und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Produktes zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: Bevor Sie das Produkt das erste Mal benutzen, lesen Sie sich die folgende Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Das Produkt ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
  • Seite 3: Technische Angaben

    1. TECHNISCHE ANGABEN Netzadapter Name oder Handelsmarke des Herstellers: Shenzhen Xinsihua Technology Co., Ltd. Handelsregisternummer und Anschrift: 91440300MA5FE2W56Q, Floor 4, Building 15, Buji Sanlian Songyuantou Industrial Zone, Longgang District, Shenzhen City, Guangdong, China Modellkennung: SZXSH-090500 Eingangsspannung: 100-240 V~ Eingangswechselstromfrequenz: 50/60 Hz Ausgangsspannung: Ausgangsstrom: 0,5 A...
  • Seite 4: Gefahr Für Kinder

    SICHERHEITSHINWEISE • Verlegen Sie das Kabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen bzw. ein Stolpern über das Kabel nicht möglich ist. • Bei Benutzung eines Verlängerungskabels muss dieses für die entsprechende Leistung geeignet sein. • Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Gerätes nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. •...
  • Seite 5: Gefahr Von Gesundheitsschäden

    SICHERHEITSHINWEISE • Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen und Verhaltensweisen zu rechnen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind. • Wenn Sie das Produkt von einem Kind benutzen lassen, lassen Sie es mit dem Produkt nicht unbeaufsichtigt.
  • Seite 6 SICHERHEITSHINWEISE • Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Trainingsraums. Vermeiden Sie jedoch Zugluft während des Trainings. • Sorgen Sie dafür, dass nie mehr als eine Person gleichzeitig das Produkt benutzt. • Benutzen Sie das Produkt immer auf einem waagerechten, ebenen, rutschfesten und soliden Untergrund.
  • Seite 7 SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT PRODUKTSCHÄDEN • Stecken Sie keine Materialien in bestehende Ö nungen des Produkts. • Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor und verwenden Sie nur Original- Ersatzteile. Lassen Sie Reparaturen nur in einer Fachwerkstatt oder von ähnlich quali zierten Personen durchführen –...
  • Seite 8: Explosionszeichnung

    3. EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Seite 9 3. EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Seite 10: Teileliste

    4. TEILELISTE NR. BESCHREIBUNG ANZ. NR. BESCHREIBUNG ANZ. Hauptrahmen Selbstschneidende Schraube Standfuß (vorne) ST5*15 Standfuß (hinten) 41 Motor Lenkerrohr 42 Stromkabel Gri stange 43 Motorkabel Computer 44 Sensorkabel Sattelstütze 45L Gehäuse L Sattel 45R Gehäuse R Linke Pedale 46 Kappe für Gehäuse 10 Rechte Pedale 47 Endkappe für Tretkurbel Handschraube für...
  • Seite 11: Vorbereitung

    5. VORBEREITUNG Auf dieser und der folgenden Seite nden Sie alle Teile und Kleinteile (Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und Werkzeuge) abgebildet, welche Sie zur Montage des Gerätes benötigen. Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit, bevor Sie mit der Montage des Gerätes beginnen.
  • Seite 12 5. VORBEREITUNG Nr. Bezeichnung Anz. Nr. Bezeichnung Anz. Hauptrahmen Sattel Standfuß (vorne) Linke Pedale Standfuß (hinten) Rechte Pedale Handschraube für Lenkerrohr Sattelhöhenverstellung Gri stange Abdeckung für Sattelgleitrohr Computer Abdeckung Sattelrohr, Unten Sattelstütze Netzadapter...
  • Seite 13: Montagehinweise

    6. MONTAGEHINWEISE Entnehmen Sie alle Teile vorsichtig aus der Verpackung und legen Sie diese auf eine ache Ober äche. Benutzen Sie dabei eine schützende Bodenunterlage. Der Zusammenbau der Einzelteile sollte von 2 Personen durchgeführt werden! Einige Teile sind zur Vereinfachung des Montageprozesses schon zusammengebaut. SCHRITT 1 Befestigen Sie den vorderen Standfuß...
  • Seite 14 6. MONTAGEHINWEISE SCHRITT 2 Verbinden Sie das obere Computerkabel (33) mit dem unteren Computerkabel (34). Befestigen Sie das Lenkerrohr (4) am Hauptgerät (1). Sichern Sie von Vorne mit 2 Sätzen Innensechskantschrauben (15) und achen Unterlegscheiben (18) und von der Seite mit 2 Sätzen Innensechskantschrauben (15) und gebogenen Unterlegscheiben (16).
  • Seite 15 6. MONTAGEHINWEISE SCHRITT 3 Entfernen Sie die Innensechskantschraube (22) und die Schelle (25) vom Lenkerrohr (4). Befestigen Sie die Gri stange (5) am Lenkerrohr (4). Benutzen Sie hierfür die eben entfernte Innensechskantschraube (22) und Schelle (25). Setzen Sie die Lenkerstangen-Abdeckung (37) auf und sichern Sie mit der T-förmigen Stellschraube (21).
  • Seite 16 6. MONTAGEHINWEISE SCHRITT 4 Bringen Sie die Abdeckung (12) an dem Sattelgleitrohr (13) an und befestigen Sie diese mit den Schrauben (39), die am Sattelgleitrohr vormontiert sind. Lockern Sie die Muttern (A), die sich unter dem Sattel (8) be nden. Montieren Sie dann den Sattel auf das Sattelgleitrohr (13) und sichern Sie mit den Muttern.
  • Seite 17 6. MONTAGEHINWEISE SCHRITT 5 Die linke (9) und die rechte Pedale (10) sind jeweils mit den Buchstaben “L”und“R” markiert. Die Begri e links bzw. rechts beziehen sich auf die Seite, die sich links bzw. rechts von Ihnen be ndet, wenn sie auf dem Sattel sitzen. Befestigen Sie die Riemen an die Pedale. Montieren Sie das linke und rechte Pedal (9/10) an der linken und rechten Tretkurbel (48 /49).
  • Seite 18: Bedienung Des Computers

    7. BEDIENUNG DES COMPUTERS STEUERUNG ÜBER APP Sie können den Computer über Bluetooth® 4.0 mit Ihrem Smartphone / Tablet verbinden. Hierzu laden Sie sich bitte eine kompatible App (z. B. Kinomap) über den Play Store bei Android bzw. über den App Store bei iOS herunter. DOWN BODY START...
  • Seite 19: Schnellstart

    7. BEDIENUNG DES COMPUTERS WICHTIGE ANZEIGEN AUF DEM COMPUTER TIME Zeigt die Trainingszeit in Minuten und Sekunden. Der Computer zählt automatisch von 0:00 zu 99:59 Minuten. DISTANCE Zeigt die im Training zurückgelegte Strecke an (Bereich 0-999.9 km). Zeigt die aktuelle Pedal-Frequenz (Umdrehungen/Minute). WATT Zeigt den Wert der produzierten mechanischen Energie während des Trainings.
  • Seite 20: Programmauswahl Und Einstellungen

    7. BEDIENUNG DES COMPUTERS PROGRAMME P2 BIS P13 VOREINGESTELLTE PROGRAMME Programme P2 bis P13 sind voreingestellte Programme. • Sie können mit verschiedenen Widerstandsstufen in verschiedenen Intervallen trainieren, wie nachfolgend gra sch dargestellt. PROGRAMMAUSWAHL UND EINSTELLUNGEN Wählen Sie mit den Tasten UP/DOWN das gewünschte Programm aus und bestätigen Sie •...
  • Seite 21 7. BEDIENUNG DES COMPUTERS PROGRAMME P14 BIS P17 NUTZER PROGRAMME Programme P14 bis P17 sind selbst einstellbare Nutzer-Programme. • Sie können die Werte für Zeit, Distanz, Kalorien eingeben und die Widerstandsstufe in 10 Säulen einstellen. Die Werte und Pro le werden nach dem Einstellen gespeichert und können wieder aufgerufen werden.
  • Seite 22: Programme P18 Bis P22 Herzfrequenz Programme Übersicht Der Display Anzeigen

    7. BEDIENUNG DES COMPUTERS Wählen Sie mit den Tasten UP/DOWN das gewünschte Programm (siehe gra sche Darstellung) • aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER. P18 P21: Geben Sie mit den Tasten UP/DOWN zunächst Ihr Alter ein. Der Standardwert für das Alter ist 35.
  • Seite 23 7. BEDIENUNG DES COMPUTERS PROGRAMME P23 WATT PROGRAMM In Programm P23 ist die Widerstandsstufe während des Trainings nicht einstellbar, sondern wird vom Computer automatisch an die Geschwindigkeit angepasst. Wird die Geschwindigkeit reduziert, erhöht sich die Widerstandsstufe automatisch; wird die Geschwindigkeit erhöht, dann reduziert sich die Widerstandsstufe entsprechend.
  • Seite 24: Fehlermeldungen

    7. BEDIENUNG DES COMPUTERS P24 – A P24 – B P24 – C Trainings-Zeit: 40 Minuten 40 Minuten 20 Minuten P24 – D P24 – E P24 – F Trainings-Zeit: 40 Minuten 40 Minuten 20 Minuten Drücken Sie die Taste START/STOP, um das Training zu beginnen. •...
  • Seite 25: Hinweise Für Gesundes Training

    8. HINWEISE FÜR GESUNDES TRAINING ÜBUNG 1: ÜBUNGEN FÜR DEN NACKEN Neigen Sie Ihren Kopf nach rechts, und fühlen Sie die Spannung in Ihrem Nacken. Langsam im Halbkreis senken Sie Ihren Kopf bis zur Brust und drehen dann Ihren Kopf bis zur linken Seite. Dort fühlen Sie wieder die angenehme Spannung im Nacken.
  • Seite 26: Übung 6: Dehnung Des Quadriceps Oberschenkelvorderseite

    8. HINWEISE FÜR GESUNDES TRAINING ÜBUNG 6: DEHNUNG DES QUADRICEPS OBERSCHENKELVORDERSEITE Mit einer Hand an der Wand abstützen und mit der anderen einen Fuß wie abgebildet ergreifen und in die Dehnung der Oberschenkelvorderseite führen. Bringen Sie dabei die Ferse des ergri enen Fußes soweit wie möglich (ohne Schmerzen zu verspüren) in Richtung Po.
  • Seite 27: Wartung, Reinigung Und Pflege

    9. WARTUNG, REINIGUNG UND PFLEGE • Überprüfen Sie nach dem Zusammenbau und vor dem Einsatz des Gerätes, ob alle Schrauben/ Muttern vollständig und korrekt angezogen sind. • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch unter Einsatz eines milden Reinigers. •...
  • Seite 28: Service Und Ersatzteile

    Servicezeit: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr Servicehotline: +49 (0)40 - 780 896 – 35* E-Mail: service@sportplus.org URL: https://sportplus.de/ersatzteile *Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem Telefonvertrag abhängig. BITTE ACHTEN SIE DARAUF, DASS SIE HIERZU FOLGENDE INFORMATIONEN ZUR HAND HABEN.
  • Seite 29: Gewährleistungsbestimmungen

    12. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN SportPlus versichert, dass das Produkt, auf das sich die Gewährleistung bezieht, aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt und mit äußerster Sorgfalt überprüft wurde. Voraussetzung für die Gewährleistung ist die Bedienung und der ordentliche Aufbau gemäß Bedienungsanleitung. Durch unsachgemäße Nutzung und / oder unsachgemäßen Transport kann die Gewährleistung entfallen.
  • Seite 142: Service-Hotline

    Servicehotline: +49 (0) 40 - 780 896 – 35 (Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem Telefonvertrag abhängig.) E-Mail: service@sportplus.org URL: https://sportplus.de/ersatzteile Servicehotline: +44 - 203 318 4415 (Call charges depend on your phone company / your phone contract.) E-Mail: service@sportplus.org...

Inhaltsverzeichnis