Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensoface

(Sensocheck muß in der Konfi gurierung aktiviert sein)
Der Smiley auf dem Display (Sensoface) gibt Hinweise auf Sensorpro-
bleme (Sensordefekt, DLI, Kabel defekt, Wartungsbedarf ).
Die zulässigen Kalibrierbereiche und die Bedingungen für das freund-
liche, neutrale oder traurige Erscheinen von Sensoface sind in der
folgenden Übersicht zusammengefaßt. Zusätzliche Displaysymbole
verweisen auf die Fehlerursache.
Sensocheck
Überwacht kontinuierlich den Sensor und die Zuleitungen.
Bei kritischen Werten wird Sensoface "traurig" und das Sensocheck-
Symbol blinkt:
Die Sensocheck-Meldung wird auch als Fehlermeldung Err 15 (Glas-
elektrode) oder Err 16 (Bezugselektrode) ausgegeben. Der Alarmkon-
takt ist aktiv, der Ausgangsstrom 1 wird auf 22 mA gesetzt (wenn in
der Konfi gurierung parametriert).
Sensocheck kann in der Konfi gurierung abgeschaltet werden (Senso-
face ist damit auch deaktiviert).
Ausnahme:
Nach Abschluß einer Kalibrierung wird zur Bestätigung immer ein
Smiley angezeigt.
Hinweis:
Die Verschlechterung eines Sensoface-Kriteriums führt zur Ab wertung
der Sensoface-Anzeige (Smiley wird "traurig"). Eine Aufwertung der
Sensoface-Anzeige kann nur durch eine Kalibrierung oder durch Behe-
ben des Sensordefekts erfolgen.
112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis