Herunterladen Diese Seite drucken

Roland GO:KEYS 5 Kurzanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GO:KEYS 5:

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Die Auto Off-Funktion
Das Instrument wird nach einer
voreingestellten Zeit von Inaktivität
(Erzeugen von Sounds, Bewegen
eines Reglers, Drücken eines Tasters)
automatisch ausgeschaltet (Auto Off-Funktion).
Wenn Sie die automatische Abschaltung nicht
wünschen, können Sie diese Funktion de-aktivieren
(siehe „Reference Manual").
Vorsichtsmaßnahmen bei Benutzung von
Ständern
Verwenden Sie nur die von Roland
empfohlenen Keyboard-Ständer.
Instabile Oberflächen vermeiden
Stellen Sie sicher, dass der verwendete
Ständer waagerecht und stabil
aufgestellt wird. Wenn Sie keinen
Ständer verwenden, sorgen Sie dafür,
dass das Gerät auf einer ebenen, stabilen Unterlage
aufgestellt wird, auf der es nicht wackeln kann.
Hinweise zur Aufstellung des Geräts auf
einem Ständer
Beachten Sie die Hinweise in der
Bedienungsanleitung (Reference
Manual), wenn Sie das Gerät auf einem
Ständer platzieren möchten.
Wenn das Gerät nicht sicher und stabil aufgestellt
wird, kann es passieren, dass der Ständer wackelt
und/oder das Gerät vom Ständer fällt, dadurch
beschädigt wird und zusätzlich Personen verletzt
werden können.
Nur den beigefügten AC-Adapter nutzen
und auf eine korrekte Spannung achten
Verwenden Sie nur den dem Gerät
beigefügten AC-Adapter. Achten
Sie darauf, dass die verwendete
Stromversorgung die gleiche Spannung
besitzt wie der AC-Adapter. Die Benutzung von
anderen Netzadaptern mit ggf. unterschiedlicher
Polarität oder Spannung kann sowohl das Gerät
als auch den Netzadapter beschädigen bzw. zu
Stromschlägen führen.
Nur das beigefügte Netzkabel benutzen
Verwenden Sie nur das dem Gerät
beigefügte Netzkabel. Benutzen Sie das
Netzkabel nicht mit anderen Geräten.
6
VORSICHT
Nur einen empfohlenen Ständer
verwenden
Dieses Gerät sollte nur auf einen von
Roland hergestellten Ständer (KS-20X,
KS-13, KS-11Z) aufgestellt werden.
Bei Verwendung eines Ständers eines
anderen Herstellers kann es passieren, dass der
Ständer wackelt und/oder das Gerät vom Ständer
fällt, dadurch beschädigt wird und zusätzlich
Personen verletzt werden können.
Sicherheitshinweise bei Verwendung von
Ständern
Auch bei Beachtung aller
Sicherheitshinweise kann es ja nach
Lage vor Ort vorkommen, dass das
Gerät vom Ständer fällt bzw. der
Ständer wackelt oder/und umkippt. Überprüfen
Sie daher immer, ob der Ständer und das Gerät
sicher und stabil aufgestellt sind. Beachten Sie
immer alle Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
Nicht die Finger bzw. Hände verletzen
Achten Sie darauf, sich bei Befestigen
des Notenständers (zusätzliches
Zubehör) nicht die Finger oder
Handflächen zu verletzen. Kinder sollten
das Sie den Notenständer nur unter Aufsicht einer
erwachsenen Person verwenden.
Kleine Gegenstände außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewahren Sie Kleinteile wie die
beigefügten Schrauben für den
Notenständer außerhalb des Zugriffs
von Kindern auf, so dass derartige
Kleinteile nicht versehentlich von Kindern
verschluckt werden können.
Gefahr bzgl. Verbrennungen
Batterien können sehr hohe
Temperaturen erreichen. Fassen Sie
heiße Batterien nicht an, um sich
nicht die Finger bzw. Handflächen zu
verbrennen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Go:keys 3