Herunterladen Diese Seite drucken

Roland GO:KEYS 5 Kurzanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GO:KEYS 5:

Werbung

GO:KEYS 3
[song]-Taster
Dieser wählt den Song aus, der abgespielt werden soll.
* Halten Sie den [Song]-Taster gedrückt, um die Demo-
Funktion aufzurufen.
[record]-Taster
Dieser aktiviert die Aufnahme eines neuen Song.
[chord seq]-Taster
Dieser ruft das Chord Sequencer View-Display auf.
Die Chord Sequencer-Funktion spielt eine Akkordfolge ab, auf
welche die Automatische Begleitung zurück greift, auch wenn Sie
auf der Tastatur keinen Akkord spielen.
[transpose]-Taster
Um die Tonhöhe in Halbtonschritten zu transponieren, halten Sie
den [transpose]-Taster gedrückt und drücken Sie einen der octave
[-] [+]-Taster. (Damit wird nur der auf der Tastatur gespielte Klang
transponiert.)
HINWEIS
Alternative: Halten Sie den [transpose]-Taster gedrückt und spielen
Sie auf der Tastatur die Note, die der gewünschten Transponierung
entspricht.
octave [–] [+]-Taster
Diese erhöhen bzw. erniedrigen die Tonhöhe in Oktaven.
[Ā] (Power)-Taster
schaltet das Instrument ein bzw. aus.
Um das Instrument auszuschalten, halten Sie diesen Taster
gedrückt.
[volume]-Regler
Mit diesem Regler wird normalerweise die Lautstärke der
Lautsprecher eingestellt. Wenn ein Kopfhörer angeschlossen
ist, wird die Lautstärke des Kopfhörers eingestellt.
Rad
Dieses steuert den Pitch Bend-Effekt (Tonhöhe) und den
Modulationseffekt.
Display
Dieses zeigt verschiedene Informationen an, abhängig vom
ausgeführten Bedienvorgang.
Mode/Kategorie
Tone-Name
Taktart, Tempo
Funktionen, die den Function-Tastern zugeordnet sind
Function-Taster [f1]–[f4]
Wenn Sie einen dieser Taster drücken, wird der entsprechende
unten im Display angezeigte Parameter ausgewählt bzw. eine
Funktion ausgeführt.
[style]-Taster
Dieser ruft ein Display zur Auswahl eines Style für die
Automatische Begleitung auf.
[mute]-Taster
Dieser ruft das Mute Settings-Display auf.
Hier können Sie die Drums, Bass und weitere Begleit-Parts
aus- bzw. einschalten. Bei der Einstellung „on" sind die Parts
stummgeschaltet.
[effects]-Taster
Dieser ruft ein Display zur Einstellung der Effekte auf.
[arpeggio]-Taster
Dieser ruft das Arpeggio Settings-Display auf.
[arranger]-Taster
Dieser verändert die Spielweise der Begleitung.
Damit können Sie ein Intro, ein Ending oder auch verschiedene
Variationen für die Begleitung auswählen.
[
]-Taster
Dieser startet bzw. stoppt die Automatische Begleitung.
[tempo]-Taster
Dieser bestimmt das Tempo des Metronoms und der
Automatischen Begleitung.
Drehregler
Dieser wählt einen Parameter aus bzw. verändert den Wert des
ausgewählten Parameters.
[exit]-Taster
Dieser bricht einen Bedienvorgang ab.
Mit diesem Taster können Sie auch eine Display-Anzeige verlassen.
[enter]-Taster
Dieser bestätigt einen Bedienvorgang.
[Ì][Ê]-Taster
Diese wählen Parameter aus und verändern deren Werte. Das
Halten einer der Taster verändert den Wert kontinuierlich.
Das Halten einer der Taster und Drücken des jeweils anderen
Tasters beschleunigt die Wertänderung.
Im Home-Display werden mit diesen Tastern die Tone-Kategorien
gewechselt; im List-Display werden mit diesen Tastern die Display-
Seiten umgeschaltet.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
[menu]-Taster
Drücken Sie diesen Taster, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie
einen Parameter aus, um die entsprechenden Detail-Einstellungen
vorzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie im „Reference Manual" (Roland-
Internetseite).
[scene]-Taster
ruft das Scene Select-Display auf.
* Wenn Sie den [scene]-Taster gedrückt halten, wird das Save-
Display aufgerufen.
[split/dual]-Taster
Drücken Sie den [split/dual]-Taster mehrfach, um die folgenden
Einstellungen aufeinander folgend anzuwählen: „Single" Ó „Split"
Ó „Dual".
Single:
Es werden einzelne Klänge gespielt.
Split:
Sie können zwei Klänge nebeneinander legen und
gleichzeitig spielen. Beispiel: Sie können mit der
linken Hand einen Bass-Sound und mit der rechten
Hand einen Piano-Klang spielen.
Dual:
Sie können Sie zwei Klänge schichten und gleichzeitig
spielen.
[Ċ] (metronome)-Taster
Dieser schaltet das Metronom ein bzw. aus.
Wenn Sie den [Ċ] (metronome)-Taster gedrückt halten,
wird das entsprechende Einstell-Display aufgerufen.
[Ġ] (Bluetooth)-Taster
Das System > Bluetooth-Display erscheint.
Halten Sie den [Ġ] Bluetooth-
Taster gedrückt, um die Kopplung
durchzuführen.
[
] (home)-Taster
Dieser ruft wieder das Home-Display auf.
[piano] [e. piano] [strings] [synth]-Taster
(Tone-Taster)
Diese ermöglichen die Auswahl der Tones der einzelnen
Kategorien.
[other]-Taster
Dieser ermöglicht die Auswahl der Tones weiterer Kategorien.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Go:keys 3