Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Keyboards; Bedienoberfläche - CME U-Key Bedienungsanleitung

Usb/midi controller keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Anschließen des Keyboards
1.1 Bedienoberfläche
Klaviaturtasten
Die 49 Tasten sind semigewichtet und
anschlagdynamisch spielbar. Außerdem
dienen sie zum Programmieren der
verschiedenen MIDI-Funktionen des U-Key.
Joystick
Der 2-Achsen-Joystick lässt sich beliebigen
MIDI-Befehlen zuordnen. Vorgabeseitig ist
die X-Achse (links/rechts) mit Pitchbend
(Glissando runter/rauf) belegt und die Y-
Achse mit Modulation (z.B. Vibrato) und
Brightness (Höhenregelung) belegt. Der
Joystick ist mit einem zusätzlichen Druck-
taster ausgestattet, mit dem Sie der Reihe
nach verschiedene Modi anwählen können.
Status-LED
Diese beiden Leuchtdioden (A und B)
zeigen an, welchen Modus Sie mit der
Schaltfunktion des Joysticks gewählt haben.
Leuchtet die A-LED, ist der „Song"-Modus
aktiv, leuchtet die B-LED, ist der „Master"-
Modus aktiv, und leuchten beide LED,
haben Sie den „Remote"-Modus gewählt.
Drum/Trigger-Pads
Über diese anschlagdynamischen Pads
können Sie z.B. Schlagzeugklänge bequem
spielen. Sie dienen aber auch zur
Bedienung der „PadStyle"-Funktion. Im
Übrigen können Sie die 8 Pads auch mit
anderen MIDI-Funktionen Ihrer Wahl
belegen: sie sind frei programmierbar.
Oktav-/Transponier-Taster
Mit diesen zwei Tastern können Sie die
Klaviatur des U-Key in ganzen Oktaven
verschieben (± 3). Wenn Sie gleichzeitig den
Shift-Taster darunter gedrückt halten,
können Sie die Klaviatur auch in
Halbtonschritten transponieren (± 12).
Umschalt-Taster (SHIFT / BANK)
Diesen Taster benötigen Sie zum
Transponieren in Halbtonschritten und zum
Programmieren der verschiedenen
gewünschten MIDI-Funktionen.
Display
Hier können Sie die jeweiligen Parameter-
werte ablesen.
Datenrad (DATA / SAVE)
Mit diesem Endlos-Drehregler kann man
Parameterwerte schnell in großem Umfang
verändern. Der Regler ist zusätzlich mit
einem Drucktaster versehen, der zum
Speichern und Aktivieren von Einstellungen
benötigt wird.
Programmierbare Drehregler
Vorgabeseitig dienen diese Regler als
Lautstärkeregler und zum Editieren der
Klangfarben. Im Übrigen sind sie frei
programmierbar, man kann sie also mit
MIDI-Befehlen eigener Wahl belegen.
U-CTRL-Taster
Dieser Taster dient zur automatischen
Anpassung des U-Key an verschiedene
Softwareprogramme.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis