Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - CME U-Key Bedienungsanleitung

Usb/midi controller keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Rückseite
POWER ON-OFF
Mit diesem Netzschalter können Sie das
Keyboard ein- und ausschalten.
DC IN
An diese Buchse können Sie ein
(optionales) handelsübliches Gleichstrom-
Netzteil mit Hohlstecker anschließen (9 V
DC/ 500 mA), um das Keyboard unabhängig
vom Rechner zu betreiben.
HEADPHONE
Hier können Sie einen Stereo-Kopfhörer mit
Miniklinkenstecker (1/8") anschließen.
LINE OUT
Über diese Stereo-Buchse (Miniklinke)
werden die vom U-Key erzeugten Klänge
ausgegeben. Mit einem entsprechenden
Verbindungskabel können Sie also Ihr Spiel
auf einem Kassetten- oder MD-Recorder
aufzeichnen oder über Ihre Stereo-Anlage
bzw. Aktivmonitore wiedergeben.
PEDAL
An diese Buchse können Sie entweder ein
Sustain- oder ein Expression-Pedal
anschließen. Vorgabeseitig ist die Sustain-
Funktion aktiv, wenn Sie also einen Taster
anschließen, arbeitet er wie das Haltepedal
eines Klaviers (bei Betätigung wird der MIDI-
Befehl CC#64 erzeugt).
MIDI OUT
Über diese Buchse können die vom
Keyboard erzeugten MIDI-Daten an andere
MIDI-Geräte z.B. externe Klangerzeugungs-
module übertragen werden.
MIDI IN
Wenn Sie das U-Key, d.h. dessen Klang-
erzeugung von einem anderen MIDI-
Steuergerät (z.B. einer größeren Tastatur)
aus spielen möchten, verbinden Sie jenes
über ein handelsübliches MIDI-Kabel mit
dieser Buchse.
USB
Schließen das mitgelieferte USB-Kabel
zunächst an diese Buchse und dann an
einen freien USB-Eingang Ihres Rechners
an. Das U-Key wird automatisch von Ihrem
Mac oder PC erkannt. In Verbindung mit
einem Rechner benötigen Sie kein Netzteil,
das U-Key wird über USB mit dem nötigen
Betriebsstrom versorgt.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis